Manuel Carrasco tanzt im Wind

Manuel Carrasco macht auf seiner Spanien-Tournee halt auf Teneriffa und empfängt seine Fans am 15. August 2017 ab 20:00 Uhr in der Sporthalle Pabellón Santiago Martín in La Laguna. Seine neue Show ‚Bailar el Viento‘ (übersetzt:Tanzen im Wind) vereint beliebte Klassiker des Musikers mit seinen neusten Songs. Neugierig geworden? Tickets sichern unter www.tomaticket.es und zusammen mit Manuel Carrasco den Tanz im Wind geniessen! (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 08.08.2017 20:32 Uhr

O’zapft is!

Vom 27. August bis zum 3. September 2017 verwandelt sich Puerto de la Cruz wieder in ein Stück Bayerische Heimat und lädt jeden – ob von Heimweh geplagt oder einfach nur in Feierlaune – zu gutem Bier, deutschem Essen und zünftiger Musik ein. Höhepunkt ist natürlich das vom 1. bis 3. September stattfindende Oktoberfest. Weitere Informationen unter http://www.citpuerto.com/
(webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 08.08.2017 20:27 Uhr

Süsser Wasserschwein-Nachwuchs

Der Loro Parque Zoo auf Teneriffa hat die Geburt eines Wasserschwein-Babys (Capybara) bekannt gegeben, dem größten und schwersten Nagetier in der Natur, welches 60 Kilo Gewicht erreichen kann. Der Loro Parque hat in einer Erklärung darauf hingewiesen, dass in diesem Jahr in ihren Einrichtungen zwei Capybaras geboren wurden, bei denen die Geburt normal verlief und die bei perfekter Gesundheit unter der Aufsicht ihrer Eltern sind und die die ganze Aufmerksamkeit durch ihren Betreuer erhalten. Wasserschwein-Babys werden mit bereits entwickelten Haaren und Zähnen geboren und haben das Aussehen eines kleinen erwachsenen Capybaras. Bereits ab der ersten Woche wird feste Nahrung mit dem Stillen kombiniert, erläutert der Loro Parque, was erklärt, dass diese Tiere von einigen Leuten in Lateinamerika als „die Herren des Grases“ betrachtet werden. Im Loro Parque ist ihre Ernährung sehr ausgewogen und reich an Nährstoffen, vor allem gibt es Salat, Lauch, Mangold und Paprika, neben anderen empfohlenen Lebensmitteln für Pflanzenfresser, zusätzlich gibt es auch Mineralien. Es ist ein Tier, das in Teilen von Panama, Argentinien, Bolivien, Brasilien und Venezuela lebt und es zeichnet sich durch seine ständige Präsenz im Wasser aus, wo es sich sehr gut bewegen kann. Wasserschweine schließen ihre Nase für ein langes Apnoetauchen, wobei sie sich gerne unter Wasserpflanzen verstecken. (Diario de Avisos)

Infos unter:

Erstellt am: 07.08.2017 20:53 Uhr

Wieder Hitzewelle

Wie die staatliche Wetteragentur AEMET bekanntgab, beginnt heute auf den Kanarischen Inseln eine erneute Hitzewelle, die voraussichtlich bis Dienstag anhalten wird, ausgelöst durch afrikanische Winde, die Hitze und Staub mit sich bringen. Höchsttemperaturen von über 35 Grad auf den Inseln am Montag und Dienstag, höchstwahrscheinlich bis zu 38 Grad auf Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa, eventuell sogar über 40 Grad auf Gran Canaria, erfordern wiederum einen achtsamen Blick auf den Kreislauf, die Zufuhr von viel Flüssigkeit und Ruhepausen in der Mittagszeit. Ein Temperaturabfall wird erst wieder für den Mittwoch erwartet. (Diario de Avisos)

Infos unter:

Erstellt am: 07.08.2017 20:48 Uhr

The Jump Canarias Tour 2017

Alle Freestyle Fans aufgepasst: Am 26. August 2017 findet im Iván Ramallo Stadion von Los Realejos eine atemberaubende Vorstellung der allerbesten Profis im Bereich Stunt-, Showcar-, Motocross-, und BMX-Fahren statt! Das grosse Highlight ihrer Tour auf den Kanaren sollten Sie keinesfalls verpassen. Tickets sind wie immer unter www.tomaticket.es erhältlich. (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 07.08.2017 20:42 Uhr

CHILDREN OF THE 80’S

Am 12. August 2017 ab 18:00 Uhr findet im Hard Rock Hotel in Adeje ein ganz besonderes Highlight für alle Liebhaber der Songs der 80er Jahre statt, mit „The Power“ von Snap! vor wunderschöner Kulisse an der Salzwasserlagune des Hard Rock Hotel Tenerife. VIP Eintrittskarten incl. Tapas und Drinks gibt es für 65,00 Euro, Standard Eintrittskarten für 25,00 Euro unter https://www.childrenofthe80s.com./events. Der Zutritt ist für Minderjährige nicht gestattet. (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 02.08.2017 19:25 Uhr

Sätze die ich nie schreiben werde

Bis zum 19. September 2017 findet im Kulturzentrum ‚Tenerife Espacio de las Artes‘ in der Avenida de San Sebastián 10 in Santa Cruz die Zeitausstellung „Die Sätze, die ich nie schreiben werde“ statt, mit fast dreißig Kunstwerken des bedeutendsten spanischen Kunstsammlers Jaime Sordo, der zu diesem Anlass viele Werke aus seiner privaten Malerei- und Fotografiesammlung Los Bragales zum ersten Mal ausstellt. Der Ausstellungsraum ist von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 31.07.2017 19:20 Uhr

Grosser Drogenfund auf der Nachbarinsel

Die Guardia Civil hat am Samstag, den 29. Juli 2017 einen 44-jährigen Mann in Los Llanos de Aridane (La Palma) festgenommen, welcher in seinem Kofferraum 21 Kilo Haschisch versteckte und von der Polizei ursprünglich aufgrund der Missachtung von Verkehrsregeln angehalten wurde. Da sich der Mann bei der Kontrolle sehr nervös verhielt, entschieden sich die Beamten dafür, sich das Fahrzeug etwas genauer anzuschauen. Im Kofferraum fanden sie schliesslich, in einem grossen Karton verborgen, 21 Päckchen mit jeweils einem Kilo Drogen. Der Verdächtige befindet sich jetzt in Untersuchungshaft, eine Entlassung auf Kaution ist ausgeschlossen. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 31.07.2017 18:39 Uhr

Mit Canaryfly nach El Hierro

Die Fluggesellschaft Canaryfly hat am heutigen Donnerstag die neue Flugroute zwischen Teneriffa und El Hierro vorgestellt, die ab August 2017 mit vierzehn wöchentlichen Flügen starten wird, um die beiden Inseln für einen Flugpreis ab 5 Euro pro Strecke (Flughafensteuer nicht inbegriffen) miteinander zu verbinden. Die Luftanschlüsse werden jeden Tag, von Montag bis Sonntag, mit Flügen von 40 Minuten realisiert. Canaryfly öffnet diese neue Route mit der festen Absicht, El Hierro mit dem Rest der Kanarischen Inseln zu verbinden und dazu beizutragen, dass für die Insel El Hierro so die doppelte Insellage verringert wird, unter der sie „historisch“ gelitten hat, berichtet das Unternehmen in einer Notiz. Die Flüge vom Flughafen Teneriffa Nord nach El Hierro finden um 16:10 Uhr statt und landen um 17.15 Uhr auf El Hierro.Tickets für die neue Route sind an den üblichen Verkaufsstellen erhältlich. Darüber hinaus werden auf der Website der Fluggesellschaft, canaryfly.es, Passagiere die günstigsten Flüge finden, um auf die Kanarischen Inseln zu reisen, mit Preisen ab fünf Euro, zu denen 1,65 Euro Steuern hinzugefügt werden müssen. (Diario de Avisos)

Infos unter:

Erstellt am: 29.07.2017 15:59 Uhr

84% des Trinkwassers stammt aus dem Untergrund

Die kanarische Regierung kontrolliert mithilfe des Inselrates für Wasser auf Teneriffa und ihren zwei Forschungsstationen regelmässig den Grundwasserspiegel und ist zu dem Schluss gekommen, dass 84% des Trinkwassers aus dem Untergrund stammen. Während in El Portillo eine Wassertiefe von 30 Metern gemessen wurde, waren es in Las Cañadas del Teide 60 Meter, auch wenn die letztere aufgrund von unterirdischen Vulkanaktivitäten eine sehr geringe Qualität aufweist. In nächster Zeit sollen angesichts der grossen Nachfrage des Tourismus und der damit verbundenen Nutzung der Wasserreserven auch neue Alternativen effektiv genutzt werden, etwa Maschinen die das Wasser des Meeres entsalzen. Davon gibt es bereits drei Stück, welche für 14% des Trinkwassers auf der Insel zuständig sind und in nächster Zeit wird dieser Prozentsatz weiter steigen. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 29.07.2017 15:51 Uhr