Aroferia in San Lorenzo

Vom 5. bis 7. November gibt es in San Lorenzo auf der „Aroferia“ die Gelegenheit auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu gehen. An 16 Ständen bietet man Käse, Wein und Süßes von allen Teilen der Insel zum kaufen und probieren an.

Infos unter:

Erstellt am: 04.11.2010 05:30 Uhr

Mehr Touristen auf den Kanaren

Die Kanaren konnten im Monat September 2010 gegenüber dem selben Monat des Vorjahres einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen verbuchen. Mit einem Plus von etwa 80.000 Urlaubern aus dem Ausland, stieg die Quote um gute 18 Prozent an. Hauptverantwortlich für die gestiegene Anzahl sind vor allem die großen Inseln, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote.

Infos unter:

Erstellt am: 02.11.2010 05:52 Uhr

Spanisch lernen

Ab dem 8. November wird in Santiago del Teide ein neuer Spanischkurs für Ausländer angeboten. Der Kurs umfasst vier Stunden wöchentlich, dauert insgesamt fünf Monate und kostet 290 Euro, inklusive Unterlagen. Interessierte können sich von Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 Uhr im Tourismusbüro in Playa de la Arena oder unter Telefon 922 86 03 48 anmelden.

Infos unter:

Erstellt am: 01.11.2010 05:55 Uhr

Veranstaltungen in dieser Woche

Dienstag, 2.:

Im Zeitgenössischen Kunst-Museum Eduardo Westerdahl (Casa de la Aduana), Vorstellung des III Katalog Collection (1987-2010). Öffnungszeiten des Saales: von 10.00 bis 14.00 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag und Freitag von 17.00 bis 20.00 Uhr. Die Ausstellung bleibt bis zum 30 November geöffnet.

Dienstag, 2.:

Im Ausstellungssaal FLEMING 4 (C/ Doctor Fleming nº4 – Punta Brava), Ausstellung „ODE TO YOUTH“ von Carla C. León Öffnungszeiten des Saales: von 19.00 bis 21.00 Uhr, montags bis freitags, Samstag von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 19.00 bis 21.00 Uhr. Sontags von 11.00 bis 13.00 Uhr. Mehr Info:s www.salaexposicionesfleming4.blogspot.com. Die Ausstellung bleibt bis zum 12 November geöffnet.

Donnerstag, 4.:

Um 20.30 Uhr. Im Kulturhaus El Castillo. Innerhalb des Zyklus  “Intime Konzerte am Meer”, THE 19th CENTURY SPANISH SONG mit CARMEN ACOSTA UND MIGUEL ANGEL DIONIS Eintritt: 18€ und 12€. Mehr info: www.melolas.com

Freitag, 5.:

Um 22.30 Uhr. Im kanarischen Herrenhaus Abaco (Urb. El Durazno, C/ Casa Grande),  JAZZ KONZERT mit SWEET UP JAZZ PROYECT. Freier Entritt. Reservierung: 922.370.107

Sonntag, 7.:

Um 18.00 Uhr. Im Zentrum Astoria-Bambi, Innerhalb des Zyklus  “Buena Música – Gute Musik”, Konzert mit DUO NEXUS. Eintritt: 5€. Mehr info: www.rosamariafuentes.com

Infos unter:

Erstellt am: 01.11.2010 04:56 Uhr

Timple variable

Von der Lautenmusik der Renaissance zur kanarischen Folklore

Dienstag, 23. November 2010, 20.30 Uhr:

Das Timple wird meist als typisches Rhythmus-Instrument in kanarischen Folkloregruppen eingesetzt. Dass mehr in diesem kleinen Klangkörper steckt, zeigt uns Javier Castro-Gomis, der das Timple wie kaum ein Zweiter beherrscht und manchem auch schon als Leiter verschiedener Folkloregruppen hier auf Teneriffa begegnet ist. Er schlägt einen Bogen von der ursprünglich für Laute, Flöte oder Violine komponierten Tanzmusik der Renaissance hin zur kanarischen oder venezolanischen Folklore. Einfühlsam begleitet ihn Anne Sesboüé auf der Gitarre, die dieses Instrument am Internationalen Konservatorium in Paris studiert hat und anschließend in Konzerten in verschiedenen Ländern erklingen ließ. Am Dienstag, den 23. November 2010 um 20.30 Uhr haben Sie in der Skandinavischen Touristenkirche in Puerto de la Cruz das seltene Vergnügen, sowohl die unbekannte Seite des Timple als auch die vertraute in neuer Präsentation kennen zu lernen.

Der Eintritt beträgt 8 € incl. Pausengetränk.

Reservierungen unter 922 57 72 36.

Infos: Puerto de la Cruz, Skandinavische Touristenkirche (links neben der Post, gegenüber dem Busbahnhof)

www.gecteneriffa.com

Infos unter:

Erstellt am: 31.10.2010 05:03 Uhr

CACHARRERA 2010 im November

Freitag, 26.:

Ab 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr. An der Fischerhafenmole. Aus Anlass des Sankt Andreas-Tages – CACHARRERA 2010 Beginn der Weinmesse, mit mehreren Ständen der im Tal ansässigen Winzereien, Weinproben, sowie Verkauf von Weinen.

 

Samstag, 27.:

Ab 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und ab 17.00 bis 23.00 Uhr. An der Fischerhafenmole. Aus Anlass des Sankt Andreas-Tages – CACHARRERA 2010 Beginn der Weinmesse, mit mehreren Ständen der im Tal ansässigen Winzereien, Weinproben, sowie Verkauf von Weinen.

Sonntag, 28.:

Ab 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und ab 17.00 bis 23.00 Uhr. An der Fischerhafenmole. Aus Anlass des Sankt Andreas-Tages – CACHARRERA 2010 Beginn der Weinmesse, mit mehreren Ständen der im Tal ansässigen Winzereien, Weinproben, sowie Verkauf von Weinen.

Montag, 29.:

Ab 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr. An der Fischerhafenmole. Aus Anlass des Sankt Andreas-Tages – CACHARRERA 2010 Beginn der Weinmesse, mit mehreren Ständen der im Tal ansässigen Winzereien, Weinproben, sowie Verkauf von Weinen.

Ab 20.00 Uhr. Auftritt der Gruppe AMAZIG.

Ab 21.00 Uhr. Traditioneller Kohleintopf.

Infos unter:

Erstellt am: 29.10.2010 05:59 Uhr

Geburt eines Schwertwals im Loro Parque

Dieses einzigartige Ereignis bestätigt das erfolgreiche Zuchtprogramm und das Wohlergehen der Tiere. Die Tierärzte verfolgen aufmerksam die Entwicklung des Jungtieres, da es sich um ein erstgebärendes Muttertier handelt, das zudem als jüngstes bekanntes Weibchen zählt, das je Nachwuchs gebar.

Teneriffa 13. Oktober 2010:  Loro Parque gibt ein einmaliges Ereignis bekannt: die Geburt eines Schwertwals in den Einrichtungen von OrcaOcean. Es handelt sich um einen wichtigen Meilenstein für das Zuchtprogramm, worauf Loro Parque sehr stolz ist, da die Reproduktion der wichtigste Indikator ist, der das Wohlergehen der Tiere, in der speziell für diese Meeressäugetiere angefertigten Anlage, bestätigt.

Kohana, ein 8-jähriges Weibchen, das in Sea World (San Antonio) geboren wurde, hat gestern Nacht ihr erstes Jungtier mit einem Gewicht von 150 kg und nach einer 4-stündigen Geburt, auf die Welt gebracht. Das gesamte Team von Tierärzten, Biologen und Trainern des Parks und Experten aus den Vereinigten Staaten waren bei dem gesamten Vorgang dabei und unterstützten die junge Mutter bei der Geburt. Direkt nach der Geburt schwamm das 2 Meter lange Jungtier instinktiv an die Oberfläche um den ersten Atemzug zu nehmen. Allerdings wurde, wahrscheinlich auf Grund des jungen Alters von Kohana, keine Verbindung zwischen den beiden hergestellt, wie es so oft bei erstgebärenden Müttern in der Tierwelt der Fall ist. In dieser Hinsicht und aufgrund des Risikos, das diese Situation für das Überleben des Jungtiers bedeutet, entschieden sich die Experten einzugreifen um die Pflege der Mutter, im medizinischen Pool der Anlage, zu ergänzen.

Es ist ein sehr wichtiger Tag für uns alle im Loro Parque, da diese Geburt das Wohlergehen unserer Tiere bestätigt”, sagte Javier Almunia, Doktor der Meeresbiologie und stellvetretender Direktor der Loro Parque Fundación. Er erklärte weiterhin, dass “die Erfahrung der Handaufzucht dieser Art sehr selten ist und viele Herausforderungen stellt, die schrittweise mit der Entwicklung des Jungtieres überwinden werden müssten”. Ihrerseits verfolgen die Tierärzte und Trainer mit grosser Aufmerksamkeit die Fortschritte des kleinen Männchen, da die ersten Wochen entscheidend für die Entwicklung des Säugers sind, der mit einem grundlegenden Immunsystem geboren wird jedoch Zeit braucht um dieses zu stärken.

Dies ist die erste Schwertwal-Geburt in der Anlage von OrcaOcean, die im Jahre 2006 durch “unseren sehr geschätzten und geliebten Präsidenten Adán Martín” eingeweiht wurde, erinnert sich Wolfgang Kiessling. In dieser Anlage leben 4 Exemplare aus den Vereinigten Staaten, wo insgesamt schon 28 Schwertwale zur Welt gekommen sind, womit das Zuchtprogramm von Sea World (diese Geburt mit einbegriffen) das erfolgreichste der Welt ist. Dieser aussergewöhnliche Fall wird wertvolle Information und wissenschaftliches Wissen über die Zucht und Pflege des Neugeborenen bieten, von der zukünftige Exemplare und andere Walarten profitieren werden.

Infos unter:

Erstellt am: 28.10.2010 06:01 Uhr

Preisaktion für Residenten im Siam-Park

In der Zeit vom 11. Oktober 2010 – 12. Dezember 2010 werden die Eintrittspreise für Residenten im Siam-Park gesenkt. Folgende Preise sind dann gültig:

  • Erwachsene Residenten:                19,50 € statt 27,00 €
  • Kinder Residenten (3-11 Jahre):    13,00 € statt 17,50 €

Infos unter:

Erstellt am: 28.10.2010 05:51 Uhr

SANKT ANDRES FEST 2010

Am Vortag von San Andrés Fest zelebriert man diese volkstümliche Tradition in den nördlichen Gemeinden von Puerto de la Cruz, Icod de los Vinos, La Guancha, San Juan de la Rambla, Los Realejos und La Orotava. Eine Tradition, die weder der Werbung noch offizieller Unterstützung bedarf, denn es ist die Spontaneität der Menschen, in der sie jährlich im familiären Kreis oder unter Freunden zum Ausdruck kommt. An diesem Tag veranstaltet man ein großes Essen mit gesalzenem Fisch, Kartoffeln und Trockenfrüchten, mit jungem Wein und den „aguapies”. Doch ganz wichtig ist dabei der „Lärm“, der durch das Hinterherziehen von metallischem Töpfen in Formen, Farben und Größen aller Art erzeugt wird. Man glaubt, dieser volkstümliche Ausdruck stehe mit dem Wein in Verbindung und der Öffnung der Bodegas am San Andrés Tag (30.November). Die Fachleute sagen, am Vortag musste man die Fässer reinigen, in denen der neue Wein gelagert werden sollte. Dafür benutzte man bis ins 20. Jahrhundert Salzwasser, wobei man die Fässer über die Strasse zur Küste hinunterrutschen ließ, und dabei ein notorisches Geräusch verursachte, das die bevorstehende Eröffnung der Bodegas verkündete. Wenngleich man heute eine andere Methode zur Reinigung der Fässer anwendet, feiert man immer noch die Ankunft des neuen Weins, in dem man das Geräusch nachahmt, das die Fässer verursacht haben.

Infos unter:

Erstellt am: 27.10.2010 04:14 Uhr

Reisepreise steigen

Kürzlich erhöhte der Reiseveranstalter Alltours seine Preise, nun hat auch Thomas Cook eine Anhebung seiner Reisepreise angekündigt. Fernreisen sollen im nächsten Sommer etwa fünf Prozent teurer werden. Dabei ist „ein erheblicher Teil dieser Steigerung auf die Luftverkehrssteuer zurückzuführen”, sagte Thomas Cook-Vorstandsvorsitzender Peter Fankhause. Alltours, hebt die Preise für das kommende Jahr um durchschnittlich 2,9 Prozent an. Der Marktführer TUI wird kommende Woche seine Preispläne für 2011 veröffentlichen.

Infos unter:

Erstellt am: 26.10.2010 05:52 Uhr