La Laguna – „Kapitel“ wieder eröffnet

In La Laguna hat die beliebte Bar „Kapitel“ wieder geöffnet. Doch nicht alle sind erfreut, denn die Anwohner hatten dafür gesorgt, dass das „Kapitel“ aufgrund der Lärmbelästigung geschlossen wurde. Seither soll sich in der Lokalität einiges getan haben, um für eine bessere Isolation zu sorgen. Die Bürgerinitiative der Anwohner erklärt jedoch, dass es keinen Unterschied zur Vergangenheit gibt und kündigten an, dass sie erneut gegen die Bar vorgehen werden, da man aus einem Haus aus den 70er Jahren unmöglich eine schalldichte Diskothek machen kann.

Infos unter:

Erstellt am: 15.12.2009 09:05 Uhr

Zug für Gran Canaria – massive Kritik

Für die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria wurde der Plan entworfen, dass es für den Parque San Telmo einen Triebwagen mit einem Waggon als Touristenattraktion geben sollte. In den Plänen ist von einem Kostenfaktor von etwa 5 Millionen Euro und der Schaffung von 5000 Arbeitsplätzen die Rede. Die Stadträtin Nardy Barrios, zuständig für die Stadtentwicklung, hat diesen Plan jetzt stark in die Kritik genommen und verurteilt, dass man in Zeiten der Krise nicht so mit Steuergeldern umgehen kann. Sie glaubt auch nicht an die Schaffung einer solch hohen Zahl an Arbeitsplätzen und nennt diese utopisch.

Infos unter:

Erstellt am: 15.12.2009 09:00 Uhr

Krise auf dem Arbeitsmarkt – noch keine Besserung

Auch im letzten Monat ist die Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen und zeigt deutlich, dass die Kanaren noch nicht über den Berg sind. Im Vergleich zum letzten Jahr gab es allein eine Steigerung von 40 Prozent bei den Hilfesuchenden, wie die Caritas berichtet. Betroffen sind nicht nur Spanier, sondern auch Deutsche, Briten, Südamerikaner und Afrikaner, die schon lange auf Teneriffa leben und sich hier eine Existenz geschaffen haben. Insgesamt befinden sich inzwischen etwa 8500 EU-Bürger in der Arbeitslosenstatistik, was zum Vorjahr ebenfalls einen Zuwachs von 40 Prozent entspricht.

Infos unter:

Erstellt am: 14.12.2009 19:16 Uhr

Krippenwettbewerb in La Laguna

Die Weihnachtszeit hält unverkennbar Einzug auf Teneriffa und an allen Ecken und Enden ist zu sehen, wie die Insel wieder für die schönste Zeit des Jahres herausgeputzt wird. Ein absolutes Highlight in dieser Zeit wird auch dieses Jahr wieder der Krippenwettbewerb in La Laguna sein, bei dem die schönsten Weihnachtskrippen gewählt, prämiert und ausgestellt werden. Gewählt und bewertet werden die Krippen durch ein Team aus Experten, welches vom Kulturstadtrat geleitet werden wird. Doch da Krippe nicht gleich Krippe ist, werden die Weihnachtskrippen in die Kategorien Freiluft-Krippen, Volkskrippen A und B, nicht traditionelle Krippen, Diorama, kanarische Krippen und biblische Krippen unterteilt. Zu sehen sind die Krippen in der Zeit vom 14. Dezember bis zum 7. Januar.

Bild: © Dieter Schütz / Pixelio

Infos unter:

Erstellt am: 13.12.2009 23:00 Uhr

Unwetter im November – Schäden gehen in die Millionen

Nachdem im November die schwersten Regenfälle seit 41 Jahren gerade in den Gemeinden La Orotava, Los Realejos, Puerto de la Cruz und San Juan de la Rambla schwere Schäden hinterlassen haben, verwöhnt uns die Insel wieder mit wirklich wundervollem Wetter. Für die Gemeinden nur ein schwacher Trost, denn inzwischen sind die Zahlen für die Schäden da und belaufen sich auf mehr als 23 Millionen Euro. Am schlimmsten getroffen hat es Los Realejos, denn nachdem die anderen drei Gemeinden Schäden von jeweils etwa 4 – 5 Millionen Euro zu tragen haben, beläuft sich der Schaden hier auf stolze 10 Millionen. Diese Zahlen sind jedoch noch nicht fest, sondern beruhen vorerst auf einer Hochrechnung, die leider auch noch nach oben korrigiert werden kann.

Infos unter:

Erstellt am: 13.12.2009 13:55 Uhr

Nord Krankenhaus – bald werden die Pforten geöffnet

In Buen Paso bei Icod de los Vinos steht die Fertigstellung des Nord-Krankenhauses kurz bevor. Der Inselpräsident Ricardo Melchior begutachtete unlängst die Fortschritt der Bauarbeiten und freut sich auf die Eröffnung 2010. Sogar die Zufahrtstraße ist schon in der Entstehung. Eine gute Nachricht für die Region, die sich bisher für stationäre Behandlungen oftmals bis zum Universitätskrankenhaus nach La Laguna begeben muss.

Infos unter:

Erstellt am: 13.12.2009 13:52 Uhr

Fluglotsenstreik – Verzögerungen an den Flughäfen

Die staatliche Flughafengesellschaft AENA will nach einem Bericht auf der Homepage des Senders Canarias 7 das Gehalt der Fluglotsen um 25 Prozent kürzen. Daher sind die Fluglotsen auf den kanarischen Flughäfen in den Streik getreten, was seit Montag zu starken Verzögerungen auf den Flughäfen führt. Auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote kam es bei über 100 Flügen zu Verspätungen von bis zu 3 Stunden. Bei einem Flug der Fluggesellschaft Condor hatte dies eine Verzögerung zur Folge, die den Fluggästen eine zusätzliche Übernachtung auf den Kanaren einbrachte.

Infos unter:

Erstellt am: 12.12.2009 13:59 Uhr

Condor „All you can fly“

Fliegenbummler aufgepasst!     

Heute Mallorca, morgen Ägypten, übermorgen Portugal und nächste Woche Gran Canaria … „All you can fly!“ ist das Condor Urlaubsbuffet für Genießer.

Die Anzahl der Flüge ist unbegrenzt. Fliegen Sie so oft Sie möchten für nur 299 Euro und entdecken Sie die schönsten Ziele der Condor auf der Kurz- und Mittelstrecke. Sonnige Sandstrände zum Relaxen, aufregende Städte zum Shoppen und kulturelle Highlights zum Staunen – „All you can fly!“ bietet für jeden Geschmack die passenden Flugangebote.

Nur für kurze Zeit …

Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen: Sichern Sie sich nur vom 18. November bis zum 18. Dezember 2009 die Berechtigung zum Buchen Ihrer Lieblingsziele. Schlagen Sie schnell zu und nutzen Sie dazu bequem das unten stehende Formular. Ihre Flüge können Sie dann über unsere Hotline buchen und im Zeitraum vom 15. Januar bis zum 28. Februar 2010 antreten. Einmal zahlen, immer fliegen – grenzenlos freuen.

Bei diesem Angebot müssen Sie zuschlagen!

Kurz und übersichtlich: „All you can fly!“ im Überblick:

  • Einmaliger Preis von nur 299 Euro (Komplettpreis)!
  • Für jeden Flug Miles & More Meilengutschrift sammeln.
  • Gültig für alle Condor Flugziele im Kurz- und Mittelstreckenbereich
  • Buchen Sie Ihr „All you can fly“-Ticket vom 18.11. bis zum 18.12.2009!
  • Fliegen Sie im gesamten Zeitraum vom 15.01. bis 28.02.2010.
  • „All you can fly!“ ist nur auf Condor Flügen mit Condor Flugnummer (DE) möglich.
  • Die Anzahl der Flüge ist unbegrenzt – Sie können so oft fliegen wie Sie möchten. Eine Übertragung der Flüge ist jedoch ausgeschlossen.
  • Ihre Flüge buchen Sie bequem bis spätestens 72 Stunden vor Abflug.

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Condor „All you can fly!“.

Infos unter:

Erstellt am: 09.12.2009 23:00 Uhr

Fotoausstellung im TEA

Eines der erwähnenswertesten Ausstellungen innerhalb der offiziellen Abteilungen von „Fotonoviembre“ ist die Sonderauslage des Fotografen

Thomas Ruff, die das TEA (Tenerife Espacio de las Artes) aufnimmt. Ruff, der als der wichtigste Fotograf der deutschen Schule der neunziger Jahre gilt, stellt eine Reihe unveröffentlichter Fotoaufnahmen der Insel Teneriffa aus, die „Landscapes/Tenerife“ betitelt werden. Es sind zehn Werke grossen Formats, die ausdrücklich für das TEA-Gebäude geschaffen wurden.

Vom 5. November bis zum 17. Januar im TEA (Santa Cruz)

Infos unter:

Erstellt am: 08.12.2009 23:00 Uhr