Tourismuszahlen schlechter als im letzten Jahr

Das Cabildo Tenerife veröffentlichte jetzt die aktuellen Tourismuszahlen, die sich auf die Belegung der Hotels und Ferienapartments zurück führen lassen und einen negative Bilanz zum Vorjahr zeigen. So waren mit 349 421 Touristen im September 2009 etwa 10,72 Prozent weniger Besucher auf Teneriffa, als im September letzten Jahres. Dieser Rückgang machte sich gerade im Norden der Insel bemerkbar, wo mit 58 047 Touristen ein Rückgang von 26,41 Prozent zu verzeichnen war. Im Süden hingegen viel der Rückgang wesentlich geringer aus, denn hier waren mit 277 779 Besuchern nur 5,24 Prozent weniger Gäste als im letzten September zu verzeichnen. Über den gesamten Sommer von Juli bis September hinweg lag der Rückgang inselweit ebenfalls bei etwa 10,7 Prozent, es kamen 1 601 256 Urlauber auf die Insel des ewigen Frühlings.

Infos unter:

Erstellt am: 30.10.2009 23:00 Uhr

Toter bei Hausexplosion

Nach einer Explosion in einem Haus in Puertito de Güímar ist Anfang der Woche ein Mann ums Leben gekommen. Der Grund für die Explosion ist bisher noch unbekannt. Der Brand in dem Haus musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Guardia Civil ermittelt weiterhin in diesem Fall. Laut einem Sprecher sind aber bisher keine Anhaltspunkte für ein Verbrechen gefunden worden.

Infos unter:

Erstellt am: 30.10.2009 23:00 Uhr

Wieder günstigste Preise auf Teneriffa

Den günstigsten Warenkorb gab es im September mal wieder auf Teneriffa . Laut dem statistisches Institut der Kanaren lag der Wert des Warenkorbs bei 94,34 Euro. Auf Lanzarote mussten 103,47 Euro für die gleichen Waren bezahlt werden und auf Fuerteventura 101,47 Euro. La Gomera bleibt mit 104,57 Euro wieder die teuerste Insel. Obst und Gemüse sind auf den Kanaren die teuersten Produkte im nationalen Vergleich. Fisch und Öl hingegen billiger als auf dem Festland.

Infos unter:

Erstellt am: 30.10.2009 23:00 Uhr

Bisher unbekannter Grottenkrebs auf Lanzarote entdeckt

Forscher haben kürzlich auf Lanzarote in einem Höhlensystem einen bisher noch nicht bekannten Grottenkrebs entdeckt. Dieser ist blind und verfügt über Giftklauen. Bei einer Tauchexpedition zur Erkundung eines Höhlensystems stießen die Forscher der Tierärztlichen Hochschule Hannover auf die neue Art.

Infos unter:

Erstellt am: 30.10.2009 23:00 Uhr

Wasserleiche ist identifiziert

Der Mann der am Dienstag bei Adeje nur noch tot aus dem Meer geborgen werden konnte, war ein Deutscher. Dies ist einem Bericht der Tageszeitung El Dia zu lesen. Laut Angaben der Zeitung ist der 60-jährige bei bei El Veril von einem Felsen ins Meer gestürzt. Seine Frau, die den Unfall beobachtet hatte, verständigte sofort die Rettungskräfte. Nach dem Obduktionsbericht hatte sich das Opfer bereits beim Sturz auf die Felsen schon lebensgefährliche Verletzungen zugezogen.

Infos unter:

Erstellt am: 29.10.2009 23:00 Uhr

Plaza Viera y Clavijo – Puertos Verschönerung kommt voran

Seit einiger Zeit befindet sich die Plaza Viera y Clavijo neben dem Centro Comercial Martiánez in einem Umbau, der die kleine Parkanlage in neuem Glanz erstrahlen lassen soll. Das Bauvorhaben gehört mit zu den vielen Maßnahmen, welche Puerto de la Cruz wieder schöner machen sollen, wobei die Plaza Viera y Clavijo vor allem neu begrünt wird. Insgesamt liegt der Kostenvoranschlag bei einer Summe 109 000 Euro. Um sich über das Vorankommen der Bauarbeiten zu informieren, besuchten auch Inselpräsident Ricardo Melchior, der Vizepräsident der Inselkooperation und Tourismusberater José Manuel Bermúdez, der Generaldirektor der touristischen Infrastruktur Sebastián Ledesma und der Bürgermeister der Stadt Marcos Brito die Baustelle.

Infos unter:

Erstellt am: 29.10.2009 16:24 Uhr

Toter Mann im Meer

Auf Höhe von Fañabe auf Teneriffa hat die Küstenwache eine männliche Leiche aus dem Meer geborgen. Bislang konnte der Tote noch nicht identifiziert werden. Nach Angaben der Beamten ist der Mann zwischen 55 und 70 alt. Die Einsatzkräfte gehen bisher davon aus, das der Mann warscheinlich beim Baden ertrunken ist.

Infos unter:

Erstellt am: 28.10.2009 23:00 Uhr

Wie kann ich meine Haut am besten vor der Sonne schützen?

Tragen Sie immer eine gute Sonnencreme auf (mit hohem Lichtschutzfaktor) und sonnen Sie sich nicht zur Mittagszeit (besonders im Sommer). Wenn Sie sich draußen aufhalten, ist es ratsam einen Hut zu tragen. Denken Sie daran, Teneriffa liegt nur ca.100 km westlich der Sahara!

Infos unter:

Erstellt am: 28.10.2009 23:00 Uhr

Festival der Kurzfilme

Das Festival de Cortos Villa de La Orotava begeht dieses Jahr seine vierte Ausgabe. Für Cinenfoque, Veranstalter des Festivals, sind die Kurzfilme wahre Kunstwerke und so wird auch das Format bei den Vorführungen voller Rücksicht widerspiegelt. Es besteht auch der Wunsch, ein treues Publikum  zu bilden, das die Festivals alle Jahre wieder mit Filmen als Kunstbetrachtung und nicht als Handelsware verfolgt. Das Programm, das noch bestätigt werden muss, beinhaltet Ausstellungen, Vorführungen alter Aufnahmen von Teneriffa, Eröffungs- und Abschlussfeste, sowie weitere verschiedene Aktivitäten, parallel zu den Vorführungen der Kurzfilme innerhalb des ofiziellen Teils.

Wann: vom 29/10/2009 bis 31/10/2009

Infos: www.festivalcortosorotava.com

Infos unter:

Erstellt am: 27.10.2009 23:00 Uhr

Geschwindigkeitsreduzierung in spanischen Städten

Die Unfallbilanz in den spanischen Städten zeigte auch im Jahr 2009 keine rückläufigen Zahlen, obwohl die Zahl der Unfälle mit Todesfolge insgesamt eine Marke ansteuert, die erstmals unterhalb der 2000er Grenze liegt. Bisher kam es in spanischen Städten zu insgesamt 49 000 Unfällen, bei denen mehr als 5000 Personen schwer verletzt wurden. Unter den 643 Toten waren 80 Prozent Fußgänger und Radfahrer, weshalb die spanische Regelungsbehörde für den Straßenverkehr (DGT) jetzt über die Einrichtung von 30er Zonen nachdenkt. Sollten diese eingeführt werden ist es möglich, dass teilweise bis zu 80 Prozent des innerstädtischen Verkehrs unter diese Regelung fallen.

Infos unter:

Erstellt am: 27.10.2009 23:00 Uhr