Tapas für Garachico

Der CIT von Garachico veranstaltet zum fünften aufeinanderfolgenden Jahr den Wettbewerb  „De Tapas por Garachico“. Bei dieser neuen Veranstaltung des populären gastronomischen Treffens wird als Neuheit die Wahl der „Major Tapa tradicional“ (beste traditionelle Tapa) und der „Major Tapa Creativa“ (beste kreative Tapa) durch Volksabtimmung stattfinden. Nur diejenigen, die die volle Route der Lokale besuchen, können abstimmen und außerdem an einer Verlosung teilnehmen.

 
Noch bis zum 3. Juni ?2012 in Garachico.

Infos unter:

Erstellt am: 26.05.2012 03:10 Uhr

Mobilfunk und Gesundheit

St. Ursula. Die Stadt Santa Ursula veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Fachberatung und Information (sati) des spanischen Verbands der Gemeinden und Provinzen (FEMP) am kommenden Montag einen Informationstag zum Thema „Gesundheitliche Aspekte des Mobilfunks und deren Wahrnehmung als Risikokommunikation“ im Plenarsaal 18:00 Uhr. Angesichts der Unsicherheit bei vielen Bürgern über mögliche negative Auswirkungen von Handymasten auf die Gesundheit, hat der Rat die Notwendigkeit, diese Veranstaltung zu organisieren, gesehen.

Infos unter:

Erstellt am: 26.05.2012 00:31 Uhr

Spruch zum 26.05.12

Der Unterschied zwischen Liebschaft und Liebe ist ungefähr der gleiche wie zwischen einem Gassenhauer und einer Symphonie.

Alban Berg

Infos unter:

Erstellt am: 25.05.2012 23:10 Uhr

Anzeigen per Telefon in der Muttersprache

Madrid, Europa Press. Ausländische Touristen in Spanien können Anzeigen per Telefon und in Ihrer Sprache vorbringen. Das wird dank eines Antrags bei der staatlichen Gesellschaft für das Management von Innovation und Technologie Tourist (Segittur) in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium möglich. Diese Anarufe werden von der Polizei aufgezeichnet und anschliessend eine beglaubigte Übersetzung an den Touristen in seine Wohnung oder Hotel geschickt, um sie zu unterschreiben.
Dieses Verfahren ermöglicht es, dass im Namen des Touristen gehandelt wird, auch wenn dieser bereits wieder in seiner Heimat ist, so dass der Täter verhaftet werden kann.

Infos unter:

Erstellt am: 25.05.2012 10:36 Uhr

Carboneras de Vilaflor

Eine interessante Tradition, die in Vilaflor zurückgewonnen wurde. Ein Rückblick, um das Verfahren zu entdecken, wie früher die Holzkohle hergestellt wurde. Die Inszenierung der  „fogueras“ (Kohlenbrennereien) spielt zweifelsohne die Hauptrolle in einem Monat, in dem in dieser Gemeinde außerdem die Probe der weißen Kartoffel abgehalten wird.
Am 27. Mai 2012.
www.vilaflordechasna.es

Infos unter:

Erstellt am: 25.05.2012 02:57 Uhr

Neuer Vertrag für Gesundheit und Sicherheit

Puerto de la Cruz. Bürgermeister Luis Miguel Rodriguez (PP) reagiert auf die Vorwürfe des Personal-Vorstandes mit einem neuen Vertrag für das Management der Prävention und Gesundheitsüberwachung der städtischen Mitarbeiter, der entsprechende finanzielle Einsparungen generieren soll. „Wir hatten einen Vertrag mit einem Unternehmen für mehr als 420 Arbeiter. Er war kontinuierlich abgeschlossen, auch wenn wir nicht so viel Personal hatten“. Nun sei dies unter Kontrolle, und man habe das beste Angebot im Interesse des Rates genommen, so Rodriguez.

Infos unter:

Erstellt am: 25.05.2012 00:07 Uhr

Spruch zum 25.05.12

Achte dich selbst, wenn du willst, dass andere dich achten sollen!

Adolph Freiherr Knigge

Infos unter:

Erstellt am: 24.05.2012 23:19 Uhr

Tausend Familien in Adeje erhalten Unterstützung

Adeje. Die Abteilung für Educación y Atención al Menor der Stadt Adeje ist ab Mittwoch für die Einreichung von Anträgen auf Beihilfen für den Schulbedarf für Kinder im Kindergarten und im Primär-und Sekundarbereich, die in Adeje registriert sind und in dieser Gemeinde leben. Die Frist endet am 22. Juni. Die Höhe der Beihilfe wird auf 50 € pro Schüler festgelegt und an die gesetzlichen Vertreter per Banküberweisung getätigt für den Kauf des Materials. Die Frist für die Vorlage der Rechnung beträgt einen Monat.

Infos unter:

Erstellt am: 24.05.2012 03:42 Uhr

Stauseen nur zu 26% gefüllt

Von den 5.006.787 Kubikmetern der insgesamt 23 Stauseen, die vom Cabildo de Tenerife verwaltet werden, zeigen die jüngsten Daten, dass nur1.302.474 vorhanden sind. Dies entspricht einem Prozentsatz von 26%. Die schwierigsten Bereiche sind die Region Acentejo und das Orotava-Tal. Der Rat hofft, dass es in kurzer Zeit keine größere Störungen des Wasserverbrauchs durch unterirdische Quellen auf der Insel als Hauptquelle und der Entsalzung von Meerwasser geben wird.

In Icod und die Saltadero in Granadilla de Abona sind die beiden Stauseen mit weniger, während Ravelo (Buenavista) und Ocampo (La Laguna) als die mit dem höchsten Volumen aufgeführt sind. In jedem Fall ist 26% des gespeicherten Wassers weit von den 75% entfernt, die in den Statistiken der Vorjahre aufgezeichnet wurden.
Tatsächlich hatten wir von Oktober 2011 bis September dieses Jahres die trockenste Periode der letzten 68 Jahre.
Der Verbrauch wird auf 185.310.000 Meter Kubik pro Jahr geschätzt. Rund 43% davon ist für die landwirtschaftliche Nutzung, 40% für den städtischen Verbrauch, während 11% im Tourismusbereich, für industrielle und andere Zwecke verbraucht werden.

Infos unter:

Erstellt am: 24.05.2012 00:39 Uhr

Spruch zum 24.05.12

Verachtung des Lebens ist leicht in harter Bedrängnis. Tapfer allein ist der Mann, welcher das Unglück erträgt.

Martial

Infos unter:

Erstellt am: 23.05.2012 23:16 Uhr