Spanische Fischer entkamen Piraten

Der spanische Thunfischkutter „ Albacán“, welches zur Flotte der Firma Bermeo aus Vizcayxa gehört, entkam vor der kenianischen Küste nur knapp einem Überfall durch Piraten. Gegen 8 Uhr morgens sah die Mannschaft des Kutters eines der für die Piraten typischen Boote, die häufig etwa 6 Meter lang und aus Plastik sind, als dieses auf den Fischkutter zusteuerte. Die Mannschaft des Fischkutters lieferte sich mit den Piraten ein kurzes Gefecht, in dessen Verlauf eine Granate der Piraten ein Loch in die Schiffswand der „Albacán“ riss. Der Fischkutter floh mit voller Kraft und entkam den Piraten trotz der Beschädigung. Das durch die Granate verursachte Feuer konnte umgehend gelöscht werden. Dies war bereits der dritte Überfall auf ein Boot der Flotte, denn im Jahr 2009 gab es bereits zwei Entführungsversuche.

Infos unter:

Erstellt am: 29.03.2010 17:52 Uhr

Luftrettungsaktion in Masca – Arzt wandert weiter

Am Mittwoch den 24. März stürzte in der Masca-Schlucht eine Wandererin auf Höhe der Markierung Nr. 17 und brach sich das Bein, als sie auf einem Stein ausrutschte. Ein vorbeikommender Arzt machte die Erstversorgung, brachte das Bein in eine stabile Lage und gab der deutschen Urlauberin ein Schmerzmittel, während der Ehemann der Verletzten sich auf den Rückweg machte um Hilfe zu holen.

Zwei Begleiter warteten. Nach der Stabilisierung des Beines wanderte der Arzt einfach mit seiner Gruppe weiter. Erst als eine weitere Gruppe von Wanderern kam, unter denen sich spanischsprechende Residenten befanden, wurde sofort der Notarzt gerufen, um die Urlauberin mit dem Hubschrauber ausfliegen zu lassen. Auch kontaktierten sie umgehend den auf dem Rückweg befindlichen Ehemann der Gestürzten und teiten ihm mit, dass Hilfe unterwegs sei. Sie blieben als Dolmetscher vor Ort. Es folgte eine Rettungsaktion mit dem Hubschrauber, der zunächst einen Sanitäter abseilte. Dieser kümmerte sich mit Hilfe der Wandergruppe um das gebrochene Bein. Andere Angehörige der Helfenden hielten nachfolgende Wanderer auf, um diese nicht in Gefahr durch den Helikopter zu bringen. Dieser konnte nicht landen, sondern holte den Sanitäter zusammen mit der verletzten Deutschen über die Seilwinde an Bord und flog sie nach Adeje, von wo aus sie mit einem Krankenwagen ins Hospiten Sur in Las Américas zur weiteren Behandlung gebracht wurde.

Infos unter:

Erstellt am: 29.03.2010 07:39 Uhr

Korruptionsverdächtige stürzt in den Tod

Gran Canaria – Sie war eine der Hauptverdächtigen des Korruptionsskandals in Telde auf Gran Canaria, María Antonia Torres. Sie stürzte am Donnerstag gegen 18.30 Uhr aus dem sechsten Stock von ihrem Balkon zu Tode. Torres war die Ex-Stadträtin für Bau- und Transportwesen. Zusammen mit insgesamt 34 weiteren Kollegen, darunter auch Ex-Bürgermeister Valido, stand sie im Mittelpunkt von umfassenden Ermittlungen. Gegen Sie wurde hauptsächlich wegen des Verdachts auf Geldwäsche ermittelt. Die Polizei, mit 15 Beamten, sowie ein Notarztwagen eilten nach dem Sturz zur Unfallstelle, das Rettungspersonal konnte aber nur noch den Tod von Torres feststellen. Ob es sich um einen Freitod oder einen Unfalltod handelt ist derzeit noch nicht eindeutig geklärt.

Infos unter:

Erstellt am: 28.03.2010 07:31 Uhr

Candelaria – Passionsspiele an Palmsonntag

In Candelaria werden am Sonntag dem 28. März 2010 zum zweiten Mal Passionsspiele stattfinden, nachdem diese im letzten Jahr einen so umwerfenden Erfolg hatten. Die Stadt wird für die Nacht des Palmsonntag ins alte Jerusalem verwandelt, wobei die Dekoration aus dem letzten Jahr nicht nur wieder Verwendung findet, sondern noch stark ausgebaut worden ist. Die Spiele werden durch etwa 300 Laiendarsteller in Szene gesetzt, die für die passende Stimmung sorgen werden. Der Beginn ist der Einzug Jesu, der um 20.30 Uhr vom Kino aus beginnen wird. Fünf verschiedene Szenen des Kreuzwegs werden geboten, unter denen sich natürlich die Vertreibung aus dem Tempel, das letzte Abendmahl, die Versammlung der Jünger auf dem Berg Getsemane, die Kreuzigung und Pontius Pilatus befinden. Ein Highlight wird dabei die Plaza de la Patrona de Canarias sein, denn hier entsteht ein hebräischer Markt, mit Handel, Tanz, Soldaten und allem was dazu gehört. Sie ist auch der zentrle Punkt der Spiele.

Infos unter:

Erstellt am: 27.03.2010 18:11 Uhr

Englisches Rugby Team auf Teneriffa

Das englische Rugby Team „London Irish“ war kürzlich für einen Trainingscampaufenthalt in Adeje zu Gast. Neben dem intensiven sportlichen Training gönnten sich die Sportler aber auch einige tinerfenische Attraktionen. Unter anderem besuchten sie gemeinsam den Siam-Park und waren dort automatisch eine weitere Attraktion für die anderen Badegäste.

Infos unter:

Erstellt am: 27.03.2010 06:18 Uhr

Explosion an Tankstelle

Eine 35-jährige Frau erlitt am Dienstag schwere Verbrennungen als sich morgens gegen 6.00 Uhr eine Explosion an der Tankstelle in El Fraile ereignete. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, bevor der Brand auf die Tankstelle übergreifen konnte. Die Frau erlitt schwere Verbrennungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der Auslöser für die Explosion ist bisher noch unbekannt.

Infos unter:

Erstellt am: 26.03.2010 06:22 Uhr

Internationale Stunde des Planeten am Samstag

An diesem Samstag, dem 27. März 2010, wird die durch den WWF ins Leben gerufene Stunde des Planeten zelebriert. Die Aktion findet nicht zum ersten Mal Stadt und hat es geschafft, dass im letzten Jahr Millionen Menschen auf diesem Planeten eine Stunde lang das Licht abgeschaltet haben. Auch auf Teneriffa wird sich beteiligt. Die Gemeinde von Los Realejos hat angekündigt, dass sie in der Zeit von 20.30 Uhr bis 21.30 die Beleuchtungen an der Kirche, dem Rathaus und anderen wichtigen Gebäuden abschalten wird.

Infos unter:

Erstellt am: 25.03.2010 18:15 Uhr

Polizei entdeckt Leichenteile in Brunnen

In einem Brunnen auf dem Hof eines verlassenen Hauses aus dem letzten Jahrhundert wurde etwas Sackähnliches gefunden, welches Knochenreste enthielt. Die Polizei nimmt an, dass es sich dabei um die Überreste der seit Sommer 2006 verschwundenen Sara Morales handelt. Das Mädchen war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens 14 Jahre alt. Während der vergangenen drei Jahre hat man die Suche nach dem Mädchen nie aufgegeben. Das Haus, welches in den 80-er Jahren der Landwirtschaft diente, ist seit Jahren verlassen. Das Wasser aus dem Brunnen wurde noch bei Bauarbeiten genutzt. Zur Zeit stehen Beamte der Unterwassereinheit der nationalen Polizei aus Las Palmas vor der schwierigen Aufgabe den Fund zu bergen. Der Schacht ist so eng, dass sich nur zwei Personen gleichzeitig darin aufhalten können. Die verdächtigen Leichenteile konnten mit Hilfe einer Strahlen-Kamera entdeckt werden.

Infos unter:

Erstellt am: 24.03.2010 06:31 Uhr

1. Nudistenwettlauf am 4. April

In Granadilla de Abona findet am 4. April ein Osterevent der etwas anderen Art statt, denn dann geht der 1. Nudistenwettlauf von VKS Sports an der Playa de la Tejita statt. Morgens um 10 Uhr ist der Startschuss für alle Teilnehmer, die sich bis zum ersten April eingeschrieben haben. Die Teilnehmer müssen das 18. Lebenslauf vollendet haben, wobei als Bekleidung nur Strümpfe und Sportschuhe, sowie Mütze und Sonnenbrille genehmigt sind. Die Startgebühr beträgt 10 Euro. Alle Interessenten können sich auf der Homepage des Ausrichters unter www.vks.es einschreiben. Die Streckenlänge beträgt etwa 3 km. Die Gründe für dieses ungewöhnliche Rennen sind der internationale Tag des Sports, sowie ein Erlebnis zu schaffen, welches den Sport mit der Natur vereint.

Infos unter:

Erstellt am: 22.03.2010 05:17 Uhr

Autodiebe klauen 4 Autos

In El Sauzal sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch 4 Fahrzeuge gestohlen worden, die allesamt in ihrer Garage standen. Dabei gingen die Diebe sehr professionell vor, denn sie verschafften sich zunächst Zutritt zu den Häusern, um dann von dort aus in die Garagen zu gelangen. So mussten Sie nicht mal alle Fahrzeuge kurzschließen, denn die Besitzer hatten zum Teil in der vermeintlichen Sicherheit ihrer Garage die Schlüssel stecken lassen. Die Polizei geht von einer organisierten Gruppe aus, die aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Tacoronte einen Pkw entwendete. Dort brachen Unbekannte in eine Werkstatt ein und entwendeten neben dem Fahrzeug auch noch Werkzeug im Wert von etwa 6000 Euro. Die Polizei ruft die Bevölkerung zu erhöhter Wachsamkeit auf. Lassen Sie Ihr Fahrzeug auf keinen Fall offen stehen und nehmen Sie den Autoschlüssel auch in der Garage aus dem Fahrzeug.

Infos unter:

Erstellt am: 21.03.2010 09:08 Uhr