Leckereien 2012

Delikatessen 2012

El Cardón, ein Unternehmen für den Tourismus in der Natur und El Aderno, ein Hersteller von Backwaren, bringen das Projekt „Delikatessen 2012“ in Gang. Damit bringen sie uns, von einem leckeren Geschmack begleitet, die erlesensten Wandererfahrungen der Insel näher: Wanderungen, bei denen sich Natur, Erbgut, Exquisitäten, Gastronomie, Geschichte, Tradition, Kultur … vermischen.

Weitere Auskunft und Reservierung: 922 127 938

Bis 31.12.2012. www.elcardon.es

Infos unter:

Erstellt am: 23.03.2012 02:25 Uhr

„Haustee“

Rp.
Erdbeerblätter (Folia Fragariae)
Brombeerblätter (Folia Rubi fructicosi)
Himbeerblätter (Folia Rubi idaei)
Waldmeisterkraut (Herba Matrisilvae)
Thymian (Herba Thymi)
Rosmarin (Folia Rosmarini)
Baldrian (Radix Valerianae)
Apfelschalen                                                  
von allen Sorten  je 15,0 g
Daraus eine Teemischung herstellen. 
Dosierung:  1 Eßlöffel pro Tasse aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen. Mehrmals täglich 1 Tasse trinken.
Anwendung: Dieser Haustee ist als Gesundheitstee und als tägliches Getränk für die ganze Familie zu verwenden. Kalt wirkt er erfrischend, kräftigend, aufbauend; warm wirkt er abwehrsteigernd und vorbeugend gegen Infektion, regt den Appetit an, kräftigt Herz und Kreislauf, stärkt die Nieren, ist krampflösend und keimtötend.

Infos unter:

Erstellt am: 23.03.2012 00:08 Uhr

Spruch zum 23.03.12

Alles besiegt die Liebe, alles erreicht das Geld, alles endet mit dem Tode, alles verschlingt die Zeit.

(Spanisches Sprichwort)

Infos unter:

Erstellt am: 22.03.2012 23:15 Uhr

Neue Aktivitäten in der Natur

Dieses Jahr 2012 bringt neue, originelle und attraktive Aktivitäten, die sowohl die Bewohner Teneriffas als auch deren Besucher in der freien Natur ausüben können. Vielfältige sportliche, kulturelle und umweltfreundliche Aktivitäten erweitern das gegenwärtige Angebot der Veranstaltungen im Freien, das verschiedene Firmen der Insel seit Jahren regelmäßig als Standardform des Fremdenverkehrs anbieten.
Es entstehen neue Unterhaltungsarten, deren zunehmende Nachfrage sie in der Tat zum notwendigen Service des Fremdenverkehrs verwandeln und sowohl das Niveau als auch die Vielfältigkeit des derzeitigen Angebotes bestimmen, das Teneriffa ihren Besuchern bietet.

Tenerife Bike Training ist ohne Zweifel ein sportliches Angebot von großem kulturellen, sportlichen und touristischen Wert. Alle 365 Tage des Jahres bestehen bis zu zwölf verschiedene Fahrrad-Routen durch einige der markantesten Landschaften der Insel. 8 Tage und 7 Nächte lang genießt der Kunde einen Hotel-Aufenthalt einschließlich Spa,  Fitnessraum, Abholung vom Flughafen, Fremdenführer für jede Route und ein äußerst komplettes Paket von Dienstleistungen, die eine unvergeßliche Woche sichern. Weitere Informationen unter
www.tenerifebiketraining.com
 
Der Albergue Montes de Anaga bietet ein einmaliges Erlebnis, in dem sich die Natur und die Geschichte in der Ruta de los Piratas (Route der Piraten) vereinigen. Es bestehen Landes- und Meeresstrecken, auf denen der Besucher die Plätze entdecken kann, in denen die Piraten, die nach Teneriffa kamen, ihre Schätze in diversen Stellen von Anaga versteckten. Das Angebot schließt ein: Unterkunft und Vollpension, Vorträge und Beförderung auf See und zusätzlich die Möglichkeit, über einen Dolmetscher zu verfügen. Weitere Informationen unter http://www.box.com/shared/static/m4bj3acokvr6jb3ah2j7.pdf
Eine weitere Aktivität, die in diesem Jahr beginnt, ist das Angebot vom Campamento Quimpi an solche Personen, die sich der Welt der Pilze nähern wollen. Es werden Tage der Mykologie mit häufigen Ausflügen abgehalten, um diese Pilze zu suchen und gleichzeitig vielfältige Naturplätze zu entdecken. Diese Zusammenkünfte schließen Vorträge, Ausflug und das aus der typischen Kochkunst der Insel bestehende Mittagessen ein, das somit als appetitliche kulinarische Köstlichkeit mit inbegriffen ist. Weitere Information unter www.quimpi.com
 
Natur, Erbgut, Delikatessen, Kochkunst, Geschichte, Traditionen und Kultur vereinigen sich in einer weiteren Veranstaltung, die sich dieses Jahr in verschiedenen Naturgebieten der Insel wiederholen wird und die El Cardón für die breite Öffentlichkeit organisiert. Es sind Wegerouten vorhanden, die von Kostproben feinsten Gebäcks begleitet werden und außerdem anderweitige Dienstleistungen einschließt. Um mehr über dieses Angebot zu
erfahren, können Sie sich wenden an
http://www.elcardon.com/actividades/delicatesen-tenerif

Infos unter:

Erstellt am: 22.03.2012 03:58 Uhr

Bombastische Preise für Osterflüge

Las Palmas de Gran Canaria, EFE. Das Ministerium für Tourismus der Kanarischen Inseln und der Federation of Hospitality and Tourism, Las Palmas, haben heute besorgte Blicke auf den Anstieg der Flugpreise vom Festland auf die Kanaren in der Karwoche geworfen. Ein Flugticket von Madrid auf die Kanaren koste mehr als ein Flug von Madrid nach New York, so der Stellvertreter des Ministeriums, Ricardo Fernandez de la Puente.
Sicherlich würden einige Fluggesellschaften den Wegfall der Spanair nutzen, um der Anfrage der Festland-Spanier gerecht zu werden, Ostern auf den Kanarischen Inseln zu verbringen – und das zu entsprechenden Preisen. Dies wird sich wohl auch im Sommer bemerkbar machen, bis die „Spanair-Lücke“ denn entsprechend wieder ausgefüllt sein wird.
Trotz allem sind die Hotels zufrieden mit den Buchungen über die Osterfeiertage – ob Touristen aus dem In- oder Ausland.

Infos unter:

Erstellt am: 22.03.2012 03:05 Uhr

Schulden in Höhe von 13 Millionen

Puerto de la Cruz. Die Stadt Puerto de la Cruz hat eine Schuld gegenüber Lieferanten von 13 Millionen Euro. Trotz allem ist man der Meinung, dass die Gemeinde dies „bewältigen könne“. Die lokale Regierung (CC-PP) will einen Kredit auf 10 Jahre aufnehmen. Dieses Darlehen sei in den ersten zwei Jahren nicht zu tilgen. Somit steigt die Bankverschuldung von Puerto de la Cruz auf das satte Sümmchen von über 30 Millionen Euro.
Puerto de la Cruz ist somit auf Rang 1 der Schuldnerliste gegenüber Lieferanten und Banken, gefolgt von La Orotava, Buenavista und Icod.

Infos unter:

Erstellt am: 22.03.2012 02:00 Uhr

Sting auf Teneriffa!

5.000 Karten innerhalb von 10 Stunden verkauft

Santa Cruz de Tenerife, Europa Press. Wer bitte möchte sich Sting live auf Teneriffa entgehen lassen!? Der Run auf die Karten für sein Konzert am 30. Juni auf der Heliodoro Rodriguez Lopez in Santa Cruz de Tenerife hat begonnen. Knapp 5.000 Karten in 10 Stunden wurden verkauft. Was bedeutet, dass das Stadion, das 14.000 Menschen fasst, stündlich voller wird.
Wer dabei sein will: auf der Website www.ticketmaster.es oder unter der Nummer 902 15 00 25 schnell noch Karten kaufen – solange es noch geht.

Infos unter:

Erstellt am: 22.03.2012 00:56 Uhr

Die Runkelrübe

Runkelrüben verjagen Gifte und Viren
Bei Runkelrüben – das sind Futterrüben, Mangold und rote Beete  hat man einen speziellen Eiweißbaustein, das Betain, entdeckt, der für eine laufende Entgiftung der Leber sorgt und darüber hinaus die Leber beim Fettabbau unterstützt. Tip für Übergewichtige! Ein weiterer wichtiger Stoff der Runkelrüben ist das Betainin, das das Wachstum von Viren und Bakterien hemmt. Als vorsorgliche Leber- und Immunstärkung werden zwei große Gläser z.B. Rote-Beete-Saft (morgens und Abends) empfohlen. Mischt man dem Saft noch geschabten Apfel zum erhöht sich die entgiftende Wirkung des Getränks. JBV

Infos unter:

Erstellt am: 22.03.2012 00:42 Uhr

Spruch zum 22.03.12

Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beissen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.

Mark Twain

Infos unter:

Erstellt am: 21.03.2012 23:52 Uhr

Zündfunke, 21.3.12

Heute vor 525 Jahren ist Nikolaus von Flüe verstorben, der in der Schweiz als Friedensstifter von evangelischen und katholischen Christen verehrt wird – bekannt auch unter dem Namen Bruder Klaus.
Dass die Schweiz seit 5 Jahrhunderten von Kriegen verschont blieb, führen viele Christen auf ihn zurück.
Eine Aussage, die von ihm stammt, lautet: „Wo Gott, da Frieden.“ Mit Frieden ist zunächst der inwendige Frieden gemeint, der im Außen als Frieden unter Menschen und Völkern zum Tragen kommt.

Als ich  seine Wirkungsstätte im Ranft,  einer Schlucht bei Sachseln, besuchte,erzählte ein Ortskundiger, dass der ehemalige Bundeskanzler Konrad Adenauer vor seiner Reise in die Sowjetunion, bei der es um die Rückführung der restlichen Kriegsgefangenen ging, zuvor im Ranft war, um zu beten. Seine Reise war von Erfolg gekrönt.
Nikolaus von Flüe wurde 1417 bei Sachseln im Kanton Obwalden geboren. Er war zunächst Soldat und heiratete mit 30 Jahren. Aus der Ehe gingen 5 Mädchen und 5 Jungen hervor. Mit 5o Jahren hatte er eine Erfahrung mit Gott, der in beauftragte, als Seelsorger und Ratgeber in der Einsamkeit zu wirken. Aufgrund dieser Gottesbegegnung ließ er seine Familie wohlversorgt zurück und lebte 20 Jahre im Ranft – besucht von vielen Menschen, darunter auch von höchsten Würdeträgern, die er beriet.
Man führt es auf sein Wirken zurück, dass der Schweiz damals ein Bürgerkrieg und ein Krieg mit Österreich erspart wurde.
Es gibt ein Gebet von Bruder Klaus, das er täglich gesprochen haben soll. Das Gebet handelt vom Loslassen. Mich selber begleitet dieses „gewohnlich Gebet“ von Bruder Klaus seit Jahren. Es vermag, wo wir es von Herzen beten, Frieden schenken und uns ruhig machen:
„Mein Herr und Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir.
Mein Herr und Gott, gib alles mir, was mich fördert zu dir.
Mein Herr und Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir.“
Wo wir loslassen, was Gott und  seinem Wirken entgegensteht, da kann er in uns Wohnung nehmen  und uns mit Frieden erfüllen.

Helmut Müller, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Teneriffa Nord

Infos unter:

Erstellt am: 21.03.2012 18:25 Uhr