Loro Parque Fundación lädt ein

Liebe Freunde der Loro Parque Fundación,

Wir wenden uns an Sie, um Sie über den III. Großen Benefizabend der Loro Parque Fundación zu informieren. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu diesem Anlass hier in Puerto de la Cruz begrüssen dürften, um den Abend gemeinsam mit vielen Freunden zu verbringen, denen die Natur am Herzen liegt. Bitte lesen Sie den persönlichen Brief unseres Präsidenten Wolfgang Kiessling unter folgendem Link :

Einladung-Benefizgala-2011-Loro-Parque-Fundacion.pdf

Datum: 16. September 2011, 20:30 Uhr
Ort: Gärten des Hotel Botánico
Preis: 95 € pro Person

Reservierung: Hotel Botánico: Tel: +34 922 381400, email: hotelbotanico@hotelbotanico.com, Loro Parque Fundación: Tel: +34 922 373 841 Durchwahl 345, email: media@loroparque.com

Falls Sie nicht persönlich an diesem Event teilnehmen können, möchten wir nicht versäumen, Sie wissen zu lassen, dass Sie auch die Möglichkeit haben online für diesen Zweck zu spenden und somit direkt unsere Schutzprojekte zu unterstützen.

http://www.loroparque-fundacion.org:80/

Jeder noch so kleine Betrag hilft uns unsere Ziele zu erreichen. Und denken Sie daran, dass die Loro Parque Fundación als einzige Stiftung garantiert, dass Ihre Spende zu 100 % in die Schutzarbeit fließt.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team der LPF

Infos unter:

Erstellt am: 09.09.2011 01:08 Uhr

Weine aus Ycoden – Daute – Isora

 

Ycoden-Daute-Isora ist eine der fünf für die Teneriffa-Weine festgesetzten Herkunftsbezeichnungen. Ein großer Teil der eintausend Hektar Anbaufläche ist den Passatwinden ausgesetzt. Dieser Umstand und das Klima der Region machen eine frühe Weinernte im Juni möglich. Ihre Weine sind mehrheitlich junge Weißweine, obwohl auch Rot- und Roséweine, Crianzas und Süßweine gekeltert werden.

Infos unter:

Erstellt am: 08.09.2011 05:17 Uhr

La venganza de Don Mendo

„La Venganza de Don Mendo“ ist eine der meist aufgeführten spanischen Komödien aller Zeiten. Sie wurde von Muñoz Seca geschrieben und erlebt seit ihrer Uraufführung im Jahr 1918 einen durchschlagenden Erfolg. Temaginas Teatro bietet jetzt die Gelegenheit, das Stück auf der Bühne der Magma zu sehen.

Am 10.September 2011.

Magma Arte&Congresos (Adeje)

www.magmatenerife.es

Infos unter:

Erstellt am: 07.09.2011 00:03 Uhr

Librea de Tegueste

Die Aufführung der Librea de Tegueste reicht bis zum siebzehnten Jahrhundert zurück und man findet ihren Ursprung in verschiedenen Traditionen, die aus Dankbarkeit gegenüber den heiligen Schutzpatronen entstanden sind, da diese das Volk vor Pest und Piraten-Angriffe schützten. In der Gegenwart ist das Livree in Verbindung mit den Schiffen, dem Schloß und mit der eindrucksvollen Schlacht der große Tag der Feierlichkeiten von Los Remedios.

Wo: Tegueste

Wann: Am 9. September 2011   www.tegueste.es

Infos unter:

Erstellt am: 06.09.2011 03:50 Uhr

„Aire“

Das Ballett von Carmen Mota stellt „Aire“ vor. Aufgebaut mit Musikstücken anerkannter Komponisten und auf spanische Volksrhythmen gestützt, bietet die Darstellung einen dem spanischen klassischen Ballett gewidmeten ersten Teil und einen zweiten Teil, der durch den Flamenco des reinsten andalusischen Stils mit Live-Musik geführt wird.

Wann: von Dienstag bis Sonntag, bis zum 31.12.11

Wo: Pirámide de Arona – Mare Nostrum Resort, Las Américas

www.piramidearona.com

Infos unter:

Erstellt am: 05.09.2011 00:38 Uhr

Volksfest zu Ehren von „Nuestra Señora del Socorro“ in Güímar

 

Dies ist das älteste Volksfest der Gemeinde Güímar. In der Morgendämmerung des 7. September findet eine Wallfahrt statt, die von der Iglesia de San Pedro nach El Socorro führt, wo sich Pilger, Festwagen und Musikgruppen sammeln. Am Nachmittag des 7. September wird eine Zeremonie abgehalten, bei der nachgespielt wird, wie den Guanchen das Bildnis der Heiligen Jungfrau am Strand von Chimisay erschien.www.guimar.es

Infos unter:

Erstellt am: 04.09.2011 04:46 Uhr

Kanarischer Ananas – Garnelensalat

Zutaten für 2 Personen:

250 g
 geschälte und gegarte Garnelen
1/2
 frische Ananas
1
 kleine Zwiebel
   Salat (Eisberg, grüner Salat o.ä.)
75 g
 Krebsfleisch oder Surimi
1/4 Teel.
 Butter
etwas
 Kresse oder Petersilie
2 Eßl.
 Mayonaise oder Creme fraiche
1/2 Eßl.
 Tomatenmark
1 Prise
 Muskat
ca. 25 ml
 Ananassaft
2 Tropfen
 Tabasco oder etwas Chilipulver
   Salz und Pfeffer                                              

 

Zubereitung:

Die Ananas schälen, den Strunk entfernen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.  Die Zwiebel schälen und würfeln. In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen (nicht zu stark, sonst wird sie schwarz), die Zwiebeln darin anbräunen und anschließend beiseite stellen und abkühlen lassen. Dann den Salat waschen und ggf. trocken schleudern und evtl in mundgerechte Stücke schneiden.

Für das Dressing die Mayonaise oder Creme fraiche und das Tomatenmark miteinander verrühren. Dann soviel Ananassaft unterrühren, dass die Sauce leicht cremig ist. Mit Tabasco oder Chili, Muskat, Salz und Pfeffer pikant, nach eigenem Geschmack, würzen.

Zum Servieren die Salatblätter oder den Salat auf beiden Tellern verteilen (so daß der Boden bedeckt ist). Die Ananasscheiben darauf verteilen und darüber die Garnelen und das Krebsfleisch und/oder Surimi anrichten. Über alles die fertige Salatsauce gießen und dann die gebratenen Zwiebeln darüber streuen. Mit Brunnenkresse oder Petersilie noch dekorieren.

Infos unter:

Erstellt am: 02.09.2011 23:33 Uhr

Vilaflor

Vilaflor de Chasna, wie diese Gemeinde schon im 16. Jahrhundert hieß, war lange Zeit das Ziel von Wissenschaftlern, Erholungssuchenden und anderen Besuchern, die über La Orotava und über den bekannten Weg von Chasna hierher kamen. Die Gründe für ihren Aufenthalt gingen von wissenschaftlichem Interesse über die Nähe zum Teide bis hin zum gesunden Klima und der Ruhe dieses Gebietes.

Vilaflor

ist das höchstgelegenste Gemeindegebiet Spaniens. Es liegt in einer Höhe von 1400 m über dem Meer und ist umgeben von Kiefernwäldern und Mandelbäumen. Einige Gebäude des Dorfes sind sehr gut erhalten, wie zum Beispiel die Pfarrkirche oder das alte Herrenhaus der Familie Soler, die das Dorf seinerzeit gründeten.

Im gesamten Gemeindegebiet kann man wandern, bergsteigen, Ausflüge mit dem Mountain Bike unternehmen oder mit dem Fallschirm segeln. Sehenswert sind die natürlichen Reichtümer, wie El Pino Gordo oder Las Tres Pernadas. Darüber hinaus ist die Gegend vor allem aufgrund ihrer ausgezeichneten Küche und ihrer exzellenten Weine bekannt.

Infos unter:

Erstellt am: 02.09.2011 00:12 Uhr

Wichtig!!!

Der Bundesgerichtshof schützt Urlauber ab sofort vor Preisabzocke. Künftig müssen alle Reiseanbieter den endgültigen Reisepreis sofort angeben.

Infos unter:

Erstellt am: 01.09.2011 06:06 Uhr

Sala Boite (Nachtlokal) und Casino Puerto de la Cruz

Die Sala Boite vom Casino Puerto de la Cruz bietet das ganze Jahr über ein Programm musikalischer Aktivitäten, Tanz- und Festveranstaltungen im unvergleichbaren Rahmen des Lago Martiánez. Und an den Wochenenden des Sommers steht die Terraza Isla del Lago zum Genießen des guten Wetters und der Sommernächte zur Verfügung.

Wo: Lago Martiánez, Puerto de la Cruz

Wann: noch bis 30.09.2011

Terraza de Verano

Infos unter:

Erstellt am: 01.09.2011 00:43 Uhr