Fährverbindungen eingestellt

Insgesamt 225 Passagiere, die heute nach Gran Canaria wollten, mussten an Bord Ihrer Fähre bleiben und nach Teneriffa zurückkehren. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen konnte die Fähre nicht anlegen. Es wurde dann der Fährverkehr zwischen Teneriffa, Gran Canaria und La Gomera von Fred Olsen komplett eingestellt.

Infos unter:

Erstellt am: 17.02.2010 16:31 Uhr

Nochmals Hinweise vom Cabildo

Wenn Sie auf der Arbeit sind, lassen Sie bitte den ganzen Tag alle Fenster geschlossen. Bevor Sie gehen, überprüfen Sie bitte, ob alle Fenster geschlossen sind, alle Lichter, Computer und andere elektrische Geräte ausgeschaltet sind.

Für offizielle Informationen: http://www.diariodetenerife.info/  

 

Infos unter:

Erstellt am: 17.02.2010 13:27 Uhr

Aktuelle Sturmwarnung vom Cabildo de Tenerife

Das Cabildo de Tenerife bittet folgende Information zu veröffentlichen: Die Öffentlichkeit wird gebeten heute nicht in den Teide Nationalpark zu reisen, aufgrund des sehr starken Windes. Die Insel befindet sich offiziell am orangenen Alarm. Während des gesamten Tages sollte der Teide-Bereich gemieden werden, da Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km pro Stunde erreicht werden können.

Das Verkehrsamt von Teneriffa teilt mit, daß die Inselregierung die Landstrasse TF-21 für den Verkehr geschlossen hat, wegen gefährlichen Steinschlags.

Da die Insel auf Alarmstufe Orange ist, empfielt das Cabildo nachdrücklich allen Personen, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und Sie sollten nur reisen, wenn es unbedingt notwendig ist.

Updates finden Sie hier im Diario de Tenerife http://www.diariodetenerife.info/

Infos unter:

Erstellt am: 17.02.2010 12:30 Uhr

Verletzter bei Karnevalsfeier

In Santa Cruz erlitt in der Nacht zum Faschingsdienstag ein 37-jähriger Mann eine schwere Stichverletzung im Nacken. Während des ausgelassenen Treibens im Rahmen der Karnevals-Feier traf ihn ein bislang unbekannter spitzer Gegenstand im Nacken und lies dort eine gefährliche Wunde entstehen. Nach der Erstversorgung im provisorischen Krankenhaus wurde der Mann dann umgehend in das Hospital de La Candelaria eingeliefert. Die meisten zu behandelnden „Opfer“ sind allerdings Betrunkene oder Personen mit Alkoholvergiftung.

Infos unter:

Erstellt am: 17.02.2010 09:49 Uhr

Großzügige Spende

Der Erlös eines Benefizdinners im Fünf-Sterne-Hotel „Botánico“ in Puerto de la Cruz konnte in Form eines symbolischen Schecks in Höhe von 100.000 US-Dollar am Rosenmontag feierlich an die Organisation „Asociación Acoger y Compartir“ übergeben werden. Direktor Wolfgang Kiessling überreichte den hilfreichen Geldsegen, welcher nun dazu dienen soll u.a. eine Schule in Haiti, die durch das Erdbeben zerstört wurde, wieder aufzubauen.

Infos unter:

Erstellt am: 17.02.2010 08:30 Uhr

Palme verletzt Urlauber

Schon wieder wurde ein Mensch durch eine umstürzende Palme verletzt. Es handelt sich bei dem Opfer um einen 50-jährigen ausländischer Urlauber, welcher am Sonntagnachmittag in Las Américas schwer verletzt wurde. Die starken Sturmböen hatten die Tropenpflanze entwurzelt, und eine fiel mit voller Wucht auf den Passanten, der dabei schwere Verletzungen am ganzen Körper erlitt. Mehrere Beobachter des Unglücks hatten sofort den Notruf alarmiert, so daß ein Notarzt innerhalb weniger Minuten vor Ort war, um den Verletzten zu versorgen und dann ins Krankenhaus zu transportieren.

Infos unter:

Erstellt am: 16.02.2010 08:10 Uhr

Wichtig – Karnevalsumzug verschoben !!!

Wegen der schlechten Wettervorhersagen wurde der für Rosenmontag geplante Karnevalsumzug von Los Realejos auf Sonntag, den 21. Februar verschoben. Start ist wie bisher geplant um 17 Uhr.

Infos unter:

Erstellt am: 16.02.2010 07:14 Uhr

10 Cent für Bus- und Bahnfahrt

Wie im November bereits angekündigt wurde, können Personen über 65 Jahren mit einem niedrigen Einkommen nun die TITSA Busse und Straßenbahnen für 10 Cent pro Fahrt nutzen. Der neue Pass „Freie Fahrt für Bus und Straßenbahn“ –  „bono sozialen gratuito“, wird durch IASS des Cabildo und die sozialen Dienste der Gemeinden verteilt. Dies ist eine offizielle Meldung des Cabildo de Tenerife.

Infos unter:

Erstellt am: 15.02.2010 09:09 Uhr

Costa del Silencio – Mord an Rentner anscheinend aufgeklärt

Der Mordfall an dem 71-jährigen englischen Rentner an der Costa del Silencio scheint gelöst. Die Polizei verhaftete in diesem Zusammenhang ein 14-jährigen Chilenen und einen 16-jährigen aus Uruguay, nachdem am Tatort viele Spuren der beiden Jugendlichen gefunden worden waren. Noch unklar ist derzeit das Motiv der beiden Jugendlichen, da die Ermittlungsergebnisse noch unter Verschluss gehalten werden. Erst am Anfang der Woche sollen im Rahmen einer Pressekonferenz genaue Angaben zum Hergang der Tat an die Öffentlichkeit gegeben werden.

Infos unter:

Erstellt am: 15.02.2010 08:50 Uhr

Karneval – Karnevalskönigin von Santa Cruz wurde gekürt

In Santa Cruz wurde im Rahmen eines großen Bühnenprogramms die Karnevalskönigin 2010 gekürt. Und den Besuchern der Veranstaltung wurde einiges geboten, denn insgesamt tummelten sich im Laufe des Abends 3500 Bewerberinnen und Protagonisten auf der Bühne. Die stolze Gewinnerin heißt Alicia San Juan McNulty und wird den berühmten Karnevalsumzug von Santa Cruz de Tenerife anführen. Gesponsert wird sie von der spanischen Tageszeitung El Día und trat mit 15 Artisten auf der Bühne auf.

Infos unter:

Erstellt am: 14.02.2010 08:37 Uhr