Frau wollte Kokain schmuggeln

Etwa zehn Kilo reinstes Kokain führte eine 35-jährige Frau aus Santa Cruz mit sich, als sie in Cádiz erwischt wurde. Die Botin aus der Hauptstadt Teneriffas wollte mit ihrem Auto auf dem Schiff „Fortuny“ einchecken, als Beamte der Guardia Civil einen doppelten Boden in ihrem Kofferraum entdeckten.

Infos unter:

Erstellt am: 03.06.2010 06:20 Uhr

Gestern starteten die ersten Gastronomie-Tage

Um die einheimischen Produkte Teneriffas mehr in den Fokus zu rücken, hat das Landwirtschaftsamt der Inselregierung die ersten Gastronomie-Tage der Insel ins Leben gerufen. Sie begannen am 1. Juni und enden dann am 13. des Monats. Dabei soll den Einwohnern wieder in Erinnerung gerufen werden, dass die Landwirtschaft einen großen Teil an der Entwicklung der Insel hatte und ein wichtiger Bestandteil der eigenen Kultur ist. Und so stehen auf den Speisekarten der Restaurants „El Archete“ in Candelaria und „Casa del Vino“ in El Sauzal in nächster Zeit in dieser Zeit Gerichte, in denen die inseltypischen Zutaten, wie zum Beispiel Kartoffeln, Trockenfrüchte, Fisch, Ziege und Kaninchen, den Ton angeben. Da versteht es sich von selbst, dass es zum Essen die guten kanarischen Weine gibt. Die ideale Zeit, um die einheimischen Speisen in einer kaum zu überbietenden Vielzahl zu kosten.

Infos unter:

Erstellt am: 02.06.2010 10:07 Uhr

Gratis-Vulkantage im Kino Chimisay

Noch bis zum 4. Juni ist das Kino Chimisay in Puerto de la Cruz wieder eröffnet. Der Grund: Synchron zum VI. Internationalen Kongress zum Leben mit vulkanischem Risiko werden dort bis Freitag jeden Abend ab 20.30 Uhr kostenlose Filmvorführungen zum Thema Vulkan gegeben, was Dokumentationen ebenso beinhaltet wie Spielfilme. 

Und so sieht das Programm das Programm aus:
Dienstag, 1. Juni: „Eruptions en Mer“ (Dokumentation über die beiden Ausbrüche des Fournaise in Frankreich und des Usu in Japan. Letzteres auf Englisch)
Mittwoch 2. Juni: „Montserrat´s Andesite volcano“, „Chinyero, 100 años de silencio” (Dokumentarfilme zur Eruption des Montserrat in der Karibik und 100 Jahre Chinyero)
Donnerstag 3. Juni: „El día del fin de mundo” („Das Ende der Welt“, Spielfilm)
Freitag 4. Juni: „Supervolcano” ( „Supervulkan”, Spielfilm USA 2005)

Wir wünschen viel Spaß!

Bild: © wiewie/ www.pixelio.de

Infos unter:

Erstellt am: 02.06.2010 07:54 Uhr

Wetteralarmstufe „Gelb“ für die Kanaren

Es gibt eine aktuelle Hitze-Warnung der Stufe „Gelb“ vom Nationalen Meteorologischen Instituts für Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura, sowie weite Teile vonTeneriffa. Das Gesundheitsministerium der Kanaren weist nochmals darauf hin, daß sich vor allem Kinder, Senioren und Kranke, welche besonders anfällig für die hohen Temperaturen sind, während dieser Zeit so wenig wie möglich ungeschützt im Freien aufhalten sollten. Die Mittagshitze soll besonders gemieden werden.

Infos unter:

Erstellt am: 01.06.2010 08:45 Uhr

Alicia Keys setzt sich ein

Voller Spannung wird der große Auftritt von Alicia Keys am 6. Juni in Santa Cruz erwartet. Sie ist nicht nur eine große Künstlerin, sondern hat auch ein Herz für sozial schwache Menschen, dies bewies sie mit ihrer jüngsten Aktion. Zusammen mit ihrer lokalen Produktionsfirma Rolo Producciones entschied sie, daß 0,50 € pro verkauftem Ticket in die Sozialkasse von Santa Cruz fließen sollen. Dieses Geld kann die Stadt dann zur Finanzierung von Projekten für Sozialschwache nutzen.

Infos unter:

Erstellt am: 01.06.2010 08:39 Uhr

Mode in La Orotava

Das Museum „Artesanía Iberoamericana“, in La Orotava, hielt während der „Nacht der Museen“ mit den Mode-Designern Alfonso Baute und David Hernandez (DAHUPA) eine besondere Veranstaltung bereit. Der Innenhof des Museums wurde speziell für diese Feier beleuchtet um besondere Effekte entsehen zu lassen. Alfonso Baute und David Hernandez (DAHUPA) präsentierten ihre Kollektionen Hochzeit, Party und Preisverleihung im Jahr 2010. Es geht Ihnen darum, feminine, tragbare Kleider für die moderne Frau jeden Alters zu entwerfen.

Infos unter:

Erstellt am: 01.06.2010 07:14 Uhr

Das Blackstone Casting – So war es…

Wie wir bereits berichteten, fand am letzten Wochenende das Casting der Blacksone Film Company in Adeje statt, bei dem neue Gesichter für Fotos und Filmaufnahmen gesucht worden sind. Wir begaben uns direkt vor Ort, um dort einen Eindruck zu gewinnen und reihten uns in die Schlange der Bewerber ein. Nachdem das Anmeldeformular wahlweise in den Sprachen Deutsch, Englisch oder Spanisch ausgefüllt worden war, ging es Dank des frühen Erscheinens sehr schnell in das für das Casting angemeldete Lokal im Einkaufszentrum Plaza del Duque, wo zunächst Fotoaufnahmen gemacht worden sind. Hierbei ging es nicht um die perfekte Aufnahme, vielmehr wurde jeder angehalten, vor der Kamera jedes Gesicht zu ziehen, dass ihm einfällt. In einigen Fällen gab es dann eine Weiterleitung nach nebenan, wo bereits die Videokamera wartete. Dort lagen auch Requisiten bereit, denn wer hier landete, der bekam prompt eine Aufgabe gestellt, wie zum Beispiel ein kleiner Ehestreit im Fahrzeug, das Ganze etwa eine Minute lang und vollkommen improvisiert. Da war Ideenreichtum gefragt. Wer dann gehofft hatte, er würde direkt eine Antwort auf die Frage bekommen, wie es denn weiter geht, der wurde enttäuscht. Ob es in eine engere Auswahl geht, wird telefonisch mitgeteilt.

Wie viele Bewerber tatsächlich da waren, ist uns leider nicht bekannt, da wir bereits am Samstagmorgen vor Ort waren. Nach Aussage einer Mitarbeiterin hielt sich die Werbung jedoch in Grenzen, um keinen Massenandrang hervorzurufen.

Infos unter:

Erstellt am: 31.05.2010 07:52 Uhr

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Ein 51-jähriger männlicher Autofahrer wurde von Beamten der Guardia Civil in Santa Cruz gestellt. Er hatte wohl eine Verkehrskontrolle „übersehen“ und stattdessen Gas geben. Darauf begann eine rasante Verfolgungsjagd. Scheinbar hatte der Fahrer auch allen Grund dazu, denn er hatte Fahrverbot und war obendrein sturzbetrunken. Die Polizei erstattete Anzeige gegen den Mann.

Infos unter:

Erstellt am: 31.05.2010 06:17 Uhr

Kleinkind stürzt in die Tiefe

Ein erst 1 Jahr altes Kleinkind ist in El Sobradillo aus einer Wohnung gefallen und dabei etwa sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Zum Glück scheint es einen wachsamen Schutzengel gehabt zu haben, denn trotz der Höhe zog es sich nur leichte Prellungen am Körper zu.

Infos unter:

Erstellt am: 30.05.2010 12:11 Uhr

Piloten kündigen Streik an

Für den 7. Juni 2010 kündigte die spanische Pilotengewerkschaft einen halbstründigen Streik für die Zeit von 9 Uhr bis 9.30 Uhr an, um auf diesem Weg ihren Unmut über die Veröffentlichung der Kabinengespräche der im August 2008 verunglückten Spanair-Maschine kund zu tun. Die Aufzeichnung der im Cockpit stattfindenden Gespräche diene ausschließlich zum Zwecke der Flugsicherheit, wobei das Abkommen hierzu vorsieht, dass die Gespräche streng vertraulich behandelt werden müssen. Eine Weitergabe an die Presse ist hierbei nicht erlaubt. Nun wurden jedoch vor kurzem einige dieser Mitschnitte aus dem Cockpit veröffentlicht, wogegen die Piloten protestieren und sicherstellen wollen, dass dies in Zukunft nicht wieder passiert. Die Arbeitsniederlegung wird spanienweit angekündigt.

Infos unter:

Erstellt am: 30.05.2010 06:31 Uhr