Spruch zum 01.08.12

Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo

Infos unter:

Erstellt am: 01.08.2012 00:49 Uhr

Zündfunke, Dienstag 31.07.12

Andrea Bolz
Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!
Wenn wir mit offenen Augen und mit wachem Verstand durch unser Leben gehen, dann können und müssen wir jeden Tag aufs Neue unsere eigenen Grenzen entdecken und wahrnehmen. Aber erkennen wir diese uns gesetzten Grenzen tatsächlich immer oder machen wir praktisch schon vorher halt, oder umgehen wir sie irgendwie?
Wer kann das denn, bzw. wer will das denn wirklich? Wollen wir nicht vielmehr genau das Gegenteil? Alle uns gesetzten Grenzen überschreiten, aufheben, hinter uns lassen – weil wir genau hinter diesen Grenzen das wirkliche, das wahre Leben vermuten?
Die wirkliche Größe eines Menschen lässt sich erkennen, wenn er sich innerhalb seiner Grenzen entfalten kann, wenn er innerhalb seiner ihm gesetzten Grenzen wächst, und sein Leben gestaltet. Erstaunliches kann dabei zum Vorschein kommen, und das Leben kann voll Freude gelebt werden und diese Freunde kann weitergegeben werden, sie kann ansteckend auf andere wirken. Wenn, ja wenn wir unsere eigenen Grenzen für uns und unser Leben akzeptieren können.
Manchmal aber träumen wir uns über unsere eigenen Grenzen hinweg. Auch das ist gut so, denn wenn ich für mich erkenne, dass Träume wichtig für mich und mein Leben sind, mir es allerdings nichts ausmacht, dass diese Träume Träume bleiben, dann machen solche Träume mein Leben aufregend, spannend und lebenswert.
Pierre Stutz versucht uns mit folgenden Impulsen unser Leben mit unseren Grenzen als liebenswert aufzuzeigen:
„Ein Leben lang versuchen, die eigenen Grenzen anzunehmen, um wirklich Mensch werden zu können: kraftvoll und verwundbar.
Ein Leben lang lernen, ein gutes Maß zu finden, um wirklich glücklich zu werden: stark und verletzlich.
Ein Leben lang wagen, einen gesunden Rhythmus zu finden, um wirklich authentisch zu bleiben: einfühlsam und unbequem.“
Ich wünsche uns allen einen kraftvollen, starken und einfühlsamen Tag, der uns unsere Grenzen liebenswert erleben und aushalten lässt.

Infos unter:

Erstellt am: 31.07.2012 17:13 Uhr

Spruch zum 31.07.12

Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg.

Otto von Bismarck

Infos unter:

Erstellt am: 31.07.2012 00:38 Uhr

Zündfunke, Montag 30.07.12

Andrea Bolz
Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!
Pierre Stutz schreibt in seinem kleinen Büchlein „Sei gut mit deiner Seele“ folgendes:
„Sei gut zu dir in Zeiten des Umbruchs dank der aufrichtenden Hoffnung, aufgehoben zu sein in einem größeren Ganzen.

Sei dir gut gesinnt in Zeiten der Entscheidung dank dem leisen Vertrauen, auch am Schweren wachsen und reifen zu können.
Sei gut zu dir in Zeiten der Krise, dank der wohltuenden Erinnerung an deine unverwechselbare Einmaligkeit.“
Ab und zu gönnt man sich ja irgendetwas, vor allem Frauen werden sogenannte „Frustkäufe“ gerne nachgesagt. Ergo: Ich brauche etwas für mich, ob nun notwendig oder nicht, wenn ich in einer Krise stecke. Aber helfen mir diese „Frustkäufe“ wirklich beim Aushalten oder Überwinden meiner momentanen Krise?
„Sei dir gut gesinnt in Zeiten der Verunsicherung dank der bestärkenden Grundhaltung, viel mehr zu sein als deine Leistung.“
Mit zunehmendem Lebensalter nimmt nun mal die Leistungsfähigkeit in bestimmten Bereichen des Lebens ab, ob wir das wahrhaben wollen oder nicht. Und im normalen täglichen, schnelllebenden, jugendlichen Alltag kann das ganz schön weh tun. Also frage ich mich, bin ich das was wirklich zählt oder kann ich mich nur über das, was ich leiste, definieren?
„Sei gut zu dir in Zeiten des Umbruchs dank der aufrichtenden Hoffnung, aufgehoben zu sein in einem größeren Ganzen.“
Spüren Sie in dieser Aussage auch die religiös-spirituelle Dimension, die unser ganzes Leben durchdringt? Oft werden wir erst aufgrund solcher Umbrüche sensibel für das Große, das Weite, das Wesentliche, das Unsterbliche in unserem Leben.
„Sei dir gut gesinnt in Zeiten der Entscheidung, dank dem leisen Vertrauen, auch am Schweren wachsen und reifen zu können.“
Nicht immer ist es gut, wenn einem alle Stolpersteine, die das Leben so aufzubieten hat, aus dem Weg geräumt werden. Nur mühsam wollen wir Menschen anscheinend lernen, dass wir an unserem sogenannten „Schicksal“ nicht nur schwer zu tragen haben, sondern dass es das Schicksal manchmal auch durchaus gut mit uns meint, selbst dann, wenn wir daran schwer zu knabbern haben.
Meine positive Grundeinstellung mir selbst gegenüber, die allein macht es aus, mich anzunehmen und mir gut zu sein, egal in welcher Lebenssituation auch immer.

Infos unter:

Erstellt am: 30.07.2012 17:13 Uhr

Spruch zum 30.07.12

Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer trifft’s.

Martin Walser

Infos unter:

Erstellt am: 30.07.2012 00:52 Uhr

Spruch zum 29.07.12

Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.

Otto von Bismarck

Infos unter:

Erstellt am: 29.07.2012 00:14 Uhr

Loro Parque informiert:

Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab Montag, den 30. Juli bis auf Weiteres die Anzahl der Shows im LORO PARQUE wie folgt erweitert werden:

– Seelöwen Show: 09.45 – 11.00 – 13.30 – 15.15 – 17.00 Uhr

– Delfin Show: 10.30 – 11.45 – 14.30 – 16.00 – 17.30 Uhr

– OrcaOcean: 11.15 – 12.45 – 15.15 – 16.45 Uhr

– Loro Show: 10.30 – 11.30 – 13.00 – 14.00 – 15.00 – 16.00 -17.00 Uhr

Der Zeitplan für unseren Film PLANET LIFE in Naturavision bleibt unverändert.

Spanisch: 11.45 – 14.45 – 17.15 Uhr

Englisch: 10.50 – 12.30 – 15.30 Uhr

Deutsch: 10.00 – 13.30 – 16.15 Uhr

Viel Spaß!

Infos unter:

Erstellt am: 28.07.2012 02:39 Uhr

Spruch zum 28.07.12

Cleverness ist überall nützlich, aber nirgends ausreichend.

Henri-Frédéric Amiel

Infos unter:

Erstellt am: 28.07.2012 00:02 Uhr

Orgel-Feuerwerk mit 4 Händen und 4 Füßen

Freitag, 27. Juli, 20.30 Uhr, Kirche Nuestra Señora de la Concepción in La Orotava
Sonntag, 29. Juli, 21 Uhr, Kirche Nuestra Señora del Carmen in Los Cristianos

Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz (Deutschland).
Konzerte mit Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand.
Vierhändige Originalmusik von Kellner, Wesley, Malerbi, Thayer, Dinda, Lenz u.a.
Eintritt frei (Kollekte erbeten).
www.lenz-musik.de

Infos unter:

Erstellt am: 27.07.2012 03:12 Uhr