Noch günstig mit Ryanair auf die Kanaren

Für den sensationellen Preis von 30 Euro von Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote nach Deutschland. Mit diesem Dumpingpreis wirbt Ryanair und bietet ab Oktober für die gesamte Wintersaison Flüge zu diesem Schnäppchenpreis an. Noch bis zum 13.08.2009 verkauft die Fluggesellschaft insgesamt 1 Millionen Tickets zum Preis von 5 Euro. Hintergrund der Aktion ist, daß die Verbindungen zu den Kanaren um 39 Strecken erweitert wurden. Dies ist auch nur möglich wegen des 100 % Rabatts auf Flughafengebühren, den Spaniens Flughafenbetreiber AENA derzeit anbietet.

Infos unter:

Erstellt am: 11.08.2009 11:29 Uhr

Kein Bewässerungsproblem auf Teneriffa

Teneriffa wird dieses Jahr kein Problem mit der Bewässerung bekommen. Dreimal mehr Wasser als im letzten Jahr befindet sich in den 21 Staubecken der Insel. Mit 1,7 Millionen m³ ist die Bewässerung der Felder auf der Insel gewährleistet. Trotzdem rechnen die Landwirte mit einem Ernteausfall von rund 30%, die heißen Temperaturen der letzten Wochen haben viele Plantagen und Weinfelder stark geschädigt.

Infos unter:

Erstellt am: 11.08.2009 11:24 Uhr

Zwei „Monde“ am Himmel zu sehen

Am 27. August um 00:30 Uhr, sollte man unbedingt in den Himmel schauen. Der Planet Mars wird der hellste „Stern“ am Himmel sein, so groß wie der Vollmond. Der Mars wird nur 55,75 Millionen Kilometer von der Erde entfernt sein. Das erweckt den Eindruck als hätte die Erde in dieser Zeit zwei Monde. Das nächste Mal, wird dieses Ereignis erst wieder im Jahr 2287 zu sehen sein. Also ein für jedermann warscheinlich einmaliges Erlebnis, daher sollte man sich dieses Phänomen nicht entgehen lassen…

Infos unter:

Erstellt am: 10.08.2009 11:30 Uhr

Riesenrad für Gran Canaria

Die Hauptstadt von Gran Canaria wird ein neue Attraktion dazu bekommen. Die Stadtverwaltung und die Inselregierung konnten sich am Freitag auf die Installation eines Riesenrades am Parque Santa Catalina einigen. Das Riesenrad wird ungefähr 50 m hoch und dem „London Eye“ ähnlich sein. Die Aufstellerfirma ist dieselbe wie in London. Das Riesenrad wird dann gegenüber vom Hafen von Las Palmas stehen und damit zum Wahrzeichen werden. Vor allem für die Kreuzfahrttouristen dürfte es ein Anziehungspunkt werden. Die Installation soll ab Oktober beginnen.

Infos unter:

Erstellt am: 10.08.2009 09:39 Uhr

Garnelensalat mit frischer Mango

Garnelensalat mit frischer Mango

4 Portionen 

300 gr rohe, ungeschälte Garnelen Ohne Kopf

1 l Wasser

1 Feste Mango

5 Schalotten 

100 g Frische Ingwerwurzel

2 Knoblauchzehen

Rote u. grüne Chilischoten

Korianderzweige  

 

Die Garnelen waschen, aus der Schale lösen und die Därme entfernen.Die Mango schälen. Zuerst in dünne Scheiben, dann in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und erst in dünne Scheiben, dann in feine Streifenschneiden. Die Knoblauchzehen schälen, die Chilischoten waschen unddie Stielansätze entfernen. Knoblauchzehen und Chilischoten feinhacken. Die Korianderzweige waschen, trockentupfen und die Blättchen abzupfen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Garnelen etwa 1 Minute in das kochende Wasser tauchen, abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch, Chilischoten miteinander verrühren. Die Garnelen und die Mangostückchen dazugeben und alles gut vermischen.Zum Schluss den Ingwer und die Korianderblättchen untermischen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wer mag kann die Garnelen auch in Knoblauchöl anbraten, anstatt sie zu blanchieren.

 

www.mh-cookie.at  

Infos unter:

Erstellt am: 09.08.2009 13:08 Uhr

Hohe Geldstrafe für Ticketverkauf

Heiß brodelte die Gerüchteküche unter den Kollegen, als einer Autovermietung, die als Zusatzleistung Eintrittskarten in Themenparks oder Ausflüge verkaufte, eine Geldstrafe von 26.000 Euro ins Büro flatterte. Ein Betrag, den man nicht mal eben aus der Kaffeekasse begleichen kann. Andererseits ist der Verkauf von Eintrittskarten für viele kleine Büros ein wichtiges Zubrot, das hilft, die Unternehmenskosten zu tragen. „Wenn es gut läuft, kann man damit einen Teil der Miete oder eine Halbtagskraft bezahlen“, erzählt ein Insider, der nicht genannt werden möchte. Das Expressteam fragte deshalb bei Herrn Agustín González von „A bis Z Consulting“ in Puerto de la Cruz nach, wie die gesetzliche Rechtslage denn nun aussieht und auf welch schmalem Grat sich die Betroffenen bewegen.

Puerto de la Cruz – 04.08.2009 – Tatsächlich ist es so, dass jemand, der Eintrittskarten – oder noch schlimmer Ausflüge und Flüge – verkauft, eine Reisebürotätigkeit übernimmt, die einer Lizenz bedarf. Diese Lizenzen kosten je nach Umfang der Leistungen zwischen 60.000 und 120.000 Euro und bewegen sich damit in einem Rahmen, der für einfache Ticketverkäufe in keinem Verhältnis steht. „Es steht außer Frage, dass Ausflüge, Reisen etc. in den lizenzpflichtigen Aufgabenbereich der Reisebüros fällt und diesen Unternehmen vorbehalten ist.

Anders verhält es sich, wenn es ausschließlich um den Verkauf von Eintrittskarten, zum Beispiel in den Loro Parque oder den Siam Park, handelt, bei denen der Kunde selbst die Anreise übernimmt. In diesem Fall ist der Betreffende lediglich in einer Vermittlungsposition. Um diese auf legale Füße zu stellen, muss derjenige allerdings einen Vertrag mit dem entsprechenden Partner abschließen, der ihn zum Verkauf der Eintrittskarten autorisiert“, erklärt González als Experte. Ein geringer Aufwand, den es lohnt, auf sich zu nehmen. Eine andere Möglichkeit sei, sich mit einem Reisebüro zusammenzutun, und unter deren Lizenznummer zu arbeiten. In der Regel zahlt man dem Lizenzinhaber dann einen monatlichen Betrag für diese Form der Zusammenarbeit.

Betrachtet man die gültigen gesetzlichen Grundlagen auf den Kanaren etwas genauer, findet man noch weitere gängige Verhaltensweisen, die eigentlich illegal sind. So ist es beispielsweise verboten, auf der Straße Flyer und Prospekte zu verteilen, um Kunden anzulocken. Eine Praxis, die vor allem von Restaurants, besonders in den Tourismuszentren im Norden und im Süden, täglich zur Routine gehört, aber eine verbotene Handlung darstellt. „Missbrauch einer öffentlichen Fläche“ heißt dieser Tatbestand im Fachjargon. Eine Urlauberin aus Frankfurt, die in der Innenstadt von Puerto de la Cruz auf wenigen Metern mehrmals angesprochen wurde, antwortete nach ihrer Meinung gefragt: „Ich verstehe ja, dass jedes Lokal auf sich aufmerksam machen möchte, aber mir ist das lästig. Ich würde zum Beispiel aus Prinzip nicht in ein solches Restaurant gehen“. Die Gemeinden Arona und Adeje haben begonnen, das Werben auf der Straße mit Bußgeldern zu belegen und kündigten an, dies in der kommenden Wintersaison noch zu forcieren. Die Gäste sollen nicht ständig von Werbern belästigt werden, wenn sie gemütlich durch die Straßen bummeln. Auch die Inselregierung begibt sich zunehmend auf die Pirsch nach illegalen Geschäften auf dem Reisesektor. So tummeln sich mittlerweile zahlreiche Anbieter, vor allem im Internet, die Autos vermieten, Inselrundfahrten anbieten sowie Flüge, Immobilien oder Hotelunterkünfte verkaufen, ohne eine legale Firma angemeldet zu haben. Diese schwarzen Schafe betrügen nicht nur den Staat, da sie weder Steuern noch Betriebsabgaben oder Versicherungen bezahlen, sondern im Ernstfall auch den Kunden, der im Streitfall auf niemanden zurückgreifen kann. Drum prüfe, wer sich auf dem Tourismusmarkt eine „goldene Nase“ verdienen möchte, ob er dabei auf sicherem legalem Boden steht. Alles andere ist eine Luftblase, die als teurer Spaß verpuffen kann. (sv) Text zur Verfügung gestellt vom Kanarenexpress.

Infos unter:

Erstellt am: 08.08.2009 08:19 Uhr

Neue Schweinegrippefälle auf Teneriffa

Auf Teneriffa sind in einem Jugendzentrum am Dienstag sechs neue Fälle von Schweinegrippe festgestellt worden. Die Jugendlichen wurden umgehend auf die Quarantänestation des Krankenhauses in La Laguna gebracht. Nach Angaben der Ärzte sind alle sechs Erkrankten aber schon auf dem Weg der Besserung und haben das Schlimmste bereits überstanden.

Infos unter:

Erstellt am: 07.08.2009 07:39 Uhr

„Festival Inspiración 2009“ in Puerto de la Cruz

Am 8. August wird das spektakuläre „Festival Inspiración 2009“,  in der Anlage des Lago Martiánez in Puerto de la Cruz gefeiert. Das Musikfestival vereint die besten DJs der Soul-, Alternative- und House-Szene. Einige von Ihnen reisen aus Deutschland und auch Großbritannien an. Mit allen Sinnen genießen, heißt hier: Hören – die tollste Musik des Sommers über modernstes Equipment. Sehen – die grandiose Lightshow. Schmecken – die salzige Brise, die vom Atlantik über die Martianez-Anlage weht. Fühlen –  wie sich der Beat mit dem Rhythmus der Wellen zu einem Hochgefühl mischt. Alles in allem der richtige Mix für einen wunderschönen und unvergesslichen Abend.

Infos unter:

Erstellt am: 07.08.2009 06:54 Uhr

Knapp einem Unglück entkommen

Minuten der Angst für 165 Passagiere eines Ferienfliegers auf dem Weg von Frankreich nach Spanien: Als das Flugzeug zur Startbahn auf dem Pariser Flughafen Orly rollte, fing plötzlich eines der Triebwerke Feuer. Jede Menge schwarzer Rauch strömte aus der Turbine. Die Maschine vom Typ Airbus A320 gehört zu der spanischen Billigfluglinie Vueling. Die Passagiere wurden sofort über die Notrutschen evakuiert. Sechs Menschen erlitten dabei leichte Verletzungen.

Infos unter:

Erstellt am: 06.08.2009 13:17 Uhr

Neue Eintagsfliegen von Condor am Start…

Das Fernweh lässt Sie einfach nicht los? Verlängern Sie schnell Ihren Sommer oder planen Sie Ihren nächsten Urlaub – Vorfreude inklusive!
Die schönsten Urlaubsziele warten auf Sie! Kurzfliegen schon ab 49 €, sonniger Urlaub in Europa, z. B. Jerez de la Frontera ab € 49 (alles inklusive!) Antalya ab € 49 (alles inklusive!)!!! Am Donnerstag, den 06.08.2009, 10 Uhr gehts wieder los…

Condor Fliegen Günstig Preise

…man muß nur schnell sein…

Infos unter:

Erstellt am: 05.08.2009 06:43 Uhr