Regen und Sturm legt Kanaren lahm

Die aktuellen starken Regen- und Gewitterstürme haben auf den Kanaren bisher nicht nur schwere Schäden angerichtet, sondern auch bereits ein Menschenleben gefordert. Auf der beliebten Kanaren-Insel Gran Canaria stürzte durch den starken Sturm ein Baugerüst ein, wobei ein Arbeiter getötet und ein zweiter schwer verletzt wurde. Auf Teneriffa setzte der Regen ganze Stadtviertel und zahllose Landstraßen unter Wasser. In der Hauptstadt Santa Cruz waren etwa 30 000 Bewohner ohne Strom. Auf La Palma rissen riesige Wellen mehrere parkende Autos mit sich in den Atlantik.

Infos unter:

Erstellt am: 02.02.2010 17:41 Uhr

Wettbewerb der Murgas

Puerto de la Cruz beginnt mit den Stimmungsvorbereitungen für die kommenden Karnevalsfeiern mit dem Wettbewerb der Murgas del Norte. 7 Kindergruppen und 14 Gesangsvereine der Erwachsenen nehmen an diesem Wettbewerb als die Nummer achtzehn teil, und ist die Erste, die eine Teilnahme der Karnevalschöre der Kinder einschliesst.

Wann: am 31. Januar, am 1., 2., 3. und 6. Februar

Wo: Explanada del Muelle Pesquero (Hafengelände) in Puerto de la Cruz

Infos unter:

Erstellt am: 02.02.2010 07:14 Uhr

Karnevalskalender 2010 – Puerto de la Cruz

  • 07.Februar: Wahl der Kinderkönigin des Karnevals.
  • 11.Februar: Feierliche Wahl der Königin des Karnevals 2010.
  • 13.Februar: Eröffnungsumzug des Karnevals.
  • 17.Februar: Bestattung der Sardine.
  • 19.Februar: Männer Marathon.
  • 20.Februar: Coso – Grosser Karnevalsumzug: 16:00 Uhr.

  • 21.Februar: Ende des Karnevals 2010.

Infos unter:

Erstellt am: 01.02.2010 09:12 Uhr

Die Route der blühenden Mandelbäume

Auf diesem Wanderweg kann man die Schönheit der Mandelblüten geniessen, die Anfang Februar ihre höchste Pracht erreichen. Die Route, die ungefähr vier Stunden in Anspruch nimmt, beginnt in der Plaza von Santiago del Teide um 8 Uhr in der Früh und führt an verschiedene Stellen, wie die Reserva Forestal del Chinyero. Sie endet im Kulturzentrum von Arguayo, wo ein Vortrag über den Umweltschutz und ein Imbiss geboten wird. Info: www.santiagodelteide.org

Wann:  6. Februar 2010  Wo: Santiago del Teide

Infos unter:

Erstellt am: 01.02.2010 09:10 Uhr

Fußball – CD Tenerife verliert Heimspiel

Der spanische Fußball-Erstligist CD Tenerife verlor sein Heimspiel gegen Real Saragossa vor 15 000 Zuschauern mit 1:3 und ist somit Vorletzter der Tabelle. Schiedsrichter Carlos Delgado Ferreiro sah im Estadio Heledioro Rodríguez Lopez eine sehr intensive geführte Partie, bei der er sechs mal die gelbe Karte ziehen musste. Lange Zeit es sah es für die Gastgeber des CD Tenerife sehr gut aus, die in der 49. Minute durch Juanlu in Führung gingen. Doch in der 78. Minute glichen die Gäste per Elfmeter aus. Anschließend lief bei Tenerife nicht mehr viel zusammen, so dass Saragossa in der 80. Minute durch Colunga in Führung ging. In der 84. Minute sorgte Lafita dann für die Entscheidung.

Infos unter:

Erstellt am: 01.02.2010 09:01 Uhr

Keine Kultur mehr in Puerto de la Cruz ?

Das Ayuntamiento von Puerto de la Cruz muß seine kulturellen Aktivitäten gezwungener Maßen streichen. Das konnte man einem Artikel der Tageszeitung „Diario de Avisos“ entnehmen. Finanziell steht demnach die Stadt vor dem Kollaps. 2010 ist das Budget daher nur noch halb so hoch. Laut dem Concejal für Fiestas und Kultur, Juan Carlos Marrero, braucht das Ayuntamiento von Puerto de la Cruz dringend finanzielle Unterstützung durch die Inselregierung – ob diese kommt ist allerdings fraglich.

Infos unter:

Erstellt am: 31.01.2010 11:50 Uhr

Filme über Homosexuelle und Lesben auf Teneriffa

Die vierte Ausgabe des internationalen Festivals Cine Gay y Lésbico de Tenerife wird dieses Jahr an drei Stellen begangen: „La Casa de La Cultura in Granadilla“, das ehemalige „Kloster von Santo Domingo in La Laguna“ und im „TEA von Santa Cruz de Tenerife“. Die Produktionen neuester Schöpfung werden Einblicke und Perspektiven verschiedener Länder vortragen, die den Zuschauern erlauben, sich den vielfältigsten menschlichen Realitäten zu nähern. Die Vielfältigkeit der Ansichtspunkte, die in der Streifensammlung des Festivals aufgenommen werden, ist ein Spiegelbild des Integrierungsbegriffes und des Respektes vor der Vielfältigkeit, die den Kurs des 21. Jahrhunderts einschlagen werden.

Wann: vom 1. bis zum 7. Februar 2010

Infos unter:

Erstellt am: 31.01.2010 09:17 Uhr

Stromsparlampen warten auf Lieferung

Während in Deutschland kurzer Hand alle normalen Glühbirnen vom Markt genommen und gegen Energiesparlampen ersetzt worden sind, wurde das Problem in Spanien anders angegangen. Für einen Etat von 2,1 Millionen Euro sollte dafür gesorgt werden, dass in jedem spanischen Haushalt zumindest eine Energiesparlampe vorhanden ist. Bis zum Oktober letzten Jahres sollte die Auslieferung erfolgt sein. Doch leider sind auf den Kanaren bisher nur 20 Prozent der Glühbirnen ausgeliefert worden, wobei es noch keine Stellungnahme der spanischen Post gibt.

Infos unter:

Erstellt am: 30.01.2010 06:47 Uhr

Suchmaschine für offene Bußgelder

Viele Menschen sind überrascht, wenn plötzlich zur Zahlung eines längst verdrängten Strafzettels gemahnt wird. Das Problem: das Bußgeld ist jetzt um einiges höher. Doch das muss nicht sein, denn alle spanischen Bürger haben jetzt die Möglichkeit, unter www.buscamultas.com nach noch nicht bezahlten Strafzetteln zu suchen. Benötigt werden dafür nur die N.I.E.-Nummer und das amtliche Kennzeichen des Fahrzeugs. So lassen sich unnötige Kosten und eine eventueller Verlust des Führerscheins verhindern. In vielen Fällen werden die Strafzettel leider im Boletin Oficial veröffentlicht, ohne dass der Halter des Fahrzeugs schriftlich informiert wird. Diese Einträge werden durch die Suchmaschine gefunden. In die Wege geleitet wurde das Projekt von der Vereinigung zum Schutz der Autofahrer in Spanien.

Infos unter:

Erstellt am: 30.01.2010 05:48 Uhr