Straftäter gefaßt

Beamte der lokalen Polizeistreife in Santa Cruz konnten nun einen seit 20 Tagen flüchtigen Straftäter per Zufall aufspüren. Der Mann war am 10. April auf dem Weg zu einem Therapeuten entwischt und seitdem untergetaucht. Bei einer Routinüberprüfung eines PKWs, in dem zwei weitere 17 und 20 Jahre alte Insassen saßen, fiel den Beamten der nervöse junge Mann auf. Nach Kontrolle der Personaldaten und Festellung, daß es sich um den geflohenen Häftling handelt, wurde dieser sofort in Arrest genommen und der Haftanstalt übergeben.

Infos unter:

Erstellt am: 07.05.2010 05:50 Uhr

Bauernmarkt in Los Silos feiert Geburtstag

Am 9. Mai sollten alle, die noch nichts vor haben, zum Bauernmarkt in Los Silos fahren, denn dann findet dort der zweijährige Geburtstag des Marktes statt. Hierfür wird ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, zu dem Folklore und eine Tombola gehören. Da Los Silos nicht zu den übermäßig touristisch geprägten Orten von Teneriffa gehört, ist der unter freiem Himmel stattfindende Bauernmarkt sehr beliebt, denn hier wird sich unter die Einheimischen gemischt, während man die guten Produkte der Landwirtschaft geboten bekommt. An der Tombola nimmt übrigens jeder Teil, der irgendeine Ware auf dem Markt kauft.

Infos unter:

Erstellt am: 06.05.2010 07:12 Uhr

Mona Tours will israelische Urlauber auf die Insel bringen

Ab dem 15. Juni wird der Reiseveranstalter Mona Tours in Zusammenarbeit mit seiner Flugreiseabteilung Flying Carpet den Südflughafen Reina Sofia auf Teneriffa anfliegen. Geplant ist zunächst ein Flug pro Woche, wobei der Flugroute Tel Aviv – Teneriffa zunächst durch eine Chartermaschine der spanischen Iberworld umgesetzt wird. Die Zeichen für eine gute Auslastung stehen nicht schlecht, wobei die Route ab 2011 ein fester Bestandteil des Flugplans wird, wenn sich die Anzeichen bestätigen. Um Israel als neuen Markt zu gewinnen, bemühen sich die Verantwortlichen für den Tourismus auf Teneriffa bereits seit zwei Jahren. Bei etwa 180 Fluggästen pro Maschine ist es möglich, dass in diesem Jahr 5000 neue Urlauber aus dem nahen Osten nach Teneriffa kommen.

Infos unter:

Erstellt am: 06.05.2010 06:11 Uhr

Barcelona schlägt CD Tenerife 4:1

Am gestrigen Dienstag hatte die Mannschaft des CD Tenerife ein erwartungsgemäß schweres Spiel im Camp Nou beim FC Barcelona und verlor mit 4:1 gegen die Katalanen. Vor 55 272 Zuschauern war es Barcelonas Star Lionel Messi, der seine Mannschaft in der 17. Minute in Führung brachte, wonach Teneriffa allerdings noch einmal ins Spiel zurück kam. Roman Martinez war es, der in der 39. Minute noch vor der Pause den Ausgleich schaffte. In der zweiten Halbzeit spielte dann nur noch der FC Barcelona und gewann die Partie durch die Tore von Bojan (63.), Pedro (77.) und nochmals Messi (90.). Jetzt hofft die Mannschaft des CD Tenerife auf einen Patzer des Tabellennachbarn Malaga in Bilbao, wo erst heute gespielt wird.

Infos unter:

Erstellt am: 05.05.2010 12:09 Uhr

Bau geht voran

Nach erfolgreicher Grundsteinlegung vor zwei Monaten haben dann im April die Erdarbeiten rund um das neu geplante Sportzentrum „El Galeón“ in Adeje begonnen. Noch in 2010 soll das große Projekt fertiggestellt werden. Über 5,5 Millionen Euro werden investiert, damit Einwohner und Besucher das knapp 13.000 m² umfassende Sportzentrum nutzen können.

Infos unter:

Erstellt am: 05.05.2010 05:29 Uhr

Räuberduo schlägt Barbesitzer nieder

In San Isidro brachen zwei bisher unbekannte Täter in eine Bar ein, wobei sie durch den noch anwesenden Besitzer der Bar überrascht wurden. Dieser scheute vor einer Auseinandersetzung nicht zurück und nahm einen der beiden Einbrecher in den Schwitzkasten, bis ihn der Zweite mit dem Brecheisen niederschlug. Die beiden Täter flüchteten mit einem Ford Orion, der sich als gestohlen herausstellte. Die Polizei fand ihn kurze Zeit später verlassen unweit der Bar in einer Seitenstraße. Die Polizei vermutet, dass die beiden Täter für eine ganze Reihe ähnlicher Vorfälle verantwortlich zeigen, bei denen die Täter mit in Santa Cruz gestohlenen Fahrzeugen in den Süden von Teneriffa gefahren sind, wo anschließend Überfälle passierten. Da die Vorgehensweise immer ähnlich ist, arbeiten jetzt die Polizeidienststellen verschiedener Orte zusammen, um die Täter Dingfest zu machen.

Infos unter:

Erstellt am: 05.05.2010 05:08 Uhr

Englische Woche in Spanien – CD Teneriffa empfängt heute Barcelona

Im spanischen Fußball herrschen derzeit englische Wochen, in denen der CD Tenerife nach wie vor um den Klassenerhalt kämpft. Nachdem am Samstag gegen Racing Santander mit einem 2:1 Erfolg ein wichtiger „Dreier“ eingefahren wurde, durch den die Tinerfeños mit Malaga gleich ziehen konnten, steht bereits am heutigen Dienstag das nächste wichtige Spiel an. Kein geringerer als der amtierende Meister FC Barcelona ist heute zu Gast beim CD Tenerife und wird alles daran setzen, durch einen Sieg die Tabellenführung zu verteidigen, in der Barcelona derzeit einen Punkt Vorsprung vor Real Madrid hat. Doch auch Teneriffa ist heiß auf Punkte, denn sollte gegen die Katalanen ein Sieg oder Unentschieden gelingen, während Tabellennachbar Malaga in Bilbao verliert, so würde Teneriffa die Abstiegsplätze verlassen.

Infos unter:

Erstellt am: 04.05.2010 12:06 Uhr

Helga Lien Trio am 15.5.10 im Auditorium

Der internationale Jazz kommt den ganzen Weg von Norwegen um im Santa Cruz Auditorium zu spielen. Helga, Frode Berg und Knut Aelefjaer waren 8 Jahre auf Tour und haben dabei viele Erfahrungen sammeln können. Die Aufführung beginnt um 21 Uhr und die Tickets kosten 18 Euro. Diese können am Auditorium von 10.00 bis 15.00 Uhr (Montag bis Freitag) und von 10.00 bis 14.00 Uhr am Samstag gekauft werden. Sie können aber auch am Telefon unter (0034) 902317327 oder im Internet www.generaltickets.com go / CajaCanarias vorbestellt werden.

Infos unter:

Erstellt am: 04.05.2010 07:18 Uhr

Puerto kann Gehälter nicht zahlen

Wie jetzt Luis Miguel Rodríguez, Chef der lokalen Polizei und Personalbeauftragter mitteilte, ist die Stadtkasse so leer, daß man auf einen Vorschuss von der Steuerbehörde angewiesen sei, um die Löhne und Gehälter an die Mitarbeiter der Stadt in den kommenden zwei Monaten zahlen zu können.
Grund dafür liegt zum einen in einem Schuldenberg, welchen Puerto de la Cruz schon jahrelang mit sich trägt und zum anderen an der allgemeinen Wirtschaftskrise.

Infos unter:

Erstellt am: 04.05.2010 07:15 Uhr