Kitesurf – Wettbewerb

Granadilla ist eine internationale Referenzküste für die Ausübung aller Wassersportarten und nimmt alljährlich hunderte von Surfern aus der ganzen Welt auf.

In diesem Jahr werden die Strände von El Médano den „Campeonato Mundial de Kitsurf“ willkommen heissen. Er wird in der ersten August-Hälfte ausgetragen und es werden die Weltbesten Kitesurfer antreten, welche eine große Sportveranstaltung an einem unvergleichlichen Naturschauplatz bieten werden.

Vom 9. bis zum 15. August in / bei El Médano (Granadilla).

Infos unter:

Erstellt am: 06.08.2010 05:52 Uhr

Neue Eintagsfliegen

Ab heute 10 Uhr gibt es wieder Schnäppchen-Fliegen von Condor.

… der Sommer ist noch nicht ganz zu Ende! Und für Sie könnte er sogar noch verlängert werden – mit 100.000 Eintagsfliegen ab 49 Euro. Kennen Sie schon die neuen Traumziele?

Hier gibts die aktuellen Angebote…

Infos unter:

Erstellt am: 05.08.2010 06:07 Uhr

Voll besetzt unterwegs

Die Policia Local traute Ihren Augen kaum, als sie nachts einen überfüllten VW Polo auf der Avenida Marítima in Santa Cruz stoppten. Dass das Auto zu voll besetzt war, hatten sie bereits aus der Ferne erkannt. Als dann aber sage und schreibe 10 (!!!) Personen aus dem Fahrzeug ausstiegen, waren sie doch mehr als überrascht.

Infos unter:

Erstellt am: 03.08.2010 06:29 Uhr

Treffen zur traditionellen Ernte

Icod El Alto findet abermals des Treffen zur traditionelle Ernte „Diego Pérez“ statt. Dieser Tag wird dazu genutzt, die eigentlichen Aufgaben des Kornanbaus zu würdigen und zu fördern, welcher reich an überlieferten und mit der Erde verbundenen Traditionen ist. Dank der zahlreichen Teilnahme an den Vorführungen und den zusätzlichen Ausstellungen sowie verschiedener Stände kann man den Vorgang der Ernte besser kennenlernen.

Die Veranstaltung findet am 8. August 2010 in Icod El Alto statt.

Infos unter:

Erstellt am: 01.08.2010 06:40 Uhr

Erste Schritte für das Bahnprojekt Teneriffa geschafft

Für das Zugprojekt auf Teneriffa werden die Weichen gestellt. Die spanische Zentralregierung unterzeichnete nun zusammen mit der Regierung der Insel Teneriffa ein Abkommen, nach dem 10 Millionen Euro für die Ausarbeitung des Projektes bereitgestellt werden. Das Geld soll dazu genutzt werden, um eine Ausdehnung des Projektes zu prüfen, nach der die geplante Bahnstrecke im Norden eventuell sogar bis nach Icod de los Vinos und im Süden bis nach Fonsalía erweitert werden könnte. In erster Linie werden natürlich die genaue Ausarbeitung der geplanten Strecke und die Erstellung der notwendigen Umweltgutachten abgedeckt, um das Projekt einen großen Schritt nach vorne zu bringen.

Infos unter:

Erstellt am: 31.07.2010 06:23 Uhr

Diebe klauten Totenkopfäffchen – Gefasst!

Vom Totenkopfäffchen, welches seine Heimat ursprünglich in Bolivien hat, gibt es in den spanischen Zoos nur zwei Exemplare, die sich im Palmito Park auf Gran Canaria befanden. Doch dann gab es im Februar eine schlechte Nachricht, denn die beiden Tiere wurden aus dem Park geklaut. Die Polizei ermittelte erfolgreich und konnte nun zwei Männer verhaften. Zum einen wurde ein 32 Jahre alter Mann aus Telde, der noch im Besitz des Äffchens war, festgenommen. Der zweite Mann ist 48 Jahre alt und stammt aus Santa Lucia de Tirajana und wollte das Tier offensichtlich weiterverkaufen. Doch leider verstarb das Totenkopfäffchen inzwischen. Das übriggebliebene Tier wurde wieder in den Palmito Park zurückgebracht.

Infos unter:

Erstellt am: 30.07.2010 05:19 Uhr

Ärger in El Puertito

El Puertito ist für gewöhnlich ein sehr ruhiger Ort bei Güimar, der höchstens durch das jährliche Auftauchen der Meeresschildkröten die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Doch am vergangenen Wochenende kam es gleich zweimal zu Ärger. Zum einen fanden die Drogenhunde der Polizei bei gleich in 6 Fällen unerlaubte Betäubungsmittel, zum anderen kam Abends vor einer Diskothek zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einigen Gästen und den Türstehern. Die Streithähne konnten jedoch beruhigt werden, so dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.

Infos unter:

Erstellt am: 29.07.2010 06:17 Uhr

Auch Spanien trauert um Opfer des Loveparade-Dramas

Die Massenpanik auf der Loveparade gehört ganz ohne Zweifel zu den schlimmsten Katastrophen, die weltweit jemals auf einer Konzertveranstaltung passiert sind, und lässt nicht nur Deutschland um die Opfer trauern. Auch in Spanien ist man geschockt, da zwei der Opfer spanische Austauschstudentinnen waren, die während ihres Aufenthaltes dieses bekannte Mega-Event einmal live erleben wollten. Marta A. und Clara Z. stammen aus der Mittelmeerprovinz Tarragona im Nordosten von Spanien. Die Fahnen vor der Universität von Tarragona hingen auf Halbmast und die Uni rief zwei Trauertage aus.

Infos unter:

Erstellt am: 29.07.2010 05:10 Uhr

Routen in La Orotava bei Nacht

Mit vier Veranstaltungen (jeweils am ersten Freitag des Monats) finden die „Noches del Mait“ (Nächte des Museo de Artesanía Iberoamericana de Tenerife) statt.  Es werden Besuche im Museum durchgeführt und attraktive Gegenden von Orotava in Begleitung von kunstspezialisierten Führern besucht. Die Veranstaltungen haben jeweils ein zentrales Thema: „Musik“ am 2. Juli, „Museen“ am 3. September und „Märchenerzähler“ am 1. Oktober.

Vom 9. Juni bis 1. Oktober von 19:30 bis 22:30 Uhr

Eintritt: 9 Euro (ausgenommen 1. Oktober zu 5 Euro)

Infos unter:

Erstellt am: 28.07.2010 08:56 Uhr