Romería von La Esperanza

Die Romería zu Ehren unserer lieben Frau von La Esperanza wird in der Gemeinde El Rosario in der ersten Augustwoche gefeiert. In ihr konzentriert sich das Beste der kanarischen festlichen Traditionen. Musik, Tanz und gutes Essen nehmen die Straßen in einem der lebendigsten Darstellungen der Folklore Teneriffas ein.

Infos unter:

Erstellt am: 28.07.2010 06:16 Uhr

Millionster Besucher im Siam Park

Der Siam Park konnte im Juli 2010 seinen 1 Millionsten Besucher begrüßen, die Familie Padrón Echandi aus La Matanza.

Der Park wurde im September 2008 eröffnet und bietet tolle Attraktionen rund um das Thema „Wasser“. 

Der Direktor, Christoph Kiessling, empfing die Familie am Eingang und überreichte Ihnen eine Urkunde, sowie Geschenke und Fotos, als eine besondere Erinnerung an diesen Tag.

Infos unter:

Erstellt am: 27.07.2010 07:06 Uhr

Knoblauch Kartoffel Püree

Knoblauch Kartoffel Püree

Zutaten für 6 Portionen:

10 Knoblauchzehen
250 g Zwiebeln
30 g Butter
1 Chilischote rote
1 kg Kartoffeln
4 El Olivenöl
1/4 l Schlagsahne
Salz
2 Bund Basilikum (grob zerschnitten)

1. Die Knoblauchzehen pellen, durchpressen und abgedeckt zur Seite stellen. Die Zwiebeln
pellen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebelscheiben in Butter
bei mittlerer Hitze knusprig braun braten. Die Chilischote aufschlitzen, entkernen
und fein hacken.
2. Die Kartoffeln kochen, pellen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken.
Das Olivenöl erhitzen. Den durchgepressten Knoblauch darin goldbraun braten, mit der
Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Knoblauchöl, Schlagsahne
und 0,125/0,25 l heißes Wasser (6 oder 12 Portionen) mit einem Schneebesen unter
das Püree rühren. Mit Salz und Chiliwürfeln würzen.
3. Das Püree anrichten. Mit den erwärmten Röstzwiebeln, dem gerösteten Knoblauch
und dem Basilikum garnieren.

www.cookies-kochrezepte.com

 

Infos unter:

Erstellt am: 27.07.2010 06:12 Uhr

Dreschfest in El Tanque

Am letzten Juli-Wochenende lädt die Gemeinde El Tanque zur alljährlichen traditionellen Dreschfeier ein. Jedes Jahr ist beim Dreschen das Pferd die Hauptfigur des Festes, bei dem auch Werkstätten besichtigt, folkloristische Vorführungen beobachtet, Wettbewerbe, Ausstellungen und ein kanarisches Mittagessen genossen werden können. Die Veranstaltung findet am 31. Juli in El Tanque statt.

Infos unter:

Erstellt am: 26.07.2010 06:31 Uhr

Gedenken an die Heldentat des 25. Juli

Santa Cruz, die Hauptstadt Teneriffas, gedenkt heute einer der wichtigsten Schlachten ihrer Geschichte.

Es handelt sich um diejenige, welche die Stadt gegen die Truppen des Admirals Nelson austrug und diese am 25. Juli 1797 erfolgreich besiegte.

Es wird, wie alljährlich, eine eindrucksvolle Nachahmung des Kampfes mit Kanonenschüssen, Statisten und einer großer Seeschlacht stattfinden.

Infos unter:

Erstellt am: 25.07.2010 09:00 Uhr

Jubiläum bei Hochseefischen auf Gran Canaria

Vom 29. bis 31. Juli sollten sich große Fische in den Gewässern vorsehen, allen voran der Blaue Marlin. Der Grund ist der jedes Jahr stattfindende Wettkampf der Hochseefischer, welcher vom Real Club Nautico auf Gran Canaria veranstaltet wird und dieses Jahr sein 25-jähriges bestehen feiert. Somit gilt dieser Wettbewerb als der Älteste, der in den Gewässern rund um die kanarischen Inseln ausgetragen wird. Der Austragungsort des Wettkampfes ist Mogán, welcher zu diesem Tag nicht nur die Hochseeangler der Kanaren erwartet, sondern auch die Fischer aus Madeira und anderen Ländern. Insgesamt werden etwa 50 Boote erwartet, die jeweils mit 5 oder 7 Mann besetzt sind.

Infos unter:

Erstellt am: 25.07.2010 07:27 Uhr

Zwei Weltmeister kehren heim

Pedrito und David Silva, dass sind die beiden Namen, die die kanarischen Inseln und besonders ihre Heimatgemeinden sehr stolz machen, denn sie gehören zu zwei jungen Fussballern, die gerade als Weltmeister aus Südafrika gekommen sind. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass Pedrito auf Teneriffa und David Silva auf Gran Canaria zunächst eine Menge offizieller Termine und Autogramme hinter sich bringen mussten, bevor sie zu ihren Familien konnten. Pedrito heißt mit bürgerlichem Namen Pedro Rodríguez Ledesma und ist stolz darauf die Insel Teneriffa auf diesem Wege vertreten zu können. Er und sein Teamkollege David Silva wurden mit der lokalen Goldmedaille ausgezeichnet, die sie durch den Präsidenten der Kanaren, Paulino Rivera, in Las Palmas auf Gran Canaria überreicht bekamen.

Infos unter:

Erstellt am: 24.07.2010 08:24 Uhr

Neuer Baldachin für Schutzpatronin

In Candelaria wurde mit einer feierlichen Zeremonie der neue Baldachin für die Heiligenfigur Santa Ana, der Schutzpatronin von Candelaria, eingeweiht. Er besteht aus Silber und wurde von den bekannten Silberschmieden „Hermanos de los Rios“ hergestellt, welche aus Andalusien kommen. Die Kosten von 34.000 Euro trugen private Spender, Gläubige und Unternehmen.

Infos unter:

Erstellt am: 23.07.2010 09:20 Uhr

Polizei bittet um Mithilfe

Die Leiche eines etwa 60-jährigen Mannes wurde Anfang Juli im Wasser am Strand von El Bobo in Adeje gefunden. Am Strand stießen die Beamten auch auf seine Besitztümer, welche auf einem Liegestuhl ausgebreitet waren. Leider gab es hier aber keine Hinweise auf die Identität des Toten. Bei der durchgeführten Autopsie wurde festgestellt, dass Herzversagen die Todesursache war. Bis heute hat niemand den Mann als vermisst gemeldet. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen Ausländer handelt, der ganz in der Nähe des Fundortes gewohnt hat. Die Polizei bittet nun um Mitarbeit bei der Aufklärung. Wer diesen Mann erkennt und Aussagen zu seinem Namen oder Wohnort auf Teneriffa machen kann, möchte sich bitte an die Notrufnummer der Guardía Civil unter 062 oder an die Dienststelle in Las Américas unter 922 78 80 22 wenden.

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2010 06:27 Uhr

Parque Maritimo wieder eröffnet

Der Parque Marítimo in Santa Cruz hat rechtzeitig zum Sommerbeginn wieder seine Tore geöffnet. Trotz einem wolkenverhangenen Himmel kamen zur Wiedereröffnung etwa 500 Menschen. Nun können die Bewohner und Besucher von Santa Cruz endlich wieder das tolle Badevergnügen in vollen Zügen genießen.

Infos unter:

Erstellt am: 21.07.2010 05:16 Uhr