Pessimuismus kein gutes Mittel gegen Krise

Teneriffa – Der Tourismusbeauftragte des Cabildos von Teneriffa, José Manuel Bermúdez, hat gestern zu einem gemeinsamen Umdenken aufgefordert. Mit Pessimismus und Katastrophenszenarien werden die Probleme nicht gelöst, so Bermúdez. In einer Pressekonferenz in Santa Cruz machte der Repräsentant von Teneriffa klar, dass der Rückgang der Touristen in erster Linie auf die weltweite Wirtschaftskrise und Rezession zurückzuführen ist. Laut Bermúdez erwarten die Kanarischen Inseln noch drei Monate mit sehr geringer Auslastung. Aber es gibt kein Problem was wir nicht mit harter Arbeit zu beseitigen wissen, gab sich der Tourismusbeauftragte betont positiv.

Infos unter:

Erstellt am: 13.03.2009 23:22 Uhr

Unterstützung des Automobil Sektors

Die Stadträte für lokale und touristische Entwicklung des Ayuntamiento von Los Llanos de Aridane sind dabei, verschiedene Aktivitäten zu entwickeln, um den Handel der Gemeinde mittels Initiativen wie Dynamisierung und Verschönerung der Stadt, in Schwung zu bringen. In diesem Sinne wird man heute ein neuartiges Angebot zur Unterstützung des Automobil-Sektors realisieren: „Expoauto“, eine Autoausstellung im Zentrum der Stadt, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen.Insgesamt nehmen zwölf Autohändler teil. Die Ausstellung findet in der Calle Real und in der Avenida Díaz Pimienta statt (13. März, 17 – 20 Uhr und 14. März, 9 – 14 Uhr).

Infos unter:

Erstellt am: 13.03.2009 23:20 Uhr

Patti Smith „Written Portrait“, ein Werk von Patti Smith im „TEA“

Diese eine amerikanische Sängerin, Dichterin und Komponistin nahm entscheidend an der weltweiten Gründung der Punk-Kultur mit ihrer ersten Platte „Horses“ im Jahr 1975 teil. Als Muse des Punk integrierte sie ihre aufbrausende Dichtweise in einfachen Rock-Liedern und forderte mit einer angriffslustigen Ausdrucksweise die Kultur der Disco- Musik durch die französische Dichtung vom 19. Jahrhundert heraus. Ihr größter Geschäftserfolg war „Because the Night“, geschrieben mit Bruce Springsteen. Patti Smith wird zum Anlaß der Eröffnung des „Written Portrait“ kommen. Es ist eine umfassende Sammlung von Zeichnungen und Aufnahmen, die sich sowohl in der eigenen poetischen und literarischen Welt dieser Künstlerin als auch in den kürzlichen Begebenheiten der Politik und der Nachrichten konzentrieren.

Termine:  22.05.2009 – 06.09.2009

Infos:  TEA

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2009 10:33 Uhr

Patti Smith „Written Portrait“, ein Werk von Patti Smith im „TEA“

Diese eine amerikanische Sängerin, Dichterin und Komponistin nahm entscheidend an der weltweiten Gründung der Punk-Kultur mit ihrer ersten Platte „Horses“ im Jahr 1975 teil. Als Muse des Punk integrierte sie ihre aufbrausende Dichtweise in einfachen Rock-Liedern und forderte mit einer angriffslustigen Ausdrucksweise die Kultur der Disco- Musik durch die französische Dichtung vom 19. Jahrhundert heraus. Ihr größter Geschäftserfolg war „Because the Night“, geschrieben mit Bruce Springsteen. Patti Smith wird zum Anlaß der Eröffnung des „Written Portrait“ kommen. Es ist eine umfassende Sammlung von Zeichnungen und Aufnahmen, die sich sowohl in der eigenen poetischen und literarischen Welt dieser Künstlerin als auch in den kürzlichen Begebenheiten der Politik und der Nachrichten konzentrieren.

Termine:  22.05.2009 – 06.09.2009

Infos:  TEA

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2009 10:32 Uhr

Patti Smith „Written Portrait“, ein Werk von Patti Smith im „TEA“

Diese eine amerikanische Sängerin, Dichterin und Komponistin nahm entscheidend an der weltweiten Gründung der Punk-Kultur mit ihrer ersten Platte „Horses“ im Jahr 1975 teil. Als Muse des Punk integrierte sie ihre aufbrausende Dichtweise in einfachen Rock-Liedern und forderte mit einer angriffslustigen Ausdrucksweise die Kultur der Disco- Musik durch die französische Dichtung vom 19. Jahrhundert heraus. Ihr größter Geschäftserfolg war „Because the Night“, geschrieben mit Bruce Springsteen. Patti Smith wird zum Anlaß der Eröffnung des „Written Portrait“ kommen. Es ist eine umfassende Sammlung von Zeichnungen und Aufnahmen, die sich sowohl in der eigenen poetischen und literarischen Welt dieser Künstlerin als auch in den kürzlichen Begebenheiten der Politik und der Nachrichten konzentrieren.

Termine:  22.05.2009 – 06.09.2009

Infos:  TEA

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2009 10:32 Uhr

Patti Smith „Written Portrait“, ein Werk von Patti Smith im „TEA“

Diese eine amerikanische Sängerin, Dichterin und Komponistin nahm entscheidend an der weltweiten Gründung der Punk-Kultur mit ihrer ersten Platte „Horses“ im Jahr 1975 teil. Als Muse des Punk integrierte sie ihre aufbrausende Dichtweise in einfachen Rock-Liedern und forderte mit einer angriffslustigen Ausdrucksweise die Kultur der Disco- Musik durch die französische Dichtung vom 19. Jahrhundert heraus. Ihr größter Geschäftserfolg war „Because the Night“, geschrieben mit Bruce Springsteen. Patti Smith wird zum Anlaß der Eröffnung des „Written Portrait“ kommen. Es ist eine umfassende Sammlung von Zeichnungen und Aufnahmen, die sich sowohl in der eigenen poetischen und literarischen Welt dieser Künstlerin als auch in den kürzlichen Begebenheiten der Politik und der Nachrichten konzentrieren.

Termine:  22.05.2009 – 06.09.2009

Infos:  TEA

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2009 10:31 Uhr

Patti Smith „Written Portrait“, ein Werk von Patti Smith im „TEA“

Diese eine amerikanische Sängerin, Dichterin und Komponistin nahm entscheidend an der weltweiten Gründung der Punk-Kultur mit ihrer ersten Platte „Horses“ im Jahr 1975 teil. Als Muse des Punk integrierte sie ihre aufbrausende Dichtweise in einfachen Rock-Liedern und forderte mit einer angriffslustigen Ausdrucksweise die Kultur der Disco- Musik durch die französische Dichtung vom 19. Jahrhundert heraus. Ihr größter Geschäftserfolg war „Because the Night“, geschrieben mit Bruce Springsteen. Patti Smith wird zum Anlaß der Eröffnung des „Written Portrait“ kommen. Es ist eine umfassende Sammlung von Zeichnungen und Aufnahmen, die sich sowohl in der eigenen poetischen und literarischen Welt dieser Künstlerin als auch in den kürzlichen Begebenheiten der Politik und der Nachrichten konzentrieren.

Termine:  22.05.2009 – 06.09.2009

Infos:  TEA

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2009 10:28 Uhr

Die Atlantische Regatta wird am Santa Cruz Hafen vorbeisegeln

Puerto de Santa Cruz. Mehr als 40 Segelschiffe nehmen in der Atlantische Regatta Tall Ships Atlantic Chellenge teil.Diese Regatta wird die wichtigsten Hafen von verschiedenen Laender bereisen und wird auch Teneriffa besuchen bevor sie sich nach America begeben.

Wann ? :  vom 14.05.-17.05.2009

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2009 10:26 Uhr

Romería de San Marcos 26.04.2009

Dieses beliebte Volksfest findet am Sonntag, der dem 25. April am nächsten liegt, in der Gemeinde Tegueste statt. Seit 1998 organisiert das Rathaus der Stadt am Vorabend der Romería das Festival der sieben Inseln. Hier treffen sich zahlreiche Gruppen mit dem Ziel, die kanarische Folklore zu verbreiten.

Informationen:  Romeria de San Marcos

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2009 09:59 Uhr

„Faro Teatro“ im Auditorium von El Sauzal

Auf hoher See

Dieses wunderbare Werk, vom Polen Skawomir Mrozek (Borzecin, 1930) um das Jahr 1974 und unter dem Titel „Los Inmigrantes“ (Die Einwanderer) geschrieben und nach der Version und unter der Leitung von Karol Wisniewski geführt, erzählt die Geschichte von einigen Schiffbrüchigen, die mitten im Meer in einem kleinen Boot ausgesetzt werden. Vom Hunger und der Notwendigkeit des Überlebens getrieben, entschließen sie sich gegenseitig aufzuessen. Jedoch weil sie nicht wie vulgäre Kannibalen handeln können, müssen sie die Formen der aufgezwungenen „Zivilisation“ wahren, wobei sie Strategien auf humoristischer Weise suchen müssen um sich gegenseitig zu betrügen und dann zu entscheiden wer aufgegessen werden soll.

Termine:  27.03. und 28.03.2009

Infos:  Auditorio de El Sauzal

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2009 09:52 Uhr