Kampf der Titanen

Letzte Woche war so weit, Kinostart des Hollywood Streifens „Kampf der Titanen“. Ein Großteil des Films wurde auf Teneriffa gedreht, mehrere Wochen war das Filmteam im letzten Jahr dafür auf den Kanaren unterwegs. Teneriffa profitierte nicht unerheblich davon, denn etwa 2,5 Millionen Euro Zusatzeinnahmen standen am Ende auf der Habenseite, insgesamt kostete der Film ca. 70 Millionen Euro.
Beim „Kampf der Titanen“ (spanisch: „Furia de titanes“) gibt es auch viel von der beeindruckenden Landschaft Teneriffas zu sehen. Der Teide Nationalpark und die Küste von Icod, Buenavesta del Norte und Gúí de Isora sowie die Pinienwälder im Norden von Teneriffa werden gezeigt.

Infos unter:

Erstellt am: 15.04.2010 12:15 Uhr

Dacheinsturz ein La Laguna

Am Anfang der Woche wurde ein Bauarbeiter während der Restaurationsarbeiten in der Kathedrale in La Laguna ernsthaft verletzt. Zusammen mit einem Kollegen arbeitete der Mann auf einem Gerüst, als plötzlich ein Teil des Kuppeldaches über dem Hauptaltar einbrach. Einer der Beiden wurde dabei an Hüfte und Bein getroffen. Aufgrund der schwierigen Position des Verletzten mußte dieser Hilfe eines Krans und eines Rettungsbettes geborgen werden. Welche Gründe genau zu dem Einsturz führten, ist derzeit noch unbekannt.

Infos unter:

Erstellt am: 14.04.2010 17:10 Uhr

Wieder starke Windboen erwartet

Das staatliche Wetteramt AEMET hat die letzte Wetterwarnung vor einem Sturmtief nochmals nach oben korrigiert. Für La Orotava und Vilaflor auf Teneriffa wurde die Warnstufe von Gelb auf Orange erhöht. Hier rechnet man mit Sturmböen von bis zu 90 km/h. Örtlich kann es wieder zu mittelschweren kurzzeitigen Niederschlägen kommen.

Infos unter:

Erstellt am: 14.04.2010 09:51 Uhr

Flohmarkt – Termine

Flohmärkte…

  • Santa Cruz de Teneriffe :   jeden Sonntag 9-14 Uhr
  • San Isidro (Granadilla) :   jeden Freitag 17-21 Uhr
  • El Medano (Granadilla) :   jeden Samstag 8-14 Uhr
  • Torviscas (Adeje) :   jeden Donnerstag und Samstag 9-14 Uhr
  • Los Christianos :   jeden Sonntag 9-14 Uhr
  • Alcalá :   jeden Montag 9-14 Uhr
  • Playa San Juan :   jeden Mittwoch und Sonntag 9-14 Uhr
  • Los Abrigos :   jeden Dienstag 17-21 Uhr

Infos unter:

Erstellt am: 14.04.2010 06:52 Uhr

Motorradcrash in Santa Cruz

Bei einem Motorradunfall am Wochenende sind alle Beteiligten noch einmal glimpflich davon gekommen. In Santa Cruz, an der Hauptstraße Av. de la Constitución, gegenüber des Messegeländes, übersah ein Motorradfahrer eine Fußgängerin und kollidierte mit ihr. Sowohl der Fahrer und Beifahrer des Motorrads, als auch die 21-jährige Passantin erlitten bei dem Zusammenstoss glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Die Fahrer wurden bei dem Aufprall von der Maschine geschleudert. Die Fußgängerin musste wegen leichter Schädelverletzungen behandelt werden. 

Infos unter:

Erstellt am: 13.04.2010 11:45 Uhr

Neues Sturmtief wird erwartet

Nach aktuellen Vorhersagen des staatlichen Wetteramtes AEMET nähert sich den Kanaren wieder ein Sturmtief. Es wird vor heftigen Windböen mit bis zu 90 km/h gewarnt. Auch zeitweise starke Niederschläge werden erwartet.

Infos unter:

Erstellt am: 12.04.2010 10:02 Uhr

Mann in Telefonzelle überfallen

Ein Mann, der an der Hauptstraße von Valle San Lorenzo im Süden Teneriffas eine Telefonkabine benutzte, erhielt plötzlich einen heftigen Schlag auf den Rücken. Er wurde mit einem Schlagring bedroht und dann ausgeraubt. Seine Brieftasche, das Handyl und seine Zigaretten wurden gestohlen. Dank einer guten Täterbeschreibung konnte der Dieb schon kurze Zeit später gefaßt und verhaftet werden.

Infos unter:

Erstellt am: 12.04.2010 09:50 Uhr

Firma hinterlässt Müll, Haushalte schließen sich an

Fuerteventura – Nach dem Umzug einer Treibhausgärtnerei bei Puerto del Rosario blieb eine dermaßen große Menge an Müll zurück, dass die Stadtverwaltung der Inselhauptstadt eine groß angelegte Säuberungsaktion anordnete. Hierbei kam das ganze Übel ans Tageslicht. Der Müll besteht aus Unmengen an Plastikfolien und anderen Materialien, die aus Firmenbeständen stammen, zu denen sich allerdings schnell weiterer Müll aus privaten Haushalten gesellte. Darunter fanden sich sogar Elektrogeräte und alte Autos. Insgesamt wurden in 10 Tagen bereits 250 Lastwagen voller Müll von dem 200 x 200 Meter großen Grundstück entfernt. Nach Angabe der Stadt werden jedoch weitere 14 Tage nötig sein, bevor man das Areal als gereinigt betrachten könne.

Infos unter:

Erstellt am: 11.04.2010 09:47 Uhr

14 Personen wegen Kinderpornographie festgenommen

Wegen des unerlaubten Austauschs von Kinderpornographie wurden am vergangenen Wochenende 16 Personen durch die Policía Nacional festgenommen. Zwei Internetnutzer stießen per Zufall auf eine Tauschbörse im Internet und gaben der Polizei den entscheidenden Tipp. Diese verfolgte die Spuren zurück und entdeckte ein über ganz Spanien verteiltes Netz von Pädophilen, die Filme und Bildmaterial austauschten. Es folgten Hausdurchsuchungen in 21 Fällen, wobei jede Menge Computer, Festplatten und etwa 100 000 Film- und Fotoarchive beschlagnahmt worden sind. Von den verhafteten Personen stammen 7 aus Madrid, jeweils 2 Personen aus Barcelona, San Sebastián und Bilbao, sowie jeweils eine Person aus La Coruña, Guadalajara und Las Palmas de Gran Canaria.

Infos unter:

Erstellt am: 09.04.2010 09:44 Uhr