The Commitments am 03.05.09 im Auditorium

The Commitments – Soul im Auditorium von Teneriffa. Diese internationale Band wurde im Schutz eines berühmten Films von Alan Parker geboren, der seinerseits auf einem Roman von Roddy Doyle basiert. Sie nahm an der Schaffung des Tonstreifens einer Generation teil, die eine Wiedergeburt des Souls und der Musik der Motown Anfang der 90er Jahre erlebte. Dieser im vergangenen Jahrzehnt fast vergessener Stil wurde zum Teil dank der Erscheinung von The Commentments erneut beansprucht. Diese musikalische Gruppe hat seitdem nicht aufgehört Konzerte auf der gesamten Welt darzubieten.

Termin: 03.05.2009

Infos: Auditorio de Tenerife

Infos unter:

Erstellt am: 01.05.2009 09:36 Uhr

Die Kanaren bisher von der Schweinegrippe nicht betroffen

Die spanische Regierung hat bereits zwei Fälle von Schweinegrippe bestätigt. Es handele sich um einen Mann, der vor kurzem von einer Reise aus Mexiko zurückgekehrt war. Er wird in Albacete im Krankenhaus behandelt. In der Nähe von Valencia wurde am Montag der zweite Fall bestätigt. In Cataluña, Madrid, Andalucía, Baleares,  Castilla-León, Aragón, Asturias, Castilla-La Mancha, Murcia, País Vasco, La Rioja und Galicia werden möglich Fälle untersucht. Laut dem kanarischen Gesundheitsminister besteht weiterhin keine Gefahr auf dem Archipel, die Behörden einzelner Autonomien treten stündlich in Kontakt um neue Informationen auszutauschen.

Infos unter:

Erstellt am: 28.04.2009 23:11 Uhr

AIR Europa fliegt wöchentlich von Miami nach Teneriffa

New York, am 24. April 2008 – Air Europa wird ab 20. Juni 2009 wöchentlich von Miami nach Teneriffa auf den Kanarischen Inseln fliegen. Teneriffas Tourismus-Beamte werden glücklich sein, weil es mehr Besucher bringen wird – mit ungefähr 300.000 Floridianern wird gerechnet. „Bis jetzt war es für die Amerikaner schwierig, auf die Kanarischen Inseln zu kommen,“ erklärt Javier Piñanes, Direktor des Reisebüros Spanien in New York. „Dieser Dienst wird ein neues Reiseziel für Amerikaner, besonders für diejenigen die in den südöstlichen Vereinigten Staaten leben, eröffnen,“ sagt Piñanes.weitere aktuelle Flugangebote

Infos unter:

Erstellt am: 27.04.2009 14:51 Uhr

Risiko eines Vulkanausbruches auf Teneriffa ?

Teneriffa – In letzter Zeit wird in der deutschen und britischen Presse häufiger über einen bevorstehenden Vulkanausbruch und dessen Folgen auf Teneriffa berichtet. Das Cabildo de Tenerife widerlegt in einem offiziellen Schreiben diese Behauptungen. Unter anderem heißt es: „Der Teide ist ein schlafender Vulkan und es gibt auch von der offiziell beauftragten Überwachungseinrichtung (WOVO) keine Hinweise auf eine aktuelle oder demnächst zu erwartende Aktivität.“ Zum zivilen Schutz gibt es ein Frühwarnsystem, welches bei irgendwelchen vulkanischen Aktivitäten, in ganz Spanien, die verantwortlichen Behörden alarmiert. Dies ist bisher nicht geschehen, da die „vulkanische Lage“ normal ist und somit kein Risiko eines Ausbruchs besteht. Der Präsident des Cabildo betont nochmals, daß Teneriffa auch weiterhin ein sicheres Urlaubsziel ist und sein wird.aktuelle Flugangebote

 

Blick auf den Teide

Infos unter:

Erstellt am: 27.04.2009 11:11 Uhr

Obst und Gemüse soll günstiger werden

Die Supermarktkette „Mercadona“ plant, die gesamte Produktpalette im Bereich Obst- und Gemüse grundlegend umzustrukturieren. Angefangen beim Einkauf, über den Transport, bis hin zur Präsentation in den Märkten, sollen die so erzielten Einsparungen direkt an den Kunden weiter gegeben werden. Die Kilopreise von Obst und Gemüse sollen dadurch um 0,15 € – 1,00 € gesenkt werden können. Die Ware soll dann u.a. auch direkt vom Erzeuger an die Märkte geliefert werden, also ohne Zwischenhändler. Man erhofft sich dadurch auch mehr einheimische Produkte anbieten zu können. 

Infos unter:

Erstellt am: 26.04.2009 14:14 Uhr

Teile vom Lago Martiánez vom 11.-23. Mai geschlossen

Es ist nötig den „Lago Martiánez“ wenigstens einmal im Jahr zu schließen, um Schönheitsreparaturen innen und außen durzuführen. In diesem Jahr wird dies vom 11. Mai bis zum 23. Mai geschehen.
Der Rest des Komplexes „Costa Martiánez“ wird immer noch in vollem Umfang geöffnet sein.

Infos unter:

Erstellt am: 25.04.2009 12:14 Uhr

Die Condor-Fliegen sind wieder unterwegs

Kurzfliegen ab 49 Euro und Langfliegen ab 199 Euro (selbstverständlich alles inklusive) – die nächste Runde der beliebten Condor-Fliegenpreise wird gerade eingeläutet. Neben dem spanischen Festland stehen die „Fliegen“ wieder für günstige Flüge auf die Balearen und die Kanarischen Inseln. Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote und auch La Palma werden von Condor direkt ab Deutschland angeflogen. Neben Spanien ist auch die Türkei eines der Ziele der Schnäppchen-Insekten von Condor. Ebenfalls ab 49 Euro (One-Way inklusive sämtlicher Zuschläge) nehmen die Condor-Kurzfliegen Kurs auf das türkische Antalya. Die Aktion geht von heute 10 Uhr bis Samstag, 25. April um Mitternacht.

Infos unter:

Erstellt am: 22.04.2009 22:25 Uhr

La Palmas Rathäuser als schlechtes Vorbild

La Palma – Die Handelskammer von La Palma beschwerte sich über die miserabler Zahlungsmoral der Rathäuser, die damit Klein- und Mittelbetriebe, die Leitungen für die Gemeinde erbringen unnötig in Existenzsorgen treiben würden. Nach Auskunft der Handelskammer schulden die Rathäsuer der 14 Gemeinden La Palmas den Klein- und Mittelbetrieben insgesamt 30 Millionen Euro. Die Kammer fordert nun von den Gemeinden eine unverzügliche Begleichung dieser Außenstände und nicht wie vorgesehen die Vergabe neuer Aufträge, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Mit einer Bittschrift, die an sämtliche Rathäuser von La Palma ging, werden die Gemeinden an ihre Verantwortung und Vorbildfunktion erinnert und aufgefordert, den eh schon gebeutelten Klein- und Mittelbetriebe auf diese Weise nicht noch zusätzlich die Luft abzudrehen.

Infos unter:

Erstellt am: 21.04.2009 22:01 Uhr

Höhere Benzin- und Dieselpreise

Der Treibstoffpreis wird in dieser Woche an Disa- und Shell-Tankstellen steigen. Das bedeutet, dass Benzin (95 Oktan), welches am meisten konsumiert wird, von 0,679 Euro / Liter auf 0,692 Euro pro Liter ansteigen wird. Benzin (98 Oktan) wird von 0,753 auf 0,766 Euro pro Liter steigen. Auch bei Diesel normal, wenn auch minimal, wird sich der Preis verändern, von 0,586 auf 0,589 Euro pro Liter. Diese Preissteigerungen traten in der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag in Kraft.

Infos unter:

Erstellt am: 21.04.2009 21:35 Uhr