Aer Lingus – mit dem Billigflieger nach Teneriffa

Seit dem 22. September steuert eine weitere Billigfluggesellschaft Teneriffa an. Die Rede ist von der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus, die von zwei Flughäfen, Belfast und London Gattwick, den Flughafen Reina Sofia im Süden Teneriffas anfliegt. Das irische Unternehmen hat sich mit dieser neuen Route viel vorgenommen und will seine eigenen Passagierzahlen mit Hilfe der beiden Strecken um 55 Prozent steigern. Sehr zum Wohle der englischen und irischen Fluggäste, die die Tickets derzeit zu einem Standardpreis von umgerechnet 73 Euro pro Strecke bekommen. Das Cabildo von Teneriffa wird begeistert sein, denn günstige Flüge locken auch wieder mehr Besucher auf die Insel, was zu Zeiten der Wirtschaftskrise besonders wichtig ist.

Infos unter:

Erstellt am: 29.09.2009 11:06 Uhr

Schlussverkauf bei Trio-Möbel

Seit fünfzehn Jahren gibt es in La Matanza im Norden Teneriffas das deutsche Möbelhaus „Trio Möbel“. Eine lange Zeit, die jetzt zu Ende geht, sehr zum Leidwesen der vielen Stammkunden, die nicht nur direkt vor Ort in La Matanza anzutreffen sind. Doch jetzt winkt die letzte Woche des Ausverkaufs, denn am 30. September schließt Trio Möbel seine Pforten. Der Hintergrund sieht so aus, dass mit diesem Datum auch der Mietvertrag für die Räumlichkeiten des Unternehmens ausläuft. Das würde einen Umzug mit sich bringen, den die Eigentümer aus altersgründen nicht mehr machen wollen. Es ist also jetzt die beste Zeit, um noch schnell das ein oder andere Schnäppchen zu machen, denn noch günstiger werden die Preise wohl nicht mehr werden.

Infos unter:

Erstellt am: 29.09.2009 10:56 Uhr

Sagen Sie uns was Sie denken

Wissen Sie über Dinge Bescheid die andere wissen sollten?

Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail: teneriffa-anzeiger@web.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.  

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Infos unter:

Erstellt am: 29.09.2009 07:18 Uhr

Ausstellung in Los Silos

Die deutsche Künstlerin Diana Marschall hat die kleine Gemeinde Los Silos im Norden Teneriffas zu ihrer Wahlheimat erklärt. Im Rahmen der jetzt anstehenden 500-Jahrfeier wird es im Zuge der Festlichkeiten auch eine Ausstellung der Malerin geben, welche im Kloster San Sebastián in der Zeit vom 3. Bis 31. Oktober stattfinden wird. Hierbei werden Werke aus den letzten zwei Jahren zu sehen sein, wobei die Ausstellung den Titel „Zeit – ein flüchtiger Traum“ trägt. Die Vernissage öffnet am 3. Oktober um 17 Uhr ihre Pforten. Es ist nicht die erste Ausstellung auf Teneriffa von Diana Marschall, die schon seit einigen Jahren im Norden der Insel lebt. Zu Ihren Auszeichnungen gehören, unter anderem, das Diplom zeitgenössischer Künstler Férderacion Nationale de la Culture Fracaise European Art Group oder auch das Goldene Band der Gam´Art International in Frankreich.

Infos unter:

Erstellt am: 29.09.2009 07:15 Uhr

In Adeje und Arona werden Straßen erneuert

Derzeit wird die Insel Teneriffa an vielen Stellen wieder für den Tourismus auf Vordermann gebracht, dass schliesst auch die beiden Tourismusorte Adeje und Arona mit ein. Dort werden die Avenida Santiago Puig in Arona und die Calle Londres in Adeje verschönert. In Arona sieht das Projekt vor, dass die Avenida Santiago Puig mehr Grünflächen an der Fahrbahn bekommt und die Verkehrsführung überarbeitet und verbessert werden soll. Um dies zu erreichen wird es im Verlauf der Avenida neue Kreisverkehre geben. Den Zuschlag hierfür erhielt das Architekturbüro Gil Stelzner.
In Adeje ist geplant, dass die Calle Londres zu einer Einbahnstraße gemacht wird, um auf diesem Weg die Bereiche für die Fußgänger zu erweitern. Hier ist es das Architekturbüro Jiménez y Bazán, welches mit der Gestaltung beauftragt wurde. Das Cabildo hofft, dass die Bauvorhaben bereits im Jahr 2010 umgesetzt und schnell fertiggestellt werden können.

Infos unter:

Erstellt am: 29.09.2009 07:11 Uhr

Auch im September zwei Cayucos gelandet

Die Flüchtlingswelle auf Teneriffa reisst nicht ab, auch wenn die Zahlen deutlich zurückgegangen sind. Nach einem Bericht des Wochenblattes sind zwei Cayucos mit jeweils 68 und 77 Insassen am 8. und am 13. September im Süden der Insel angekommen. Das erste der beiden Flüchtlingsboote wurde erst so spät durch das Küstenüberwachungssystem SIVE erkannt, dass bereits einige der Insassen an Land waren, als die Guardia Civil mit ihrem Patrouillenboot eintraf.
Bei den Flüchtlingen handelte es sich nur um männliche Personen, die ohne Ausweispapiere unterwegs waren. Es wird davon ausgegangen, dass sich unter Ihnen auch wieder einige Minderjährige befanden.

Infos unter:

Erstellt am: 28.09.2009 14:23 Uhr

Mehrwertsteueranhebung in Spanien geplant

Um die stetig wachsende Lücke im Haushalt zu schließen, will man in Spanien die Mehrwertsteuer erhöhen. Nach Angaben der Regierung in Madrid wird die Standardrate von 16 auf 18 % heraufgesetzt. Die ermäßigte Mehrwertsteuer für Lebensmittel, Verkehrsmittel, Wohnungen oder Freizeitangebote steigt zusätzlich auf 8 %. Desweiteren werden die Steuern für alle Arten von Kapitalerträgen angehoben. Die Änderung soll bereits zum 1. Juli 2010 in Kraft treten. Madrid verspricht sich davon Mehreinnahmen von fast 11 Milliarden Euro die auch dringend benötigt werden.

Infos unter:

Erstellt am: 28.09.2009 13:10 Uhr

Oktoberfest in Las Américas

Um die typisch bayrische Oktoberfeststimmung zu erleben, muß man nicht zwingend nach München reisen. Das beliebte Oktoberfest kommt nach Teneriffa. Am Samstag, den 16.10.2009, ab ca. 19 Uhr steigt im „Stuttgarter” in Las Américas die Veranstaltung des Jahres. An diesem Tag wird sich das Traditionslokal ganz in „Blau-Weiß“ präsentieren, was nicht nur auf die Dekoration, sondern auch auf die Speisen zutreffen soll.

Infos unter:

Erstellt am: 28.09.2009 13:05 Uhr

Hoteldiebe in Las Américas gefasst

Es ist der Alptraum vieler Touristen: Im vermeintlich sicheren Hotelzimmer werden alle wichtigen Wertsachen zurückgelassen, damit sie nicht am Strand verloren gehen, und wenn man zurück kommt, sind sie weg. Und so häuften sich rund um den Golfplatz von Las Américas die Anzeigen zu Diebstählen aus mehreren Hotels. Die Polizei leitete eine Untersuchung ein und verkünden nun, dass zwei Personen festgenommen werden konnten.
Zivilpolizisten überwachten die Eingänge mehrerer Hotels und bemerkten relativ schnell zwei Personen, die in verschiedenen Hotels ein und aus gingen, ohne jedoch länger dort zu verweilen. In einem der Fälle kam einer der beiden männlichen Täter mit einer Tasche zurück, die er beim betreten des Hotels noch nicht dabei hatte. Als die Polizei daraufhin die beiden Männer stellen wollte, flüchteten sie, konnten aber wenig später aufgegriffen werden.
Die beiden Männer sind spanischer Nationalität, 25 und 30 Jahre alt und es wurden ihnen inzwischen 19 Diebstahlsdelikte nachgewiesen.

Infos unter:

Erstellt am: 28.09.2009 12:56 Uhr

Ist die Plastikbeutelflut bald zu Ende?

Jeder, der schon einmal auf den kanarischen Inseln war, wird über die Großzügigkeit an den Kassen der Supermärkte gestaunt haben, wenn es um die Vergabe von Plastiktüten geht. Zwei Stücke rein, nächste Tüte. Dieser Umstand wäre in Deutschland zum Beispiel undenkbar. Man ist es inzwischen gewohnt, dass für eine Einkaufstüte bis zu 20 Cent extra gezahlt werden. Doch auch in Spanien tut sich was, denn seit dem 1. August werden zumindest schon mal in den 57 Carrefour-Supermärkten, die sich in und um Madrid befinden, keine Plastiktüten mehr ausgegeben.
Das geschieht nicht ganz ohne Grund, denn das spanische Umweltministerium will im Verlauf des Jahres 2010 versuchen 50 % der Einwegverpackungen aus Plastik aus dem Verkehr ziehen und durch recycelbare Materialien zu ersetzen.
Doch was heißt das für den Verbraucher? Wer keine Extrakosten für umweltschonende Taschen haben will, der greift entweder auf den Einkaufkorb zurück oder aber er bringt sich seinen Stoffbeutel mit. Wir sagen: Richtig so!

Möchten Sie auch gern Ihre Erfahrungen und Meinungen zu oder über Teneríffa schreiben?

Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail: teneriffa-anzeiger@web.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

Infos unter:

Erstellt am: 28.09.2009 12:50 Uhr