Weingut Monje, Teneriffa
Infos unter:
Erstellt am: 17.07.2009 15:28 Uhr
Blick über El Sauzal, Teneriffa Nord
Infos unter:
Erstellt am: 17.07.2009 10:45 Uhr
Rinones al jerez
4 Portionen
· 800 gr. Kalbsniere
· Milch; zum Einlegen
· tb Olivenoel
· 150 ml Trockener Sherry
· 100 ml Kalbsfond
· Schalotte; feinst wuerfeln
· Knoblauchzehe; dito
· Lorbeerblatt
· Petersilie; gehackt
· Salz
· Pfeffer
Die Nieren von Sehnen und Straengen befreien, gut putzen und in derMilch rund eine Stunde ziehen lassen. Aus der Milch nehmen und entweder in Scheiben schneiden, oder inkleine Roeschen zerpfluecken. Das Olivenoel in einer Pfanne stark erhitzen. Die Nierenstueckchen
portionenweise und unter staendigem Schwenken der Pfanne scharf undkurz anbraten. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen. Die feinen Schalotten- und Knoblauchwuerfelchen im Oel drei Minutenduensten. Dann den Bratensatz mit dem Sherry aloeschen. Lorbeerblattzufuegen und reduzieren. Dann Kalbsfond zugeben und zur gewuenschten Konsistenz einkochen lassen. Salzen, pfeffern und – evtl. nochmals mit wenig Sherry – abscmecken. Wer moechte kann ein paar eiskalte Butterwuerfelchen unterruehren: sie geben der Sauce Glanz undGeschmack und binden sie zusaetzlich. Die Nierchen salzen, pfeffern und zusammen mit dem ausgetretenen Saft in die Sauce geben. Erwaermen, aber nicht mehr kochen!
Mit Petersilie bestreuen und mit Weissbrot servieren.
Infos unter:
Erstellt am: 17.07.2009 09:55 Uhr
Die Polizei konnte nun auf Teneriffa zwei Männer verhaften, die sich selbst als Polizisten ausgaben. Die beiden kanarischen Männer (45 und 23 Jahre alt) sollen sich in verschiedenen Fällen als Polizisten ausgewiesen und dann ihre Opfer ausgeraubt haben. In mehreren Fällen haben die Beiden auch Gewalt angewendet, woraufhin einige Opfer im Krankenhaus behandelt werden mußten. Schon seit März fahndet die Polizei nach den beiden falschen Kollegen. In La Laguna und in Santa Cruz sind in den vergangenen Monaten mehrere Anzeigen erstattet worden, nachdem die beiden „Polizisten“ in verschiedenen Fällen Geld, Schmuck und Drogen bei den angeblichen Hausdurchsuchungen mitgenommen haben.
Infos unter:
Erstellt am: 17.07.2009 08:53 Uhr
Zutaten (für 3-4 Personen):
· 300 g Kichererbsen
· 400 g Schweinefleisch
· 3 mittelgroße Zwiebeln
· 50 g frischer Ingwer
· 4 Knoblauchzehen
· 400 g Tomaten
· Curry
· Madagaskar-Pfeffer (oder schwarzer Pfeffer), Salz
· Pilipili
· 1 Zweig Thymian
· Erdnußöl zum Anbraten
· Madagassischer Reis
Vorbereitung: 4 Stunden vor dem Essen müssen Sie die Kichererbsen in Salzwasser aufsetzen und dann kochen lassen (haben Sie einen Schnellkochtopf, benötigen Sie ca. 20 bis 25 Minuten). Der Madagassische Reis wird zuerst gestampft, dann wird derTopf mit dem Reis so mit Wasser aufgefüllt, daß das Wasser etwa eine Fingerkuppe hoch über dem Reis aufhört. Man muß dann den Reis solange kochen (Achtung, daß er nicht anbrennt) bis das Wasser verkocht ist. (Alternativ können Sie natürlich auch handelsüblichen Reis verwenden). Die Tomaten werden kurz in kochendem Wasser blanchiert, geschält und dann kleingeschnitten. Das Fleisch wird in Würfel portioniert, die Zwiebeln gehackt, und die Knoblauchzehen und den Ingwer zerkleinert man mit dem Mörser.
Zubereitung: Die Fleischwürfel werden gesalzen und in einer Pfanne mit Erdnußöl scharf angebraten. In einer zweiten Pfanne dünsten Sie die gehackten Zwiebel und fügen dort den Knoblauch, den Ingwer und die kleingeschnittenen Tomaten hinzu.
Die daraus entstandene Sauce kommt zum Fleisch in die Pfanne. Dann mischt man die vorgekochten Kirchererbsen unter und würzt mit Salz, Pfeffer, Curry, etwas kleingeschnittenem Pilipili und Thymian und läßt alles ca. 15 Minuten köcheln.
Infos unter:
Erstellt am: 16.07.2009 19:17 Uhr
4 Portionen
· 600 g Putenschnitzel; 4 Stück
· 1 gr. Aubergine
· 4 Scheiben Serrano-Schinken
· 4 EL Olivenöl
· 1/8 l Brandy de Jerez
· Zucchini
· Salz
· Pfeffer
Das Putenfleisch zwischen Folie flach klopfen. Die Aubergine längs inScheiben schneiden. Den Serrano-Schinken auf die Putenschnitzelverteilen und die Auberginenscheiben drauflegen. Nun salzen und Pfeffern. Die Putenschnitzel aufrollen und mitZahnstochern feststecken.In einem Bräter das Olivenöl erhitzen und die Rouladen darinanbraten. Mit Brandy de Jerez ablöschen und 15 Minuten schmoren. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, abtrocknen und in Scheibenschneiden. 3 bis 4 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Mit Salz undPfeffer abschmecken. Tipp:Wer mag, kann auch etwas kleingehackten Knoblauch, geschnitteneFrühlingszwiebeln oder Oliven, vielleicht von allem ein wenig, in diePutenschnitzel einrollen. Wenn Sie Oliven verwenden, nur vorsichtig würzen, damit es nicht zu scharf wird.
Infos unter:
Erstellt am: 16.07.2009 13:46 Uhr
4 Portionen
· 750 g Tomaten vollreif
· 1 gr. Zwiebel
· 1 gr. Knoblauchzehe
· 1 Paprika rot
· 1 Paprika grün
· 1 Salatgurke
· 2 Scheiben Weißbrot
· Salz· Pfeffer, schwarz
· 3 EL Olivenöl
· 3 EL Sherry- oder Rotweinessig
· 1/4 L Eiswasser
Tomaten überbrühen, pellen, halbieren und Stielansätzeherausschneiden. Kerne und Flüssigkeit mit einem Teelöffelherauskratzen, das Tomatenfleisch würfelig schneiden. Zwiebel undKnoblauch schälen, Zwiebel Kleinwürfeln, Knoblauch durchpressen.Paprika halbieren, Kerne und Stielansätze herausschneiden. Gurkeschälen, halbieren und die Kerne herauskratzen. Beide Gemüse kleinwürfeln. Jeweils 1/3 der Gemüse beiseite stellen (im Kühlschrank ). Weißbrot in Wasser einweichen und ausdrücken.Mit dem restlichen Gemüse in einen Mixer geben und pürieren.Abschmecken und Öl und Essig darunter rühren. Mit dem Eiswasserauffüllen und die Suppe im Kühlschrank oder im Gefrierfach gutdurchkühlen lassen, aber nicht anfrieren lassen Vor dem Servieren gut durchrühren und erneut abschmecken. Die Gemüsewürfelchen in Schälchen dazustellen.
www.mh-cookie.at
Infos unter:
Erstellt am: 16.07.2009 13:43 Uhr
Die Immobilienpreise auf den Kanaren sind in den vergangenen Monaten wieder gesunken. Die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen sind in den letzten 3 Monaten um gut 8,6 % gefallen, spanienweit sind die Preise durchschnittlich um etwa 8,3 % gesunken. Das spanische Verbraucherministerium rechnet bis zum Jahresende mit einem weiteren Preisverfall, derzeit sind die Immobilienpreise auf dem Stand von 2006. …jetzt schnell hinfliegen…
Infos unter:
Erstellt am: 16.07.2009 08:57 Uhr
Gran Canaria – Schon seit Montag war die Polizei von Gran Canaria auf der Suche nach zwei vermißten Personen. Der Mann und die Frau waren laut einem Nachbarn aus Castillo de Romeral mit einem Schlauchboot aufs Meer gefahren und sind nicht wieder zurückgekehrt. Die großangelegte Suche lief bis gestern Nachmittag zu Wasser, Land und aus der Luft. Dann hatte die Besatzung eines Helikopters das Pärchen auf an einem kleinen Strandstück entdeckt, wohlbehalten. Die Beiden waren mit Ihrer Campingausrüstung und einem Zelt losgefahren ohne irgendjemanden zu Hause darüber zu informieren.
Infos unter:
Erstellt am: 15.07.2009 11:56 Uhr
Für 8 Personen
Halten Sie einen heißen Grill bereit. Die Bananen von der Staude trennen, ohne die Schalen zu verletzen. Auf einem Rost über die heißen Kohlen legen und grillen, bis die Schalen richtig schwarz werden. Wenn Sie einen Kesselgrill besitzen, decken Sie ihn ab, um so die Zubereitungszeit zu verkürzen. Diese wird circa 5-10 Minuten betragen, je nachdem, wieviel Hitze die Kohlen noch ausstrahlen. Die Bananen umdrehen und auf der anderen Seite grillen. Wenn sie gleichmäßig schwarz geworden sind, pro Person eine Banane reichen. Lassen Sie Ihre Gäste die Bananen schälen und mit Rum beträufeln. Mit einem Löffel Joghurt oder Eiscreme reichen.
www.mh-cookie.at
Infos unter:
Erstellt am: 14.07.2009 19:00 Uhr