Traditionelles Kanarisches Fest 2010

Handwerkskunst, Folklore und Gastronomie und kanarische Traditionen stehen an diesem Tag im Mittelpunkt für die Bewohner von Los Abrigos. Touristen und Besucher können ab 10 Uhr morgens bis 19 Uhr am Abend einen Tag mit kanarischen Sportarten, Strassenmusik, typischen Klängen und typischer Küche, Spiele, Spielzeuge, traditionelle Kleidung, Tänze und Verlosungen genießen.

Wo: Avenida Marítima von Los Abrigos (Granadilla)
Wann: am 16. Oktober 2010

Infos unter:

Erstellt am: 12.10.2010 05:00 Uhr

Apfelernte in El Sauzal

Die Ernte de Apfelsorte „reineta“ auf der Insel Teneriffa wird hauptsächlich im Monat Oktober durchgeführt und kommt u.a. in der Gemeinde El Sauzal vor. Daher laden wir Sie ein, während dieser Tage, die verschiedenen Gerichte und Variationen mit dem Apfel „reineta“ als Starprodukt zu probieren.

Wo: El Sauzal
Wann: vom 15.  bis zum 30. Oktober

Infos unter:

Erstellt am: 11.10.2010 05:38 Uhr

Persönliche Erfahrung mit Betrüger

Ich möchte über die Erfahrungen, die ich mit dem Reisebüro Tenotour gemacht habe, berichten:


Im August habe ich im Reisebüro Tenotour (Nähe El Botanico) eine Fahrkarte für die Fred Olsen Fähre nach La Gomera gekauft, die ich mit meiner Kreditkarte bezahlt habe (Preis: 73.48 Euro).

Als ich die Überfahrt antrat, kam heraus, dass die anderen Mitreisenden, die ihre Fahrkarte direkt am Schalter der Fährengesellschaft gekauft hatten, einen viel tieferen Preis bezahlt hatten (40.36 Euro). Nach meiner Rückkehr ging ich

bei Tenotour vorbei und erkundigte mich nach dem Grund des Preisunterschieds, wo man mir antwortete, dass die Preise eben variierten und die Fährengesellschaft ihre Tarife täglich der Nachfrage anpasste.

Da mich diese Auskunft nicht überzeugte, fragte ich bei einer neutralen Stelle nach und erfuhr, dass die Preise für die Überfahrten mit der Fähre einheitlich sind und dass die Machenschaften dieses Reisebüros kriminell seien.

Ausserdem war der Inhaber von Tenotour erst bereit, mich ein offizielles Beschwerdeformular ausfüllen zu lassen, als ich in Begleitung eines Polizisten in seinem Reisebüro erschien. Eine Anzeige bei der Polizei war nicht mehr möglich, da ich mich mit der Bezahlung mit dem massiv überhöhten Kaufpreis einverstanden gezeigt hatte.

Nun bleibt mir nur noch die Hoffnung, dass durch diese Information in Zukunft möglichst vielen Menschen ein Betrug durch die Firma Tenotour erspart bleibt.


T. C.

Infos unter:

Erstellt am: 10.10.2010 07:45 Uhr

Loro Parque erweitert mit zwei Jungtieren die Faultier-Familie

Der Loro Parque feiert mit der Erweiterung der Tier-Familie, ein einzigartiges Ereignis. Das Zwei-Finger-Faultierpaar,  das im Jahr 2007 aus Italien in den Loro Parque kam, hat Nachwuchs bekommen: zwei Faultier-Babys wurden geboren! Diese Geburt hat die Neugier und das Interesse von Biologen und Tierärzten weltweit geweckt, da kein ähnlicher Fall in keinem anderen Zoo der Welt bekannt ist. Die kleinen Säugetiere wurden im tropischen Ökosystem, den der Loro Parque speziell für diese Arten angelegt hat, geboren, und dieses einzigartige Ereignis lässt keine Zweifel darüber, wie gut es den Tieren geht. Die Eltern Bimba und Hugo, jeweils 4 und 5 Jahre alt, teilen sich die Anlage mit einem der Jungtiere, das von der Mutter gefüttert und umsorgt wird, während das andere Jungtier von dem Tierärzte-Team des Loro Parque gepflegt wird. So ist das Wohlergehen und Wachstum, bis es die notwendige Unabhängigkeit erreicht um in die Anlage mit dem Rest der Familie zurück zukehren zu können, gewährleistet. In der Anlage befinden sich ausserdem grüne Leguane, 12 Krallenäffchen und zwei Pärchen von Rotfuss-Schildkröten. Beide Jungtiere wurden gut entwickelt, stark und mit offenen Augen, sowie auch mit vollkommen entwickelten Zähnen und Krallen, geboren. Dies hat ihnen erlaubt sich in ihrer natürlichen Position, mit dem Rücken zum Boden, festhalten zu können. Das Jungtier, dass mit der Mutter aufwächst, fängt langsam an, die Gliedmassen zu strecken und hält sich am Bauch seiner Mutter fest, während sie es jederzeit schützt und verhindert, dass es auf den Boden fällt. Während dessen, wächst das andere Jungtier, dass vom Tierärzte-Team gepflegt wird, von Tag zu Tag und beginnt seine Umgebung neugierig zu beobachten, während es gefüttert oder gewogen wird, um seine Entwicklung zu kontrollieren. Das Faultier (Choloepus didactylus) ist ein ruhiges Wesen, langsam in seinen Bewegungen, dass sich an seinen kleinen, flachen und runden Kopf, charakterisiert. Ausserdem ist es ein Beispiel dafür, dass das Überleben nicht nur von der Kraft und Schnelligleit abhängt, da es seine riesigen Verwandten, die schon seit 10.000 Jahren ausgestorben sind, überlebt hat. Sie messen zwischen 41 und 74 Zentimeter und ihr Körper ist mit langen, dicken und braunen Haaren bedeckt. Sie verbringen einen Grossteil ihrer Zeit hängend an Baumästen, immer mit dem Rücken zum Boden. Die Eltern, die über 20 Jahre leben können, kommen aus einer Anlage in der Provinz von Pavia in Italien und fühlen sich sehr wohl mit dem Klima Teneriffas, da die Insel viele Gemeinsamkeiten mit den tropischen Waldgebieten Südamerikas, teilt. Diese Spezie ist einheimisch aus Orten wie Brasilien, Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Suriname und Peru. Während sich die adulten Tiere von Blättern, Obst und Saison-Gemüse, sowie auch Getreide und wenig Wasser ernähren, bevorzugen die Juntiere Milch, mit der sie sich mehrmals am Tag während 6 bis 15 Minuten ernähren.

Infos unter:

Erstellt am: 09.10.2010 07:14 Uhr

Schnäppchenmarkt in Santa Cruz

Auf der „Exposaldo Invierno“ in Santa Cruz werden voraussichtlich über 140 Händler vertreten sein. Noch bis zum Sonntag bieten sie ihre Neuwaren zu besonderen Schnäppchenpreisen an. Sehr beliebt bei den Besuchern ist auch in diesem Jahr wieder der Gebrauchtwagenmarkt. Auf einer Ausstellungsfläche von über 1.000 m² kann man dort nach einem günstigen Gefährt Ausschau halten.

Infos unter:

Erstellt am: 08.10.2010 08:14 Uhr

Steuern aus Immobilienverkauf zurückfordern

Wer in den Jahren 1997 bis 2006 eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Spanien mit Gewinn verkauft hat, hat zu viel Steuern gezahlt – und diese kann er jetzt unter bestimmten Voraussetzungen teilweise zurückfordern. Grundlage hierfür ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH-Urteil vom 6.10.2009, C-562/07). Bis Ende 2006 mussten Personen ohne festen Wohnsitz in Spanien (Nicht-Residenten) auf den Veräußerungsgewinn eine Steuer von 35 % zahlen, während Ansässige (Residenten) lediglich 15 % zahlen mußten. Diese unterschiedliche Besteuerung der Veräußerungsgewinne verstößt nach Auffassung des EuGH gegen EU-Recht. Die höhere Besteuerung der ausländischen Immobilienbesitzer ist diskriminierend und deshalb haben diese nun ein Anrecht auf entsprechende Rückzahlungen.

Ansprüche müssen innerhalb eines Jahres nach der Urteilsverkündung geltend gemacht werden, daher können Anträge auf Rückerstattung nur noch bis Mitte November bei spanischen Gerichten eingereicht werden.

Infos unter:

Erstellt am: 08.10.2010 05:33 Uhr

Europeo del Beach Volley

Desafío Europeo del Beach Volley (europäische Herausforderung im Beachvolleyball) bringt  zum vierten Mal die besten Spieler Europas in eine einzigartige Umgebung, wie in die Welt des Siam Parks. Als Neuheit nimmt die Champions Cup Femenina teil, die dieser Veranstaltung mit großer Sozialwirkung noch mehr Attraktion verleiht und zu deren Anlaß Feste gefeiert und Cocktails gereicht werden.
 
Wann: vom 8. bis zum 10. Oktober 2010

Infos: www.adeje.es


Infos unter:

Erstellt am: 07.10.2010 11:49 Uhr

Reisebüro-Kreditkartenbetrug aufgedeckt

In Puerto de la Cruz wird einem spanischen Reisebürobesitzer vorgeworfen, seine Kunden um etwa 70.000 Euro betrogen zu haben. Wenn ein Kunde bei ihm eine Reise buchte und per Kreditkarte zahlte, dann speicherte der Mann, die Identifikationsnummern, die Kredit- oder Bankkartennummern sowie deren Ablaufdatum ab. Später kaufte er mit den Daten Flugtickets ein und ließ so die Summen von den Konten seiner Kunden abbuchen. Einige Personen entdeckten diese Unregelmäßigkeiten bzw. Falschbuchungen und erstatteten Anzeige bei der Nationalpolizei. Eine Spezialeinheit für Wirtschafts- und Internetbetrug prüfte die Angelegenheit und nahm den Beschuldigten fest.  Nachforschungen haben ergeben, daß die Betrugssumme wohl bei etwa 70.000 Euro liegt. Erst kürzlich  war die Chefin eines Reisebüros in Santa Cruz festgenommen worden, welche ihre Kunden auf ähnliche Weise geschädigt und betrogen hatte.

Infos unter:

Erstellt am: 07.10.2010 05:45 Uhr

KULTURPROGRAMM OKTOBER 2010

Freitag, 1.:

Im Ausstellungssaal FLEMING 4 C/ Doctor Fleming nº4 – Punta Brava) von Brigitte Fassing

Öffnungszeiten des Saales: von 19.00 bis 21.00 Uhr, montags bis freitags, Samstag von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 19.00 bis 21.00 Uhr. Sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr. Mehr info:www.salaexposicionesfleming4.blogspot.com. Die Ausstellung bleibt bis zum 15 Oktober geöffnet.

Donnerstag, 7.:

Um 20.30 Uhr. Im Kulturhaus El Castillo. Innerhalb des Zyklus “Intime Konzerte am Meer”, JAVIER NEGRIN (piano). Eintritt: 18€ und 12€. Mehr info: www.melolas.com Um 19.30 Uhr im Young Art Gallery (Casa de la Juventud). Ausstellung „UNIVERSO DE COLOR“ Damian González. Öffnungszeiten des Saales: von 10.00 bis 14.00 Uhr, montags bis freitags. Die Ausstellung bleibt bis zum 26. Oktober geöffnet.

Samstag, 9.:

Um 13.00 Uhr. Im Zaitgenössisches Kunst Museum Eduardo Westerdahl (Casa de la Aduana), Vorstellung des III Katalog Collection (1987-2010). Sonntag, 10.: An der Fischerhafenmole, Welttierschutztag. Von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Sonntag, 10: Um 18.00 Uhr. Im Zentrum Astoria-Bambi, Innerhalb des Zyklus “Buena Música – Gute Musik”, Konzert mit MONICA PEREZ UND AMPARO DE LA HERA Eintritt: 5€. Mehr info: www.rosamariafuentes.com

Freitag, 15.:

Um 20:30 Uhr. Im Kulturhaus El Castillo. Eröffnung der Ausstellung ESPRESIONES von FRANCISCO TRIANA. Öffnungszeiten des Saales:Dienstags bis Samstags von 11.00 bis 13.00 Uhr, und von 19.00 bis 20.00 Uhr. Die Ausstellung bleibt bis zum 30 Oktober geöffnet.

Sonntag, 17.:

Um 18.00 Uhr. Im Zentrum Astoria-Bambi, Innerhalb des Zyklus “Buena Música – Gute Musik”, Konzert mit SARA SANCHEZ TRIO. Eintritt: 5€. Mehr info: www.rosamariafuentes.com

Donnerstag, 21.:

Um 20:30 Uhr. Im Kulturhaus El Castillo. Innerhalb des Zyklus “Intime Konzerte am Meer”, CRISTO BARRIOS (Klarinet) UND JAVIER LANIS (piano). Eintritt: 18€ und 12€. Mehr info: www.melolas.com

Sonntag, 24.:

Um 18.00 Uhr. Im Zentrum Astoria-Bambi, Innerhalb des Zyklus “Buena Música – Gute Musik”, Konzert mit GABIAN DE PRUDENCIA AYUBE. Eintritt: 5€. Mehr info: www.rosamariafuentes.com

Donnerstag, 28.:

Um 20:30 Uhr. Im Kulturhaus El Castillo. Innerhalb des Zyklus “Intime Konzerte am Meer”, ENSAMBLE VOCAL CONTEMPORANEO DE TENERIFE. Eintritt: 18€ und 12€. Mehr info: www.melolas.com

Infos unter:

Erstellt am: 06.10.2010 05:51 Uhr