Enkel von Franco bedrohte anderen Verkehrsteilnehmer

In Villanueva de la Cañada telefonierte gerade ein Autofahrer, als er von einem anderen Fahrzeug gerammt wurde. Der andere Fahrer überholte ihn anschließend und bedrohte den überraschten Autofahrer mit einer Pistole, wie der Mann bei der Polizei angab. Er sagte weiterhin aus, dass er im Nachhinein auch noch vier Schüsse gehört habe. Nach der Beschreibung des Mannes und des Kennzeichens identifizierte die Polizei den Täter und kam zu dem Schluss, dass es sich bei dem Flüchtigen um Jaime Felipe Martínez-Bordiú handelt, der der Enkel von Franco ist. Da dieser sich am gleichen Tag um etwa 15.30 Uhr zusammen mit seinem Anwalt bei der Polizei einfand, wurde bisher keine Hausdurchsuchung vorgenommen. Daher ist noch unklar, ob er wirklich im Besitz der besagten Waffe ist.

Infos unter:

Erstellt am: 20.04.2010 11:31 Uhr

La Gomera – neues Hospital eröffnet

Auf La Gomera wurde am 7. April das neue Hospital Nuestra Señora de Guadalupe eröffnet. Der Inselpräsident von La Gomera, Casimiro Curbelo, sagte dazu, dass es sich dabei vielleicht um das „historischste Ereignis dieses Jahrhunderts“ für die Insel handelt, da nun eine gute medizinische Versorgung der Bewohner gesichert sei. Das neue Krankenhaus hat eine Gesamtfläche von 14500 m² und verfügt über 2 Einzelzimmer, 18 Doppelzimmer, 26 Facharztpraxen, eine Dialysestation, zwei Operationssäle, eine Notaufnahme, eine Röntgen- und Rehabilitationsabteilung und ein Tageszentrum für Senioren. Der Eröffnungstermin am 7. April war auch nicht zufällig gewählt, denn dieser ist der internationale Tag der Gesundheit. Insgesamt flossen 37 Millionen Euro in das Projekt.

Infos unter:

Erstellt am: 20.04.2010 10:33 Uhr

Verstärkte Polizeikontrollen in Santa Cruz

Die vier Verkehrstoten im ersten Quartal des Jahres sind mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und daher für die Polizei ein Grund einzuschreiten. Die lokale Polizei in Santa Cruz kündigte jetzt an, verstärkt Radarkontrollen sowie eine Sensibilisierungskampagne durchzuführen.

Infos unter:

Erstellt am: 20.04.2010 07:22 Uhr

Vulkanaschewolke und kein Ende absehbar

Die Sperrung des Luftraums in Deutschland wurde nochmals verlängert, bis voraussichtlich heute Abend um 20 Uhr.  Meteorologen kündigen aber bereits an, daß schon eine neue, dichtere  „Aschewolke“ auf dem Weg ist, welche heute Abend Deutschland erreichen wird. Auf den Kanaren sitzen Zehntausende Fluggäste fest und es ist noch nicht absehbar, wann die Ersten ausgeflogen werden können.

Infos unter:

Erstellt am: 19.04.2010 13:43 Uhr

CD Tenerife gewinnt

Am Sonntag gewann der CD Tenerife gegen die Gäste vom FC Getafe mit 3:2. Besonders hervor stach in dieser sehr intensiv geführten Partie Nino, der alle drei Treffer für die Tinerfeños erzielte und somit drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sicherte. Der CD Teneriffa ist nur noch einen Punkt von einem Nichtabstiegsplatz entfernt und hat noch alle Chancen auf den Klassenerhalt. Nächstes Wochenende geht es am Sonntag zum Tabellenzehnten Atletico Madrid, wo sich die Mannschaft des CD Tenerife zumindest einen Punkt erhofft. Vielleicht ist Nino dann ja noch immer in Torlaune.

Infos unter:

Erstellt am: 19.04.2010 11:27 Uhr

Weinverkostung in La Orotava

Erleben Sie die Weine von Teneriffa, vom erfahrenen Weinkenner Nayra Trujillo an der Tafuriaste de San Miguel in La Orotava geführt. 3 Tage lang werden Verkostungen von 18 Uhr bis 21 Uhr gegen eine Gebühr von 25 Euro für die Bewohner von La Orotava, und 30 Euro für Andere angeboten.
Für weitere Informationen und Buchungen rufen Sie 922323216, E-Mail an agrotava@villadelaorotava.org oder besuchen Sie die Website www.villadelaorotava.org
Dies ist eine großartige Einführung in den reichen und vielfältigen Geschmack der prämierten Weine von Teneriffa.

Wann: 20.-22.04.2010

Infos unter:

Erstellt am: 18.04.2010 06:32 Uhr

Wochen- und Bauernmärkte…

Candelaria : Jeden Samstag und Sonntag von 8.00 bis 21.00 Uhr und Mittwochs von 17.00 – 21.00 Uhr geöffnet. Auf dem Wochenmarkt von Candelaria werden alle nur denkbaren Obst – und Gemüsesorten angeboten und das zu erschwinglichen bzw. sehr günstigen Preisen. Es ist ein eher kleiner Markt, aber der exotische Geruch und der typisch kanarische Charme entschädigen. Es werden viele einheimische Waren und Güter angeboten.

San Isidro : Der Bauernmarkt von San Isidro befindet sich in einer grossen Markthalle (direkt neben der Autobahnabfahrt) und ist jeden Samstag und Sonntag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Es wird frisches Obst und Gemüse zu sehr günstigen Preisen angeboten. 

La Matanza : Hier werden neben Obst und Gemüse auch Produkte aus der Viehwirtschaft angeboten. Der Umgang der Verkäufer ist familiär und freundlich.

Las Charifas :  Dieser Markt ist Samstags und Sonntags von 8.00 bis 14.00 Uhr und Mittwochs von 16.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Neben erntefrischem Obst und Gemüse kann man dort auch Mojo-Saucen, Marmeladen, Liköre, Käse, Pflanzen, Kräuter und eine große Auswahl an kunsthandwerklichen Produkten einkaufen.

Tacoronte : Der Bauernmarkt ist immer Samstags- und Sonntagsvormittag geöffnet und gilt als besonders empfehlenswert. Von frischem Obst und Gemüse, bis hin zu Käse und Wein, Pflanzen, Kräuter, Backwaren etc. kann man hier alles kaufen.

El Sauzal : Auf diesem Wochenmarkt bieten die Landwirte der Umgebung ihre typischen regionalen Naturprodukte aber auch weiterverarbeitete Waren, wie Süßspeisen, Wein und Honig an.

Infos unter:

Erstellt am: 17.04.2010 06:12 Uhr

Schauspiel der Natur im Parque Nacional del Teide

Tajinaste Rojo (roter Natternkopf) und weißer Ginster vom Teide

Zwischen Frühling und Sommer ist der Parque Nacional del Teide Zeuge eines der farbenfrohesten Naturschauspiele der Kanarischen Inseln. Die Blüte des Tajinaste Rojo wird zum Ziel von Tausenden Besuchern, die beim Anblick der Schönheit dieser von intensivroten Blüten eingehüllten Pflanzen staunen.
Der Tajinaste ist eine endemische Pflanze der Insel, die bis zu drei Meter groß werden kann und auf einer Höhe von mehr als 2000 Meter wächst, wobei sie Temperaturen von sogar 15 Grad unter verträgt.
Der Frühling ist auch die Jahreszeit, in dem der weiße Ginster vom Teide blüht. Dieser Strauch, der bis zwei Meter hoch wird, erträgt ohne weiteres extreme Temperaturwechsel und belebt während dieser Jahreszeit den Parque Nacional mit seinen weissen Blüten, die einen eindrucksvollen Kontrast zur trostlosen Landschaft dieser Zone bilden.

Infos unter:

Erstellt am: 16.04.2010 08:19 Uhr