12.03.09 Revólver – in der Carpa Dorada

Revólver ist ein persönlicher Entwurf von Carlos Goñí und gleichzeitig eines der vermarktesten und beliebtesten Popbands Spaniens. Goñi nahm an einer Generation teil, die das Konzept des Landstrassen-Pop und des akustischen Rocks entwickelte. Es ist eine Strategie, mit der Revólver seine Songs zu einer neuen Ebene hebt, in der die Stimme und die Botschaft der instrumentalischen Hülle überlegen ist. Seit 1990 hat das Vermächtnis dieser Gruppe eine lange Liste großer Erfolge geerntet, mit denen der „spanische Bruce Springsteen“ die Herzen ihrer Anhänger in Spanien und in Lateinamerika erobert hat.

Live am 12.03.2009

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2009 10:52 Uhr

III. Festival Musitemático – La Orotava

3. Festival mit Themen um die Musik vom 07.03. – 28.03.2009 in La Orotava

Es ist die dritte Ausgabe dieses bereits klassischen Treffens im Rahmen der Festivals der Kanarischen Inseln und wird in der Hauptsache den erwachsenen Zuhörern gewidmet, wobei außerdem verschiedene Konferenzen und Ausstellungen geboten werden. Dieses Jahr zählt das Festival mit der Mitwirkung von Victor Manuel (13.03.), Martirio (20.03, Gospel Dreams (21.03.), Barbara Hendricks (27.03.) und La Noche Sabinera (28.03.). Ferner findet am 7. März ein Fest mit musikalischen Themen und am 14. März eine Ehrung von Dacio Ferrera statt. Diese Aufführungen werden im Auditorium Teobaldo Power, im Teatro Liceo Taoro, in der Casa Lercaro oder in der Kirche von San Agustín abgehalten. 

Infos: Festiva Musitematico

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2009 09:56 Uhr

Ausstellung von Timples – im Liceo Taoro von La Orotava

Kunsthandwerk und Musik im Liceo Taoro von La Orotava  vom 07.03. – 28.03.2009

Die Timple ist ein typisches Musikinstrument auf den kanarischen Inseln. Sie ist bei allen folkloristischen Gruppierungen und Volksfesten allgegenwärtig. Dieses Instrument, das von der Gitarre des Barock stammt, ist lebendiger denn je, dank dem großen Interesse, das die Musik der gegenwärtigen Interpreten und die Entwicklung ihrer Klänge zu neuen Stilen erweckt. Die Kunsthandwerker Francisco Fariña, Domingo Machado und Sindo Sánchez stellen diese Ausstellung der Timples vor, die sie mit ihren eigenen Händen geschafft haben.  

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2009 09:48 Uhr

Frauen im Teatro Leal de La Laguna

In Übereinstimmung mit dem internationalen Tag der Frau erlebt das Teatro Leal de  La Laguna einen den Frauen voll gewidmeten März. Die kolumbianische Sängerin Marta Gómez eröffnet am 7. März eine Serie von Konzerten, in denen wir am 8.  März Mira Awad, am 13. März Olga Cerpa, am 20. März Concha Buika, am 26. März die Pianistin Edith Fischer und am 27. März Fabiola Socas erleben können. Außerdem ist der Auftritt der Schauspielerin Antonia San Juan vom 19. März und eine Ehrung der Persönlichkeit der Schriftstellerin Mercedes Pinto am 9. März hervorzuheben. Es sind Darbietungen verschiedener Stile und Disziplinen, die der Programmierung vom Teatro Leal während dieses Monates eine Begriffsform verleihen.

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2009 09:44 Uhr

„Karneval von Los Christianos“

Zwischen dem 7. und dem 16. März feiert die Gemeinde von Arona eines der am meist erwarteten Ereignisse des Jahres. Der „Karneval von Los Cristianos“ ist eines von den Einwohnern dieser Küstenortschaft am meist erwarteten Fest und widmet diese Ausgabe der „La India“ (Indien). Es ist ein Karneval, der Touristen und Neugierige anzieht, in der sie, ohne es zu merken, teilnehmende Darsteller werden. Die Strassenzüge, Galaaufführungen und Tanzveranstaltungen sind nur ein kleiner Teil des Vergnügens, welches diese Gemeinde während dieser Tage bietet.

Infos: Arona

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2009 09:11 Uhr

Festival Mueca – Puerto de la Cruz

Bereits zum 5. Mal hintereinander findet das Strassenkunstfestival MUECA in Puerto De la Cruz statt, und zwar am 27., 28. und 29. März 2009. Es präsentiert Besuchern und Bewohnern dieser malerischen Stadt die neuesten künstlerischen Darbietungen direkt vom Theater auf die Strasse. Einzigartige Gestalten, Jongleure, Akrobaten, Tänzer, Musiker usw. erstürmen drei Tage lang die kanarische Touristenmetropole und bereichern das kulturelle Angebot sowohl für Besucher als auch für Einheimische. Strassen, Parks Strassenlaternen, Häuserfassaden, Kopfsteinpflaster… alles wird zur Bühne, Kulissen und schweigenden Hauptfiguren des grössten Strassenkunstfestivals auf den Kanaren. Nur wenige Orte eignen sich für diese Art Festival, wo der an Rummel gewöhnte Spaziergänger bezaubernde Winkel und Plätze begeht, die durch das Festival MUECA einen ganz besonderen Reiz bekommen.
Also, Termin vormerken und viel Spass!

Wir weisen Sie für ausführliche Informationen über alle Veranstaltungen auf unsere anlässlich des Festivals herausgegebene Sonderbroschüre hin, die Sie an allen Ausgabepunkten des Kulturprogramms der Stadt erhalten. Sie können weitere Informationen aber auch auf den folgenden Webseiten finden:

Web: Festival Mueca 2009 

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2009 08:38 Uhr

Konzertsaison „Buena Musica“

Konzerte – Centro Astoria Bambi – Puerto de la Cruz

Samstags um 20:30 Uhr – Eintritt: 5 Euro

Sonntags um 18:00 Uhr – Eintritt: 5 Euro

Programm einsehen: hier klicken

Cafetería Hotel Astoria-Bambi (C/ Enrique Talg, 15 y C/ La Hoya, 60)
C/ Enrique Talg, 15
38400 Puerto de la Cruz
Tel: 922 38 46 89 – Fax 922 38 29 76
Web: www.rosamariafuentes.com

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2009 08:34 Uhr

Ausstellung „Fotografias desde mi Jardin““

Freitag, 13 März: Um 20.00 Uhr:  im Ausstellungssaal des IEHC (Puerto de la Cruz)

Ausstellung  „FOTOGRAFIAS DESDE MI JARDIN“, von Renate Müller.

Öffnungszeiten des Saales: von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr, Montag bis Freitag. Die Ausstellung bleibt bis zum 3. April geöffnet.

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2009 08:28 Uhr

Punta Limpios können erweitert werden

Das Cabildo gab grünes Licht zur Erweiterung von Puntos Limpios. Die fünf momentan bestehenden Abfallsammelstellen, die sich in Taco (La Laguna), Jagua (Santa Cruz), Güímar, Adeje, Arona und Buenavista befinden, werden in naher Zukuft um 12 weitere Puntos Limpios ergänzt werden. Die neuen Anlaufstellen werden sich in Tegueste, Tacoronte, La Orotava, La Guancha, Guía de Isora, San Miguel, Vilaflor, Granadilla, Arico, El Rosario und Los Rodeos (La Laguna), befinden.
Bei den Punto Limpios kann man Altöl, Bauschutt, Metall, Möbel, Plastik, Glas, Holz, Medikamente, Batterien, Reifen, usw. entsorgen.

Infos unter:

Erstellt am: 09.03.2009 22:22 Uhr

Fred Olsen übernimmt vermutlich die Verbindung von La Gomera

Die Reederei Fred Olsen wird aller Voraussicht nach die Verbindung von San Sebastian auf La Gomera über Playa Santiago nach Valle Gran Rey übernehmen. Der Minister für Infrastruktur und Transport auf La Gomera, Juan Ramón Hernández, gab Pressevertretern gegenüber bekannt, dass mit einer Wiederaufnahme der Verbindung ab Mitte März gerechnet wird. Das Angebot von Fred Olsen liegt der Inselregierung bereits seit dem zweiten März vor. Laut der Fährgesellschaft kann der Betrieb sofort nach Unterschrift der Regierung aufgenommen werden. Bisher wurde die Verbindung von der Reederei Garajonay Express betrieben.

Infos unter:

Erstellt am: 09.03.2009 22:18 Uhr