Wirtschaft – schlechte Zahlen bei den Konkursen

Die Wirtschaftskrise ist auf den Kanaren inzwischen mit voller Härte angekommen, auch wenn sie sich in vielen Bereichen rund um den Globus langsam wieder entspannt. Wie das Justizministerium jetzt mitteilte, hat sich die Zahl der Konkurse auf den Kanarischen Inseln im laufenden Jahr fast verdreifacht, was einer Steigerung von fast 200 Prozent entspricht. Der Grund für diese alarmierenden Zahlen ist die schlechte Zahlungsmoral der Kunden in allen Bereichen, so dass eine Klage nach der anderen eingereicht wird. Um dieser Flut gerüstet zu sein, muss das Justizministerium jetzt sogar noch weiteres Personal einstellen.

Infos unter:

Erstellt am: 26.11.2009 23:00 Uhr

Whitney Houston gibt auf Teneriffa ein Konzert

Schon seit geraumer Zeit ist es um Whitney Houston ruhig geworden. Nach vielen großen und kleinen Skandalen gönnte sich eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Welt eine wohlverdiente Pause. Doch allem Anschein nach ist dies nun vorbei, denn die Diva gibt nächstes Jahr, ihr von den Fans heiß erwartetes Comeback und wird dabei auch auf Teneriffa halt machen, wo sie auf dem Campo de Golf in Costa Adeje ein Konzert geben wird. Es ist damit zu rechnen, dass dieses Konzert in kürzester Zeit ausverkauft sein wird.

Infos unter:

Erstellt am: 26.11.2009 23:00 Uhr

Aminatou Haidar – ihr Hungerstreik hält an

Noch immer befindet sich die Menschenrechtlerin Aminatou Haidar im Hungerstreik, da sich die spanische Regierung nach wie vor weigert, sie ohne ihren Ausweis wieder in ihre Heimat in der West-Sahara zu lassen. Doch da die marokkanische Regierung diesen einbehalten hat, gibt es keine Möglichkeit für Haidar, wieder in dessen Besitz zu kommen. Der Hungerstreik fordert indes seinen Tribut, denn Haidar fängt an körperlich abzubauen. Nach eigener Aussage der 43-jährigen komme zu einem Geschwür auch ständige Müdigkeit hinzu. Doch gibt es inzwischen auch Unterstützung, denn Priester der Gemeinde Teguise die Abegordnete Carmen Guerra der Partei PP machen sich für die auf Lanzarote festsitzende Haidar stark. Carmen Guerra hat zugesagt, im Plenum am Freitag über das Problem zu sprechen, damit endlich eine Lösung gefunden wird.

Infos unter:

Erstellt am: 26.11.2009 10:27 Uhr

Dave McKean Ausstellung in La Laguna

Estudio Artizar ist die erste spanische Galerie, die eine Ausstellung des Photographen und Kultillustrators Dave McKean aufnimmt, der ab seiner Zusammenarbeit mit Neil Gaiman und insbesondere aufgrund der Titelblätter der Serie „The Sandman“ bekannt ist. In dieser Probeausstellung, die der Biennale der Photographie Fotonoviembre zugehört, kann man sowohl eine Sammlung der neuesten photographischen Werke des Künstlers, sowie eine Auswahl seiner bekanntesten Photographien bewundern.

Wo: Estudio Artizar  (La Laguna)

Wann: vom 13. November bis zum 12. Dezember2009

Infos unter:

Erstellt am: 25.11.2009 23:00 Uhr

Erschreckende Statistik

Eine erschreckende Statistik wurde gerade veröffentlicht. Die häufigste Todesursache bei Frauen im Alter zwischen 19 und 44 Jahren ist männliche Gewalt. Spanien hat bei diesem Thema in den letzten Jahren die traurige Spitzenposition in Europa eingenommen. Pro Jahr werden hier etwa 70 Frauen von Männern getötet. Prozentual gesehen, liegen die Kanaren im spanienweiten Vergleich fast an der Spitze.

Laut den Untersuchungen stehen Krieg, Krebs und Verkehrsunfälle, als Todesursache, erst auf den Plätzen dahinter. Alle Behörden rufen nun auf, sich im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen stark zu machen.

Infos unter:

Erstellt am: 25.11.2009 09:11 Uhr

In Discothek lebensgefährlich verletzt

Teneriffa – In La Laguna wurde ein 23-jähriger Mann in einer Diskothek so stark verprügelt, daß er dabei lebensgefährlich verletzt wurde. Der junge Mann wurde von den 3 Türstehern zuerst niedergeschlagen und anschließend stach einer der Täter mit einem Messer auf ihn ein. Der Gesundheitszustand des Opfers ist nach Aussagen der Ärzte weiterhin kritisch.

Infos unter:

Erstellt am: 25.11.2009 09:07 Uhr

Aktuelle Angebote

Immobilienangebote des Monats         

 

Geschäftslokal zu vermieten in Puerto de la Cruz mit ca. 70 m², eigener Küche, Klimaanlage, komplett möbliert.

Informationen und Fotos unter: Inmobiliaria La Cupula

Angebotspreis:   500,00 € / Monat (zzgl. Nebenkosten)

 

Sehr schönes Appartement mit 68 m²  Wohnfläche in einer Finca in La Matanza. Ein wunderbarer, unverbauter Blick aufs Meer und den Teide. Mit Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, eingerichteter, amerik. Küche, Terrasse und grossem Garten mit Obstbäumen. Nicht möbliert. Stellplatz möglich. Mindestmietdauer 1 Jahr.
Informationen und Fotos unter: Inmobiliaria La Cupula

Angebotspreis:   350,00 € / Monat (zzgl. Nebenkosten) 

 

Ein Studio mit ca. 45 m²  Wohnfläche in einer Finca in La Matanza. Wunderbarer Blick aufs Meer und den Teide, sehr ruhig gelegen. Mit kombiniertem Wohn-Schlafraum, Duschbad, eingerichteter, amerik. Küche, Terrasse und grossem Garten mit Obstbäumen. Nicht möbliert. Stellplatz möglich. Mindestmietdauer 1 Jahr.
Informationen und Fotos unter: Inmobiliaria La Cupula

Angebotspreis:   280,00 € / Monat (zzgl. Nebenkosten) 

 

Infos unter:

Erstellt am: 24.11.2009 23:02 Uhr

Starker Wellengang im Norden

Das spanische meteorologische Institut hat für die Kanaren für heute eine Wetterwarnung herausgegeben. Bis zu vier Meter hohe Wellen werden erwartet. Gestern wurden schon die Zugänge zu den Stränden in Puerto de la Cruz und Garachico von der Polizei gesperrt. Für die galizische Küste wurden sogar bis zu 7 Meter hohe Wellen angekündigt. Schuld an den starken Wellen sei der starke Nordwestwind, welcher mit über 80 km/h herannaht. Die Warnung der Fachleute bleibt vorerst bis heute Nacht 0 Uhr bestehen.

Infos unter:

Erstellt am: 24.11.2009 14:40 Uhr

Marokkanische Menschenrechtlerin wartet auf Heimreise

Lanzarote – Aminatou Haidar ist als Menschenrechtlerin in Marokko und auf der ganzen Welt bekannt. Ein Ruhm, der ihr derzeit echte Schwierigkeiten macht. Sie möchte derzeit wieder in ihre Heimat, die durch Marokko besetzte Westsahara, zurück reisen, kann dies jedoch nicht. Aufgrund ihres Einsatzes für die Region Westsahara haben Ihr die marokkanischen Behörden den Pass abgenommen und sie des Landes verwiesen. Jetzt sitzt Aminatou Haidar seid zwei Tagen auf dem Flughafen von Lanzarote fest und kann nicht in ihre Heimat fliegen, da die spanischen Behörden sie ohne Papiere nicht fliegen lassen. Als Konsequenz daraus ist Haidar nun in den Hungerstreik getreten und sagt: „Ich werde kämpfen, bis ich wieder in der Sahara oder tot bin.“ Aminatou Haidar bekam in der Vergangenheit mehrere Auszeichnungen für Ihr Engagement für die Menschenrechte.

Infos unter:

Erstellt am: 19.11.2009 23:00 Uhr