CD Tenerife muss in Madrid Punkten

Heute spielt der CD Tenerife gegen Atletico Madrid und wird alles daran setzen, bei den Madrilenen zumindest einen Punkt beim 10ten der Primera Division zu holen und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Sollte dem CD Tenerife sogar ein Sieg gelingen, so könnte man die Abstiegsränge verlassen, wenn Tabellennachbar Malaga beim RCD Mallorca gleichzeitig verliert. Doch leicht wird es sicher nicht werden, denn Atletico Madrid besiegte am Donnerstag den FC Liverpool im Halbfinalhinspiel der Europaliga und wird versuchen, den Schwung mit in die Liga zu nehmen. Für Teneriffa spricht, dass der CD die letzten beiden Partien für sich entscheiden konnte (2:0 in Gijon, 3:2 zu Hause gegen Getafe). Noch sind 5 Spieltage in der Primera Division zu absolvieren, so dass der CD Tenerife den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen kann.

Infos unter:

Erstellt am: 25.04.2010 09:20 Uhr

La Orotava – Leiche nach Brand in altem Vereinsheim gefunden

Nachdem das alte Vereinshäuschen auf dem ehemaligen Fußballplatz Ledesma gebrannt hat, wurde bei den Löscharbeiten die verkohlte Leiche eines 34-jährigen Mannes aus La Vera gefunden. Dieser hatte sich in der Vergangenheit mit seiner Familie zerstritten und zog es vor, immer wieder mal in dem alten Vereinshäuschen zu übernachten. Nun wird geprüft, ob es sich bei dem Brand um mutwillige Brandstiftung handelt, oder ob das Opfer diesen Brand aus Unachtsamkeit selbst gelegt hat. Trotz der schweren Verbrennungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Mann durch den Rauch erstickt ist. Die Polizei gibt noch keine Details zu den Ermittlungen bekannt.

Infos unter:

Erstellt am: 25.04.2010 08:23 Uhr

Mann nimmt die eigenen Großeltern aus

Dem 20-jährigen Mann wird vorgeworfen, seit Dezember Geld aus der Wohnung und dem Safe seiner Großeltern entwendet zu haben. Aber erst Mitte April fiel den Senioren der Schwund bei Ihrem Bargeld auf. Rund 25.000 Euro hatte der Enkel bereits mitgehen lassen. Das Geld können die älteren Leute allerdings nicht mehr zurückbekommen, denn das hat Ihr Enkel bereits für Reisen, Kleidung und Mietfahrzeuge ausgegeben.

Infos unter:

Erstellt am: 24.04.2010 07:47 Uhr

Lanzarote – mehr Verdächtige festgenommen

Auf Lanzarote hat die Untersuchungskommission „Operation Unión“ in einer zweiten Phase weiterere acht Verdächtige festnehmen lassen, darunter auch die ehemalige Bürgermeisterin Isabel Déniz. Die schweren Vorwürfe, die gegen die mutmaßlichen Beteiligten erhoben werden, lauten unter anderem auf Korruption, Amtsmissbrauch und Begünstigung. Zu Beginn der Ermittlungen wurden bereits 20 Personen in Haft genommen.

Infos unter:

Erstellt am: 23.04.2010 07:09 Uhr

April – Monat des Weines in Tegueste

Tegueste ist eine der traditionsreichsten Gemeinden des kanarischen Weines. Der April ist der ausgewählte Monat, um unterhaltsame Aktivitäten zu planen, in denen dieses unvergleichbare Dorf im Laufe dieser Tage alle ihre Besucher dazu anregt, seine Weine zu kosten und die Kultur kennenzulernen.

Wann: vom 01.04.2010 bis 30.04.2010

Infos unter:

Erstellt am: 23.04.2010 06:10 Uhr

Umweltkonferenz

Noch bis zum 24. April finden sich zur dritten Umweltkonferenz der Isla Baja – Laien, Naturfreunde und Spezialisten ein. Sie tauschen ihre Erfahrungen und Informationen über bedrohte Tier- und Pflanzenarten sowie die Erhaltung der ökologischen Lebensräume aus. Informationen zum Thema und zur Veranstaltung gibt es unter www.jornadasislabaja.org.

Infos unter:

Erstellt am: 22.04.2010 17:49 Uhr

Gran Canaria – Schlag gegen illegale Prostitution gelungen

Kürzlich gelang der Polizei in Las Palmas de Gran Canaria ein Schlag gegen illegale Einwanderung und damit verbundener Zwangsprostitution. Hierbei konnten fünf Personen im Alter zwischen 27 und 33 Jahren festgenommen werden, bei denen es sich um eine Frau aus Kolumbien und vier Spanier handelt. Nach ihrer Vernehmung wurden zwei der Beschuldigten direkt in Haft gesetzt. Es wird vermutet, dass die Organisation seit 2009 mit einer weiteren aus Argentinien zusammenarbeitete, die dort nach hübschen Frauen mit Geldsorgen Ausschau hielt. Gerade verschuldete Frauen oder Frauen mit Familie waren die geeignetsten Opfer. Die Flugtickets nach Spanien wurden durch die Organisation bezahlt, die den Frauen bei ihrer Ankunft auf Gran Canaria dann die Rechnung präsentierte. Für die Abzahlung der Schulden mussten die Opfer dann im Stadtteil Siete Palmas von Las Palmas de Gran Canaria in Form von Liebesdiensten abarbeiten. Sie wurden hierzu in die Zimmer eines Lokals eingesperrt, damit sie nicht flüchten konnten und mussten rund um die Uhr für die Freier bereitstehen. Als die Ermittler zur Hausdurchsuchung schritten, konnten noch eine Frau aus Argentinien und eine aus Ecuador befreit werden. Zusätzlich wurden Computer und weiteres Beweismaterial sichergestellt.

Infos unter:

Erstellt am: 22.04.2010 11:35 Uhr

Zusätzliche Flugzeuge reduzieren Druck auf den Luftverkehr

Nachdem sich die Lage im Luftverkehr wieder etwas beruhigt hat und wieder Leben auf den europäischen Flughäfen herrscht, will der Reiseveranstalter Alltours dafür sorgen, dass die festsitzenden Urlauber auf den Kanaren möglichst schnell wieder in die Heimat kommen. Hierfür werden drei zusätzliche Vollchartermaschinen eingesetzt, so dass die Zahl der Abreisenden sehr schnell steigen kann. So sollen alleine am heutigen Dienstag mehr als 3000 Alltours-Urlauber wieder nach Deutschland gebracht werden. Alltours zeigt gleichzeitig deutlich mehr Präsenz an den Flughäfen in Deutschland und hat seinen Kunden unter 0049 – (0)203-3636500 eine Kundenhotline eingerichtet.

Infos unter:

Erstellt am: 21.04.2010 12:02 Uhr

Gute Nachrichten für gestrandete Urlauber

Air Berlin nimmt heute den Flugverkehr von verschiedenen spanischen Flughäfen wieder auf. Momentan sind in mehreren Maschinen noch freie Plätze verfügbar. Passagiere, die auf eine Rückreisemöglichkeit warten, können unter Tel. 902 320 737 eine Reservierung tätigen oder sich direkt am Schalter am Abflug-Flughafen melden. Informationen über die Routen und Abflugzeiten findet man auch auf der Webseite: www.airberlin.com
Folgende Flüge werden starten:

AB2279 / 13:35 / Tenerife Nord – Nürnberg / Boeing 737-800 

AB4451 / 11:50 / Tenerife Süd – Dresden / Boeing 737-800 

HG2571 / 12:20 / Tenerife Süd – Wien / Airbus A321 

AB3511 / 12:20 / Tenerife Süd – Münster/Osnabrück / Boeing 737-800 

AB4457 / 12:35 / Tenerife Süd – Basel / Airbus A320 

AB2527 / 13:05 / Tenerife Süd – Dresden / Boeing 737-800 

AB3139 / 13:40 / Tenerife Süd – Nürnberg / Airbus A330-300 

AB3889 / 16:50 / Tenerife Süd – Berlin-Tegel / Airbus A321 
 

Infos unter:

Erstellt am: 21.04.2010 06:32 Uhr