Robert Enke im Alter von 32 Jahren gestorben

Gestern Abend starb der deutsche Fußball-Nationaltorwart Robert Enke im Alter von 32 Jahren auf einem Bahnübergang in der Nähe von Hannover. Nach Medienberichten handelt es sich aller Warscheinlichkeit nach um Selbstmord.

Der Fußball-Profi spielte derzeit für Hanover 96 und war nach einer gesundheitlich bedingten Pause erst kürzlich in die Bundesliga zurückgekehrt. Er wurde als Favorit für den Stammtorwartplatz der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika gehandelt.
Robert Enke erlebte sowohl sportlich als auch privat viele Höhen und Tiefen. Er hinterlässt seine acht Monate alte Tochter und seine Ehefrau Teresa. Erst im Mai dieses Jahres hatten Sie das Kind adoptiert, nachdem im September 2006 ihre Tochter Lara im Alter von zwei Jahren wegen eines angeborenen Herzfehlers verstorben war.
Der Tod von Robert Enke hat nicht nur seine Familie und Fans schwer getroffen, er löste Betroffenheit und Trauer in der gesamten deutschen Öffentlichkeit aus.

Infos unter:

Erstellt am: 11.11.2009 08:51 Uhr

Notlandung eines Airbuses

Ein Airbus A-321 mußte auf dem Los Rodeos Flughafen auf Teneriffa notlanden. Die Maschine war vollbesetzt am vormittag gestartet und auf dem Weg nach Madrid. Beim Start bzw. beim Abheben hat sich laut Augenzeugen der linke Motor entzündet. Die Maschine konnte aber auch nur mit einem Motor wieder auf der Rollbahn aufsetzen. Zur Zeit ist nur bekannt, dass die Maschine eine Stunde vor dem Start nochmals untersucht wurde, nachdem die Besatzung ungewoehnliche Geräusche am Motor festgestellt hat.

Infos unter:

Erstellt am: 11.11.2009 08:13 Uhr

Impfungen ab 16.11.09 auf allen Inseln

In den Gesundheitszentren (Centros de Salud) auf den Kanaren wird nun ab dem 16. November gegen den Schweinegrippe-Virus geimpft. 400.000 Impfdosen stehen auf dem Kanarischen Inseln zur Verfügung um als erste die Risikogruppen wie Polizei, Feuerwehr, Mitarbeiter im Sanitätsdienst, Schwangere, Babys und Personen über 65 Jahre zu impfen. Mehr Informationen zur Impfung gegen den H1N1 Virus erhält man in den Centros de Salud auf allen Inseln. Diese Angaben wurden gestern auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

Infos unter:

Erstellt am: 10.11.2009 10:34 Uhr

Unglück gerade noch verhindert

Auf Gran Canaria konnte gestern ein schwerer Unfall mit einem Frachtschiff in letzter Sekunde verhindert werden. Der Frachter „Hamburg Team“ hat in der Hafeneinfahrt von Las Palmas einen Motorschaden erlitten und trieb bei Windgeschwindigkeiten von etwa 70 km/h manövrierunfähig auf die stark befahrene Avenida Maritima zu. Die anwesenden Passanten liefen beim Anblick des ca. 300 Meter langen und etwa 30 Meter hohen Schiffs bereits panisch von der Promenade. Zwei Schlepper konnten dann aber den Frachter im letzten Moment vor den Hafen schleppen. Das Schiff liegt nun vor dem Hafen von Las Palmas vor Anker, um die Antriebsmaschinen reparieren zu lassen.

Infos unter:

Erstellt am: 10.11.2009 10:28 Uhr

Heute startet die Schweinegrippe-Impfkampagne

Heute wird offiziell die Impfkampagne gegen die „Schweinegrippe“ auf den Kanaren gestartet. Vorrangig behandelt werden chronisch Kranke als Risikogruppe, mediz. und öffentl. Personal. Die Cosejera, Mercedes Roldós, berichtet von der WHO, dass die Krankheit bisher noch mild verlaufe.

Infos unter:

Erstellt am: 10.11.2009 10:23 Uhr

World Travel Market in London eröffnet

Gestern hat der Präsident der Kanarischen Inseln den Pavillion auf der World Travel Market in London eröffnet. Es ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Zukunft der Kanarischen Inseln, das steht in einer Pressemitteilung des Gobiernos geschrieben. Die Kanaren setzen in diesem Jahr auf Vulkane erleben, Wohlfühl und Wellness, Familienurlaub und Wassersport. Die Verantwortlichen haben große Hoffnungen auf den Erfolg der WTM.

Infos unter:

Erstellt am: 10.11.2009 10:11 Uhr

Thomas Ruff im TEA

Eines der erwähnenswertesten Ausstellungen innerhalb der offiziellen Abteilungen von „Fotonoviembre“ ist die Sonderauslage des Photographen Thomas Ruff, die das TEA (Tenerife Espacio de las Artes) aufnimmt. Ruff, der als der wichtigste Photograph der deutschen Schule der neuniziger Jahre gilt, stellt eine Reihe unveröffentlichter Photoaufnahmen der Insel Teneriffa aus, die „Landscapes/Tenerife“ betitelt werden. Es sind zehn Werke grossen Formats, die ausdrücklich für das TEA-Gebäude geschaffen wurden.

Vom 5. November bis zum 17. Januar im TEA (Santa Cruz)

Infos unter:

Erstellt am: 09.11.2009 23:00 Uhr

Streik bei Iberia

Die spanische Fluggesellschaft Iberia wird morgen und übermorgen voraussichtlich 370 Flüge absagen, wegen einem Streik des Kabinenpersonals. Das Unternehmen teilte mit, daß eine neue Verhandlungsrunde mit den Gewerkschaften keine Einigung brachte. Von den Flugabsagen sind sowohl spanische Inlandsflüge als auch Flüge innerhalb Europas sowie Transatlantik betroffen. Iberia versucht die Passagiere auf andere Flüge umzubuchen oder will ihnen das Geld für die Tickets erstatten.

Infos unter:

Erstellt am: 09.11.2009 14:12 Uhr

Solarflieger wird auf den Kanaren entwickelt

Das Institut für erneuerbare Technologien, kurz ITER, entwickelt im Süden Teneriffas derzeit einen Solarflieger, der eine Länge von etwa 20 Metern haben wird, bis auf eine Höhe von 30 Kilometern steigen kann und nur durch Solarenergie angetrieben wird. Dabei arbeitet ITER mit der Abteilung für Aero-Ingenieurwesen in Madrid zusammen und hat derzeit schon die ersten Prototypen fertig, die gerade getestet werden. Der Solarflieger wird unbemannt sein und sich mit Hilfe von GPS und einem Autopiloten orientieren. Die Nutzungsmöglichkeiten eines solchen Fliegers sind sehr vielseitig, denn sie könnten als Waldbrandwache ebenso genutzt werden, wie zum Beispiel auch als Überwachungs- und Kommunikationsinstrument bei anderen Katastrophen. Auch könnten sie zum Beispiel eingesetzt werden, um Zugvögel auf ihren Routen zu begleiten, zu filmen und so wertvolle Informationen über deren Verhalten zu bekommen.

Infos unter:

Erstellt am: 08.11.2009 23:00 Uhr