Hochwertige Pelze entwendet

In La Orotava konnten Beamte der Guardia Civil vor kurzem eine Frau festnehmen, welche unter dringendem Tatverdacht steht, zwei Pelzmäntel im Wert von etwa 16.000 Euro gestohlen zu haben. Bei dem Diebesgut handelt es sich um je einen Mantel aus Nerz beziehungsweise Fuchspelz. Die 57-jährige Frau stahl die Sachen aus einem in ihrem Wohnhaus befindlichen Lager. Der vermißte Nerz konnte bereits von den Beamten sichergestellt werden.

Infos unter:

Erstellt am: 05.10.2010 06:43 Uhr

Toter aufgefunden

Ein Jäger fand in der Nähe des Barranco de Antequera an der Küste des Anagagebirges den Leichnam eines Mannes. Der Tote war unter einem Baumstamm auf besonders felsigem Gelände eingeklemmt und befand sich in bereits fortgeschrittenem Verwesungszustand. Per Hubschrauber mußte die Leiche von Beamten der nationalen Polizei geborgen werden. Warscheinlich handelt es sich um den 46-jährigen Mann aus Santa Cruz, welcher vor etwa drei Monaten als vermisst gemeldet wurde.

Infos unter:

Erstellt am: 04.10.2010 06:38 Uhr

Disney Live! Mickey’s Music Festival

Dieses Lieder-Festival spielt in einem familiären und freundlichen Ambiente, von Mickey Mouse höchstpersönlich geleitet und in dem verschiedene Persönlichkeiten und Künstler große Pop-Klassiker und die neuen Erfolge der Disney Company vortragen werden.

Wo: Pabellón Insular Santiago Martín de La Laguna
Wann: vom 7. bis zum 12. Oktober 2010

Eintrittskarten unter: www.cajacanarias.es
Telefon 922 285 808

Infos unter:

Erstellt am: 04.10.2010 05:33 Uhr

Festtage in Arona

Arona kleidet sich am ersten Sonntag im Oktober festtäglich, um das Kirchenfest zu Ehren des Cristo de la Salud zu feiern. Es ist eines der verehrtesten Heiligenbilder der Gemeinde und zieht während der Volksfeier Personen aus allen Dörfern des Südens an.

Wann: am 4. und 5. Oktober

Infos: www.arona.org

Infos unter:

Erstellt am: 02.10.2010 05:43 Uhr

Apañada de la Almendra (Mandelernte)

Es ist eine Mandelernte für Wohltätigkeitszwecke, sowie ein herrlicher Spaziergang entlang  einem  fünf Kilometer langen Fußweg und anschließend das Einsammeln dieser Frucht. Die Mandeln werden dann im November auf der Mandelmesse Aripe in Guía de Isora verkauft und die Erträge werden dazu benutzt, das vom Hl. Hermano Pedro in Guatemala gegründete Krankenhaus  zu unterhalten.
 
Wann: am 2. Oktober ab 08:00 Uhr
Wo: Plaza de Vilaflor von Chasna

Infos unter:

Erstellt am: 30.09.2010 05:39 Uhr

Mit Kokain erwischt

Zwei Bulgaren aus Adeje, wurden auf der Autobahn bei Santa María mit etwa 1 kg Kokain erwischt. Die zwei Männer kamen mit ihrem A6 in eine reguläre Fahrzeugkontrolle und weigerten sich strikt ihr Auto zu verlassen. Erst nachdem Verstärkung angefordert war und eintraf, gaben sie auf und stiegen aus. Unter den Fußmatten der Vordersitze fanden die Beamten verdächtige Plastikpakete, die sich als Kokainversteck entpuppten. Beide Männer wurden festgenommen.

Infos unter:

Erstellt am: 29.09.2010 08:04 Uhr

Tenerife Champions Cup

Desafío Europeo del Beach Volley (europäische Herausforderung im Beachvolleyball) bringt  zum vierten Mal die besten Spieler Europas in eine einzigartige Umgebung, wie in die Welt des Siam Parks. Als Neuheit nimmt die Champions Cup Femenina teil, die dieser Veranstaltung mit großer Sozialwirkung noch mehr Attraktion verleiht und zu deren Anlaß Feste gefeiert und Cocktails gereicht werden.
 
Wann: vom 8. bis zum 10. Oktober 2010

Infos: www.adeje.es


Infos unter:

Erstellt am: 29.09.2010 06:29 Uhr

Auch deutsche Urlauber von Streik betroffen

Morgen droht in Spanien ein landesweiter Generalstreik, welcher auch den internationalen Flugverkehr betreffen wird. Deutsche Airlines und Reiseveranstalter haben sich bereits für den Notfall gerüstet und bieten Ihren Kunden kostenlose Umbuchungen an.

Mit dem 24-stündigen Streik am Mittwoch wollen die Gewerkschaften gegen die geplanten bzw. bereits laufenden Sparpläne der spanischen Regierung protestieren. Fast alle Reisende müssen daher mit erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr rechnen. Betroffen sind Flüge von Deutschland nach Spanien und umgekehrt.

Infos unter:

Erstellt am: 28.09.2010 13:35 Uhr