Santa Cruz – Mann wollte Schinken klauen

In der heutigen Zeit kommt es immer zu Diebstählen aus der Not heraus, aber manchmal kann man sich nur wundern. So hat kürzlich ein 33-jähriger in Santa Cruz auf sich aufmerksam gemacht, der auf frischer Tat ertappt wurde. Sein Diebesgut war auch nicht gerade unauffällig, denn er versuchte, mit einer geschulterten Schinkenkeule fröhlich aus dem Supermarkt zu spazieren. Als die Polizei eintraf, war der Mann so nervös, dass er zunächst durch die Polizeibeamten wieder beruhigt werden musste, bevor er dem Haftrichter vorgeführt wurde. Spätestens hier haben die Weigerungen zu den Angaben der eigenen Personen bestimmt nicht mehr geholfen.

Infos unter:

Erstellt am: 04.11.2009 11:32 Uhr

Plan Canarias – satte Unterstützung durch die Regierung

Allem Anschein nach bekommt der Plan Canarias die von Zapatero vermutete Unterstützung. Wie der Kanaren Express berichtet, erhalten die Kanarischen Inseln in den nächsten Jahren einen Zuschuss von 25 Milliarden Euro, die die schwierige Situation der Kanaren beseitigen sollen. Die Gelder werden in die verschiedensten Gebiete gesteckt, so dass nicht nur für den Tourismus etwas getan werden soll, sondern auch andere Wirtschaftszweige abgedeckt werden. So sollen unter anderem komplett neue Wirtschaftszweige erschlossen werden, die Arbeitslosenzahlen gesenkt werden, die Landwirtschaft unterstütz und die Bildung vorangetrieben werden, indem Universitäten und Schulen bezuschusst werden.

Infos unter:

Erstellt am: 04.11.2009 11:30 Uhr

Dave McKean in La Laguna

Estudio Artizar ist die erste spanische Galerie, die eine Ausstellung des Photographen und Kultillustrators Dave McKean aufnimmt, der ab seiner Zusammenarbeit mit Neil Gaiman und insbesondere aufgrund der Titelblätter der Serie „The Sandman“ bekannt ist. In dieser Probeausstellung, die der Biennale der Photographie Fotonoviembre zugehört, kann man sowohl eine Sammlung der neuesten photographischen Werke des Künstlers, sowie eine Auswahl seiner bekanntesten Photographien bewundern.

Wo: Estudio Artizar  (La Laguna)

Wann: vom 13. November bis zum 12. Dezember2009

Infos unter:

Erstellt am: 04.11.2009 07:30 Uhr

Fiesta del cacharro y de la castaña – Traditionelles Fest in Puerto de la Cruz

Die „Fiesta der Töpfe und der Kastanie“ ist der volkstümliche Name für das Fest des Heiligen Andreas in Puerto de la Cruz. An jedem 29. November treffen sich bei Anbruch der Nacht die Anwohner auf der „Plaza del Charco“ im Zentrum und ziehen Töpfe und alte Gegenstände, aneinandergereiht an einem starken Draht, hinter sich her. Alle versuchen, den größtmöglichen Lärm zu machen, der schon mal ohrenbetäubend sein kann. Auf der Plaza können auch die traditionellen gerösteten Kastanien und andere typische Erzeugnisse und Gerichte der kanarischen Gastronomie wie „cherne“ (Zackenbarsch), „gofio amasado“ (Teig aus Mais-, Weizen- oder Gerstenmehl), „batatas“ (Süßkartoffel) und natürlich der örtliche Wein gekostet werden.

Wann:  29.11.2009

Infos unter:

Erstellt am: 03.11.2009 23:00 Uhr

5:0 Pleite für CD Tenerife

Mit einer gruseligen 5:0 Pleite hat sich der CD Tenerife bei Villareal verabschiedet. Die Mannschaft aus Santa Cruz konnte zu keiner Zeit das Spiel übernehmen und war nach 90 Minuten geschafft und glücklich, „nur“ fünf Gegentreffer kassiert zu haben. So rutscht der CD Tenerife, auswärts weiterhin ohne Sieg, in der Tabelle auf den 13. Platz.

Infos unter:

Erstellt am: 03.11.2009 09:20 Uhr

Wirtschaftskrise weniger schlimm?

Jedem dritten Spanier geht es finanziell genauso gut wie vor der Krise, das kam bei einer aktuellen Studie in Spanien heraus. Dazu wurden 1.000 Personen aus verschiedenen sozialen Schichten befragt. Etwa 70% leiden zur Zeit unter finanziellen Einschränkungen, aber dennoch fällt das Ergebnis deutlich positiver aus, als bisher von den spanischen Medien dargestellt. Die stetig steigenden Verkaufszahlen auf dem Immobilien- und dem Automarkt unterstreichen das Ergebnis zudem.

Infos unter:

Erstellt am: 03.11.2009 09:15 Uhr

3. Ruta de la Piedra

Am Sonntag, den 8.11.09, gibt es in Villa de Arico die 3. Auflage der „Ruta de la Piedra“ zu erleben. Diese besteht unter anderem aus einer Führung durch die Steinbrüche, welche derzeit noch im Betrieb sind. Es werden bekannte Techniken, die verschiedenen Prozesse von Produktion und Marketing vorgeführt. Dann wird man einen ehemaligen Steinbruch besuchen, welcher, die für das Malecón in Havanna, Kuba und viele andere amerikanische Einrichtungen abgebaut hat. Von 10 bis 14 Uhr sollen die Besichtigungen dauern, welche mit dem eigenen Auto angefahren werden.

Der Treffpunkt ist auf der Süd-Autobahn, Ausfahrt 49, am Anfang der Straße, bei den Hilfs-Zugängen Maretas.

Infos unter:

Erstellt am: 02.11.2009 23:00 Uhr

2 Tote bei Felsabbruch auf Teneriffa

Bei Los Gigantes auf Teneriffa sind dicke Felsbrocken auf den belebten und beliebten Badestrand gestürzt. Mindestens zwei Menschen wurden getötet und bis zu vier Menschen werden bisher noch unter dem abgestürzten Gestein vermisst. Weitere Einzelheiten sind zur Zeit noch nicht bekannt.  Der Unglücksstrand befindet sich Südwesten der Kanaren-Insel.

Infos unter:

Erstellt am: 02.11.2009 07:30 Uhr

Seismische Schwingungen um den Teide

Eine dreidimensionalen Karte veranschaulicht das Projekt, welches die seismischen Schwingungen rund um den Teide und die Gefahr von Eruptionen anzeigt. Insgesamt 54 Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern haben an diesem Projekt mitgearbeitet. Das Forschungsergebnis wurde nun in Santa Cruz der Inselregierung präsentiert. Die 3-D Karte zeigt die Insel bis zu einer Tiefe von 9 km unter dem Meeresspiegel. Eine akute Gefahr von aktuellen Ausbrüchen schliessen die Wissenschaftler aber derzeit aus.

Infos unter:

Erstellt am: 31.10.2009 23:00 Uhr

Internationales Festival der Dokumentarfime in Guía de Isora

MiradasDoc ist ein Festival, das jedes Jahr die besten Filme dieser Art zusammenstellt, wobei das besondere Interesse den Produktionen aus der Dritten Welt und aus den Entwicklungsländen gilt. Der offizielle Teil beinhaltet kanarische, spanische und internationale Kategorien, die wiederum in Langfilmen, Kurzfilmen und Opern aufgeteilt werden. Es wird auch Informationsabschnitte geben, solche wie Cinomateca Sur, Retrospectiva de Autor und Off/Actualidad Documental. Ausserdem werden während der gesamten Woche Konferenzen und Fachgespräche mit den Hauptgästen, Filmvorführungen im Freien, Werkstätte und Konzerte abgehalten. Parallel dazu findet der MiradasDoc Market statt, ein Treffpunkt und Austauschstelle unter den Fachleuten des Sektors.

Wann: vom 01.11.2009 bis 07.11.2009

Infos unter:

Erstellt am: 31.10.2009 23:00 Uhr