KULTURPROGRAMM SEPTEMBER 2010

Mittwoch, 01.: Um 12.00 Uhr, 37. Bayerisches Fest. Lago Martiánez. Konzert von “Die Lustigen Egerländer”.

Donnerstag, 02.: Um 20.00 Uhr, 37. Bayerisches Fest. Plaza del Charco. Konzert von “Die Lustigen Egerländer”.

Freitag, 03.: Um 18.45 Uhr, 37. Bayerisches Fest. Zugfahrt durch mehrere Strassen der Stadt mit Musik.

Samstag, 04.: Um 19.00 Uhr, 37. Bayerisches Fest. Plaza de Europa. Grosser bayerischer Bierabend.

Donnerstag, 23.: Um 20.00 Uhr,Im Ausstellungssaal des IEHC, Ausstellung „VECINOS DEL PUERTO“ von Francisco Crespo

Öffnungszeiten des Saales: von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr, montags bis freitags. Die Ausstellung bleibt bis zum 6. Oktober geöffnet.

Freitag, 24.: Im Ausstellungssaal FLEMING 4 (Doctor Fleming nº4 – Punta Brava) Ausstellungvon Brigitte Ito.In

Öffnungszeiten des Saales: von 19.00 bis 21.00 Uhr, montags bis freitags, Samstag von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 19.00 bis 21.00 Uhr. Sontags von 11.00 bis 13.00 Uhr. Mehr Infos : www.salaexposicionesfleming4.blogspot.com Die Ausstellung bleibt bis zum 15. Oktober geöffnet.

Infos unter:

Erstellt am: 26.08.2010 11:58 Uhr

Ahornsirup-Fondue mit Sahne

Zutaten:

125 ml Ahornsirup
500 ml Sahne
10 g Maisstärke

Zubereitung:

Zum Eintunken geeignetes Obst, in kleine Stücke geschnitten. Den Ahornsirup in einem Topf 5 Minuten lang allmählich erwärmen. In einer Schüssel die Maisstärke mit 10 ml der Sahne verrühren. Die übrige Sahne zum Kochen bringen und den Ahornsirup hinzufügen. Die Maisstärke in die Sirupmischung rühren. Unter ständigem Rühren allmählich erhitzen, bis die Mischung dick wird. Das Fondue in einem kleinen Gefäß auf einem Spirituskocher servieren.

Das Fondue schmeckt auch köstlich, wenn es anstatt mit Sahne mit Crème fraîche zubereitet wird.

www.cookies-kochrezepte.com

Infos unter:

Erstellt am: 26.08.2010 05:57 Uhr

„Honig – Wanderung“

Die Organisation „Tenerife Rural“, welche vom Cabildo de Tenerife mitfinanziert wird, hat kürzlich eine Tour zum Parque Nacional del Teide ausgerichtet. Insgesamt vierzig Menschen nahmen an diesem Ausflug teil. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark des Teide und Tenerife Casa de la Miel (Haus des Honigs in El Sauzal) unternahm man eine Wanderung zum Thema „Honig, Bienen, Teide“. Es erfolgte ein Rundgang durch die Geschichte der Flora und Fauna, welche im Zusammenhang mit der Honig Produktion stehen. Man lernte auch die Bienenstöcke kennen, in denen eine Vielzahl von Honig entsteht, der nirgendwo sonst in der Welt produziert wird.

 

 

Infos unter:

Erstellt am: 26.08.2010 05:37 Uhr

Autos brauchen keine Ersatzlämpchen mehr

Bis vor kurzem war es in ganz Spanien Gesetz, daß jeder Autobesitzer immer einen Satz Lämpchen für Scheinwerfer, Rück-, Blink- oder Bremslicht im Auto dabei haben musste. Diese Regelung wurde nun offiziell aufgehoben, da Aufgrund der immer schwierigeren Elektronik in den neuen Autos oft nur die Werkstatt einen Wechsel vornehmen kann.

Infos unter:

Erstellt am: 25.08.2010 05:58 Uhr

Alejandro Sanz in Adeje

Seit dem letzten Auftritt von Alejandro Sanz auf der Insel sind bereits sechs Jahre vergangen. Alejandro Sanz nutzte die Gelegenheit eine Ruhepause einzulegen, um nun mit einer triumphalen Arbeit zurückzukehren. Das kürzlich erschienene Album „Paraíso Express“, zur Freude seiner alten und neuen Fans, konnte wieder den Weg des Erfolges einschlagen. Er entfernt sich vom Pessimismus, den man bei seinen letzten Platten fühlte, und zeigt nun einen neuen Alejandro Sanz von einer pop-artigeren und optimistischeren Seite. Trotzdem ist das Thema Liebeskummer weiterhin eine sehr wichtige Inspirationsquellen für Ihn.

Am 28. August im Fussballstadion von Adeje.

www.costa-adeje.es

Infos unter:

Erstellt am: 21.08.2010 06:43 Uhr

Mitteilung aus La Orotava

Voraussichtlich noch bis Oktober werden die Umbauarbeiten, bei denen das Augenmerk besonders auf der Erneuerung des elektrischen Systems und der Brandsicherung liegt, im Sandteppichmuseum in La Orotava noch andauern. Etwa 100.000 Euro sollen in die Anpassung der lokalen Gegebenheiten an die aktuellen Normen investiert werden. Für die zukünftigen Besucher bedeutet das dann, altes Haus – aber auf neuestem technischen Stand.

Infos unter:

Erstellt am: 20.08.2010 06:08 Uhr

XVII Muestra Folklórica de los Pueblos (Folklorische Schau der Völker)

Die Plaza von El Médano wird erneut der Treffpunkt sein, wo Musik, Tanz und Kultur von den Völkern der Welt dargeboten wird. Zu sehen gibt es u.a. die bereits klassische Muestra Folclórica de los Pueblos, bei der Gruppen aus Indonesien, Mali, Argentinien und die Gruppen der Danzas y Varas de Granadilla ihre Künste darbieten werden.

Vom 17. bis zum 22. August in El Médano.

Infos unter:

Erstellt am: 19.08.2010 06:12 Uhr

„Parador de Cañadas“

Am 26. Juli begannen die Renovierungsarbeiten der Anlagen des „Parador de Cañadas“, welche voraussichtlich noch bis zum 3. Dezember andauern sollen.
Die Arbeiten erstrecken sich auf die Zimmer und das Restaurant im Parador, daher empfiehlt es sich vorher mit dem Hotelpersonal zu sprechen, wenn ein Aufenthalt geplant ist. Sowohl das Angebot von Unterkunft und das des Restaurants wird beeinträchtigt sein.
Allerdings wird zu allen Zeiten die Cafeteria betrieben. 
Das Team des Paradors entschuldigt sich schon jetzt für die Unannehmlichkeiten.

Infos unter:

Erstellt am: 19.08.2010 04:24 Uhr

Jugendparty in Santa Cruz

Eine tolle Party, auch ohne Rausch, erlebten die 14- bis 18-jährigen Jugendlichen in Santa Cruz am letzten Wochenende. Anlässlich des Internationalen Tages der Jugend wurde eine große Party in der alten Jet Foil Station im Hafen organisiert. Es wurde ohne Alkohol gefeiert, was dem Spaß keinen Abbruch tat, denn für echte gute Laune muss man nicht erst Hochprozentiges konsumieren.

Infos unter:

Erstellt am: 18.08.2010 08:30 Uhr

Polizeibeamter mißbraucht Frau

Die Frau eines Polizisten aus La Laguna zeigte kürzlich ihren Lebensgefährten, einen Beamten der lokalen Polizei, bei seinen eigenen Kollegen an. Sie wirft ihm vor, sie seit längerem sowohl physisch als auch psychisch zu missbrauchen. Der Beamte wurde vorerst suspendiert und seine Waffe wurde ihm abgenommen.

Infos unter:

Erstellt am: 18.08.2010 06:15 Uhr