Kanaren – Ministerium für Kultur fördert Nachwuchsmusiker

Kanaren – Insgesamt 340.000 Euro investiert das Kultur-Ministerium der Kanaren-Regierung in die Projekte junger Bands und Sänger. Noch bis zum 21. Mai können sich die noch unbekannten Musiker auf den Kanarischen Inseln für das Projekt bewerben, welches den Durchbruch für Ihre Karriere bringen könnte. 25.000 Euro werden für die Aufnahmen in einem Tonstudio und  315.000 Euro für die anschliessende Vermarktung des fertigen Produktes bereitgestellt. Ziel des gesamten Projektes ist den jungen, teilweise vielversprechend klingenden Bands und Sängern aller Stilrichtungen, die Möglichkeit zu geben mit neuester Tonstudio-Technik zu arbeiten und ihre erste professionell erstellte CD dann auf den Markt zu bringen.  Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Die Musiker müssen ihren Hauptwohnsitz auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, El Hierro oder La Gomera haben. Im letzten Jahr wurden im Rahmen dieses Projektes insgesamt 39 CD’s erstellt und später auch mit Erfolg promotet.

Infos unter:

Erstellt am: 11.05.2009 09:51 Uhr

Zahl der Arbeitslosen im April wieder gestiegen

Kanaren – Die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln steigt immer weiter an. In Madrid wurde die aktuelle Statistik des Arbeitsministeriums veröffentlicht, demnach sind die Inseln weiterhin Spitzenreiter, wenn es um den Anstieg der Arbeitslosenzahl geht. Hier ist die Zahl der Beschäftigungslosen im April um 3,42 % gestiegen, dies ist die höchste Quote im Land. 8.156 Menschen haben im April ihren Job verloren.

Infos unter:

Erstellt am: 09.05.2009 12:21 Uhr

Polizeichefin vor Gericht

Gran Canaria – In Las Palmas de Gran Canaria stand gestern die oberste Polizeichefin der Kanaren, Concepcion de Vega, vor Gericht. De Vega muss sich gegen den Vorwurf der Weitergabe von streng vertraulichen Informationen im Korruptionsfall „Salmon“ verantworten. Am 7. April 2009 hat eine Tageszeitung ein internes Polizeiprotokoll über die Einsicht in die Konten des Hauptverdächtigen Jose Manuel Soria veröffentlicht. Die Polizeichefin muß jetzt erklären, wie es zu diesem Fauxpas kommen konnte.

Infos unter:

Erstellt am: 09.05.2009 12:20 Uhr

Keine Schweinegrippe auf den Kanaren

Bisher kein Fall von Schweinegrippe auf den Kanaren. Wie das Gesundheitsministerium vorgestern mitteilte, konnten auch die letzten Verdachtsfälle auf Schweinegrippe nicht bestätigt werden. Ein Mann aus Fuerteventura und eine junge Frau aus Las Palmas de Gran Canaria sind mit dem Verdacht auf Schweinegrippe in Kliniken gebracht worden, die Ärzte der jeweiligen Krankenhäuser konnten gestern aber Entwarnung geben, die Tests auf den Grippevirus verliefen in beiden Fällen negativ. Damit sind die Kanaren auch weiterhin frei von der Schweinegrippe.

Infos unter:

Erstellt am: 09.05.2009 12:19 Uhr

Kanarische Autohändler weiterhin in der Krise

Die kanarischen Autohändler stecken nach wie vor tief in der Krise. Die aktuelle Statistik des spanischen Verbandes der Autohändler ist schockierend: im Vergleich zum April 2008 sind in diesem April 45,6 % (!!!) weniger Neuwagen zugelassen worden. Interessanter Aspekt bei der Statistik ist, dass die Anzahl der Luxus- und Geländewagen unter den Neuanmeldungen überdurchschnittlich hoch ist.

Infos unter:

Erstellt am: 09.05.2009 12:18 Uhr

Ansturm auf die neue Polizeikorp-Ausbildung

Überraschend groß ist der Ansturm auf die ersten 50 Plätze für das neue Polizeikorp Policia Canaria. Am kommenden Samstag starten in Las Palmas die Aufnahmetests. 1.880 junge Männer und Frauen haben sich bereits für die Tests beworben. Nach Abschluß der Aufnahmeprüfungen, warscheinlich im September, werden 50 der Besten als die ersten Beamten des neuen Polizeikorps mit ihrer Ausbildung beginnen können.
 

Infos unter:

Erstellt am: 09.05.2009 12:17 Uhr

Barcelona mit viel Glück im Champions League Finale

Mit viel Engagement und noch mehr Glück hat sich der FC Barcelona an Mittwochabend in London gegen Chelsea für das Finale der Championsleague qualifiziert. Der Edel-Club aus der englischen Haupstadt führte bis zur 93. Minute mit 1:0. Ein Schuß von Inesta kurz vor Schluß aus 19. Metern Entfernung reichte um die Katalanen aufgrund der Auswärtstor Regelung für das Finale am 27. Mai zu qualifizieren. Der Gegner heißt wie im letzten Jahr Manchester United.

Infos unter:

Erstellt am: 07.05.2009 23:07 Uhr

Gay-Pride 2009 auf Gran Canaria

Gran Canaria – Maspalomas steht derzeit wieder ganz im Zeichen der „Gays“. Die Gay-Pride 2009 hat bereits gestern begonnen, das alljährliche Festival der Schwulen und Lesben gehört neben dem Karneval zu einer der schillernsten Veranstaltungen im Süden von Gran Canaria. Im Rahmen der Gay-Pride finden auch verschiedene Partys in und rund um das bekannte Einkaufszentrum Yumbo statt, Höhepunkt ist dann der große Straßenumzug am Samstag.hier noch schnell den Flug buchen

Infos unter:

Erstellt am: 06.05.2009 12:35 Uhr

Protestmärsche zum 1. Mai

Kanaren – Mehr als 5.000 Menschen haben lt. Aussage der Polizei an den diesjährigen Protestmärschen zum 1. Mai auf den Kanaren teilgenommen. In Las Palmas de Gran Canaria und in Santa Cruz de Tenerife sind viele Menschen auf die Strasse gegangen. Die Organisation der Demonstrationen werden von den Gewerkschaften vorgenommen und stark unterstützt.

Infos unter:

Erstellt am: 06.05.2009 12:33 Uhr

Aguilar wird die Wahlliste der EU-Wahl für die PSOE

Juan Fernando Lopez Aguilar wird die Wahlliste der EU-Wahl für die PSOE anführen. In einer speziellen Veranstaltung im Auditorio Alfredo Kraus stellte Lopez Aguilar gestern Details seines Programms vor, u.a. sind die Gleichstellung von Mann und Frau in der Partnerschaft und am Arbeitsplatz, die Homo-Ehe und ein gemeinsames Vaterschafts- und Staatsbürgerschaftsrecht in allen EU-Ländern seine Schwerpunkte. Der Politiker  wird in seinem Wahlkampf tatkräftig unterstützt von Parteichef Zapatero. Der spanische Ministerpräsident soll auch auf den Kanaren die Werbetrommel für Lopez Aguilar rühren, ein Besuch Zapateros auf Gran Canaria ist um den 15. Mai vorgesehen.

Infos unter:

Erstellt am: 06.05.2009 12:32 Uhr