Fälscherbande für Empadronamientos festgenommen

Die Polizei sprengte jetzt einen Fälscherring für Empadronamientos, wobei 24 Personen verhaftet wurde. Die Empadronamientos werden von Immigranten für die Aufenthaltsgenehmigung benötigt und haben für Preise von etwa 1000 – 1500 Euro die Besitzer gewechselt. Zu den Tätern gehört auch ein Mitarbeiter des Ayuntamientos in Candelaria. Aufgeflogen ist Bande durch einen Fehler in den Unterlagen, nach denen 24 Immigranten in einer auf Teneriffa nicht existenten Straße gemeldet waren.

Infos unter:

Erstellt am: 26.01.2010 11:00 Uhr

Karnevalskalender 2010 – Santa Cruz

Santa Cruz – Karnevalskalender 2010

  • 10.Februar: Feierliche Wahl der Königin des Karnevals 2010.
  • 12.Februar: Umzug als Auftakt zum Karneval.
  • 16.Februar: „Coso“ Grosser Karnevalsumzug (16:00 Uhr)
  • 17.Februar: Bestattung der Sardine.
  • 21.Februar: Ende des Karnevals 2010
  • Offizielle Webseite des Karnevals: www.carnavaltenerife.com

    Infos unter:

    Erstellt am: 25.01.2010 09:49 Uhr

    Analog-TV wird im März abgeschaltet

    So geht es aus einem Artikel der Tageszeitung „Diario de Avisos“ hervor. Bereits Anfang 2010 sollte damit begonnen werden, aber technische Probleme des digitalen Signals wurden bis dahin nicht gelöst. Dem Artikel zufolge können die Verbraucher auf den Kanaren aber ab März nur noch mit einem TDT Decoder ein Fernsehbild empfangen. Anfang März soll auf La Palma mit dem Abschalten des analogen terrestrischen Signals begonnen werden, danach folgen Teneriffa, La Gomera und El Hierro.

    Infos unter:

    Erstellt am: 24.01.2010 09:23 Uhr

    Rechtsbeistand nicht mehr kostenlos

    Die Wirtschaftskrise zieht auf den Kanaren weiter ihre Kreise. Aufgrund der schlechten finanziellen Situation wurden mehr als ein Dutzend Anwälte der NGO’s freigestellt. Immigranten, die bisher kostenlosen Rechtsbeistand erhalten haben, sind nun auf sich alleine gestellt. Jeden Monat müssen nun Hunderte in ihre Heimat oder aufs spanische Festland zurückkehren.

    Infos unter:

    Erstellt am: 24.01.2010 09:15 Uhr

    Tourismus – Melchior zeigt sich optimistisch

    Derzeit läuft bis zum 24. Januar in Madrid mit der FITUR eine der für die Kanaren wichtigsten Tourismusmessen, auf denen sich Ricardo Melchior sehr guter Dinge zeigte. Der Inselpräsident sucht hier eine Verstärkte Zusammenarbeit mit den Touroperatoren des Tourismusbereichs, um auf diesem Wege noch mehr Touristen auf die Inseln zu bringen, wobei er speziell Teneriffa im Blick hat. Wer die Messe besuchen will, der findet im Pavillon Canarias die Vertretungen aller Kanarischen Inseln.

    Infos unter:

    Erstellt am: 23.01.2010 15:57 Uhr

    Fußball – am Sonntag kommt Valencia

    Derzeit steigt die Vorfreude auf das Spiel CD Tenerife – FC Valencia mit jeder Minute, denn mit Valencia kommt die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga nach Teneriffa ins Stadion „Heliodoro Rodriguez Lopez“. Und weder Mannschaft noch Fans werden die 3 Punkte an die Gäste abtreten wollen, so dass das Spiel schon fast ausverkauft ist. Und die Unterstützung durch die Fans ist derzeit so wichtig wie nie zuvor, denn die Mannschaft ist durch die letzten Ergebnisse in den unteren Tabellenbereich gerutscht, wo man natürlich nicht bleiben will. Der Anstoß ist um 16.oo Uhr.

    Infos unter:

    Erstellt am: 23.01.2010 15:56 Uhr

    Teneriffa – höchste Ausländerquote der Kanarischen Inseln

    Wenn es um die Anzahl der auf den Kanarischen Inseln lebenden Ausländer geht, dann ist Teneriffa der Spitzenreiter des Archipels, denn hier leben 42 Prozent aller auf den Kanaren registrierter Deutschen, 59 Prozent der hier registrierten Italiener und 60 Prozent aller residenten Engländer der Kanaren. In Zahlen sind das 40 000 Deutsche, 37 000 Engländer und 24 000 Italiener.

    Infos unter:

    Erstellt am: 23.01.2010 09:49 Uhr

    Frauenhaus weiterhin geschlossen

    3.000 Frauen haben im letzten Jahr Schutz und Unterstützung im Frauenhaus in Santa Cruz auf Teneriffa gesucht und gefunden. Nun wurde es geschlossen. Vorübergehend – wie es in Presseberichten heißt – ein Termin für die Wiedereröffnung wird aber ständig verschoben. Eine echte Alternative gibt es für die Opfer die unter Gewalt durch den Partner leiden bisher aber auch nicht. Ende Dezember letzten Jahres ist der Vertrag zwischen dem Cabildo und der Gewerkschaft UGT, die für die Betreibung des Frauenhauses verantwortlich war, ausgelaufen. Die neue Organisation, welche jetzt das Frauenhaus betreiben sollte, hat Insolvenz angemeldet.

    Infos unter:

    Erstellt am: 23.01.2010 09:19 Uhr

    Haiti – Rotes Kreuz zur Hilfe aufgebrochen

    Vom Flughafen Gando auf Gran Canaria startete in den vergangenen Tagen eine Transportmaschine in Richtung Haiti, um eine Mannschaft des Rotens Kreuz in die Krisenregion zu bringen. Das Team soll sich darum kümmern, dass die Trinkwasserversorgung vor Ort wieder aufgebaut wird. Es ist mit 30 Tonnen Hilfsgütern, einem LKW und drei Pick-Ups aufgebrochen, um schnell die Arbeit in der durch Erdbeben zerstörten Region aufzunehmen.

    Infos unter:

    Erstellt am: 22.01.2010 09:46 Uhr

    Leichtes Erdbeben vor Gran Canaria

    Ein Erdbeben der Stärke 2,6 auf der Richterskala ist Mitte der Woche vor der Westküste von Gran Canaria gemessen worden, wie verschiedene Presseagenturen meldeten. Vom Instituto Geográfico Nacional heißt es, es gab ein Erdbeben zwischen Gran Canaria und Teneriffa. Eine offizielle Stellungnahme fehlt bisher.

    Infos unter:

    Erstellt am: 22.01.2010 09:32 Uhr