Spruch des Tages

Versuche, die eigne Autorität zu fundieren! Sie ist überall begründet, wo Meisterschaft ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Infos unter:

Erstellt am: 10.04.2013 00:50 Uhr

Wurzelnder Kettenfarn

Der Kettenfarn ist eine großblättrige Pflanze, die bis zu 2 Meter hoch werden kann. An den Spitzen der Blätter wachsen Triebe, die zu Boden fallen und dort festwachsen. Diese Pflanzenart findet man häufig an den schattigen, feuchten Hängen des Anagagebirges, besonders in El Pijaral und Vueltas de Taganana. Unter den mehr als 20 Pflanzenarten, die typisch für den Lorbeerwald sind, findet man verschiedene Bäume und feuchtigkeitsliebende Arten wie Farne und Moose. Die Lorbeerwälder auf Teneriffa sind Reste des Tertiärwaldes, der vor Millionen von Jahren den gesamten Mittelmeerraum bedeckte.

Infos unter:

Erstellt am: 09.04.2013 02:37 Uhr

Spruch des Tages

Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.

Infos unter:

Erstellt am: 09.04.2013 00:12 Uhr

Zollbestimmungen für Teneriffa

Teneriffa ist Teil der EU-Sonderzone „Kanarische Inseln“. Teneriffa ist zwar Teil der EU und hat auch den EURO als Zahlungsmittel, steuer- und zolltechnisch befindet sich die Insel jedoch außerhalb der Gemeinschaftszone. Die Kanaren haben damit einen vergleichbaren Status wie z.B. Helgoland. Die Auswirkungen erkennt man bei den Zigaretten- oder Alkoholpreisen, die deutlich niedriger sind als in der restlichen EU. So zahlt man z.B. für eine Stange Markenzigaretten hier nur zwischen 16 und 20 EUR. Auf Benzin werden z.B. überhaupt keine Steuern erhoben, so kommen dem deutschen Urlauber diese Preise sehr niedrig vor. Der Urlauber sollte aber bedenken, dass hier die Löhne auch deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegen. Die spanische IGIC, also die Mehrwertsteuer, liegt hier bei 5 %. Diese Sonderregelung hat auch einen Haken: Man darf hier soviel Alkohol und Zigaretten einkaufen, wie man gerne möchte, darf diese auch ausführen, aber für die Einfuhr in Deutschland gelten dann allerdings folgende Grenzwerte pro Person:
Abgabenfreie Einfuhr von ReisemitbringselnUnter folgenden Voraussetzungen können Reisende Waren abgabenfrei aus einem Nicht-EG-Mitgliedstaat (Drittland) nach Deutschland einführen (Obwohl die Kanaren zu Spanien und damit zur EU gehören, befinden sich die Inseln aufgrund der Sonderregelung außerhalb des gemeinsamen Zollgebietes und es gelten die selben Bestimmungen wie für Drittländer). Der Reisende führt die betreffenden Waren mit sich.
Als mitgeführt gelten auch auf dem gleichen Beförderungsweg des Reisenden z.B. per Bahn voraus- oder nachgeschickte Waren. Wird Ihr Reisegepäck per Post voraus- oder nachgesandt, so gilt es dagegen nicht als mitgeführt.
– Die Waren sind für den persönlichen Ge- oder Verbrauch bestimmt.
-Die Reisemitbringsel dürfen ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch des Reisenden, für Angehörige seines Haushalts oder als Geschenk bestimmt sein. Ein entgeltliches Mitbringen für andere ist somit nicht möglich.
-Die Waren dürfen keinesfalls zu gewerblichen Zwecken bestimmt sein.
Sind diese beiden Bedingungen erfüllt, so gelten die folgenden Mengen- und Wertgrenzen:
Tabakwaren, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist: * 200 Zigaretten oder
    * 100 Zigarillos oder
    * 50 Zigarren oder
    * 250 g Rauchtabak oder
    * eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren. Alkohol und alkoholhaltige Getränke, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:   * 1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumprozent oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 Volumprozent oder mehr oder
    * 2 Liter Spirituosen, Aperitifs aus Wein oder Alkohol, Taffia, Sake oder ähnliche Getränke mit einem Alkoholgehalt von 22 Volumprozent oder weniger oder
    * eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und
    * 4 Liter nicht schäumende Weine und
    * 16 Liter Bier
Arzneimittel * die dem persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechende Menge
Kraftstoffe * für jedes Motorfahrzeug die im Hauptbehälter befindliche Menge und bis zu 10 Liter in einem tragbaren Behälter andere Waren  * bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro
    * Flug- bzw. Seereisende bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro
    * Reisende unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro

Personen gelten nicht als Flug- oder Seereisende, wenn sie als Passagiere eines Binnenschiffs oder als Eigentümer oder Mieter eines nicht gewerblichen Luft- oder Wasserfahrzeugs einreisen. Reisende, welche aus der Schweiz über den Bodensee einreisen, gelten ebenfalls nicht als Seereisende. Die Abgabenfreiheit im Seeverkehr hängt davon ab, dass das Wasserfahrzeug zuletzt aus einem Hafen außerhalb der EU oder aus einem Hafen in einer Region eines EU-Mitgliedstaats, in der die Richtlinien 2006/112 EG und 92/12/EWG nicht gelten, ausgelaufen ist.

Falls Ihre Reisemitbringsel die vorstehenden Reisefreigrenzen überschreiten, sind Einfuhrabgaben zu entrichten.

Die Reisefreigrenzen können während einer Reise nur einmal in Anspruch genommen werden. Eine Reise ist beispielsweise erst mit der Rückkehr zum inländischen Wohnort oder der Ankunft an Ihrem Urlaubsort in Deutschland beendet. Die mehrfache Inanspruchnahme der Reisefreigrenzen bei unmittelbar aufeinander folgendem Passieren der Grenze ist daher nicht zulässig.

    * Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Personengruppen wie z.B. Bewohner grenznaher Gemeinden oder Grenzpendler eingeschränkte Mengen- und Wertgrenzen gelten.
    * Für die Feststellung, ob die Wertgrenzen eingehalten oder überschritten worden sind, ist der Warenwert einschließlich der ausländischen Umsatzsteuer maßgebend.
    * Die Wertgrenzen mehrerer Personen können nicht addiert werden.
    * Ist bei nicht teilbaren Waren die Reisefreigrenze überschritten, so werden die Einfuhrabgaben auf den Gesamtwert der Ware und nicht nur auf den die Freigrenze übersteigenden Wertanteil erhoben.

Infos unter:

Erstellt am: 08.04.2013 03:12 Uhr

Spruch des Tages

Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet.

Gloria Estefan

Infos unter:

Erstellt am: 08.04.2013 00:00 Uhr

Acantilados de los Gigantes

Die Steilküsten von Los Gigantes bieten Inselbesuchern einen spektakulären Anblick. Am Fuße dieser gigantischen Felsen, die teilweise bis zu 600 Meter ins Meer abfallen, verbirgt sich eine artenreiche, faszinierende Unterwasserwelt, die Freunde des Tauch- und Angelsports gleichermaßen begeistert.

Infos unter:

Erstellt am: 07.04.2013 01:17 Uhr

Spruch des Tages

Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst.

Charles Kettering

Infos unter:

Erstellt am: 07.04.2013 00:58 Uhr

Wohlbefinden auf sanfte Art

In den letzten Beiträgen habe ich ihnen Tipps und Ratschläge gegeben die ihnen zu einem schönen und gesunden Garten verhelfen sollen. Sie wissen alle, die Natur ist unser höchstes Gut und aus sehr vielen Dingen aus der Natur, sei es nun aus Kräutern oder aus anderen natürlichen Sachen, kann man enorm viel für die Gesundheit und das persönliche Wohlergehen gewinnen.
Wir sind uns alle durchaus bewusst, das gerade in der Natur ungeahnte Kräfte stecken die unser aller Wohlbefinden auf sanfte Art sehr positiv beeinflussen können. So möchte ich ihnen heute eine kleine Kapsel ans Herz legen, die mit ihrem Inhalt aus ganz natürlichen Stoffen schon enorm vielen Menschen geholfen hat. Der Inhalt dieser kleinen Metallkapsel, die ganz einfach am Körper getragen wird, ist ein Granulat welches aus ganz bestimmten Vulkanischen Materialien besteht und ein Silikat. Diese Mischung wurde mit Informationen versehen die unmittelbar an alle Leitungen, sprich Adern und Nervenstränge, sowie an alle Flüssigkeiten im Körper weiter gegeben werden. Das heißt also, die Kapsel stellt sich auf jeden einzelnen Körper ein und umgekehrt der Körper auf die Kapsel.
Ein Phänomen das praktisch bei allen zu erkennen war, Schnarcher haben ab sofort einen ruhigen und geräuschlosen Schlaf und alle Mitschläfer können da durch erleichtert aufatmen und auch entspannte und ruhige Nächte genießen. Den Einwand, man muss allerdings auch daran glauben, kann man einfach nicht gelten lassen.
Die Wirkung ist wirklich sofort spürbar und auch beweisbar. Wenn man diese Kapsel zum Beispiel an eine starke Tasse Kaffee etwa eine Minute von außen heran hält sind die Bitterstoffe im Kaffee wie von Geisterhand plötzlich verschwunden. Es ist schon ganz erstaunlich was mit dieser Kapsel schon alles erreicht wurde. So waren manche Allergien plötzlich Vergangenheit. Migräne und Kopfschmerzen traten nicht mehr auf. Ganz egal ob zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, er war plötzlich ganz normal. Alle Träger dieser Kapsel sprachen von einem wesentlich besseren allgemein Befinden und keiner würde wieder darauf verzichten. Gerade auch bei Störungen im Nervensystem oder Hyperaktiven Menschen ist eine deutliche Verbesserung der Symptome zu erkennen. Schlafstörungen und unruhiger Schlaf gehören der Vergangenheit an. Viele berichten davon das sie auf eine ganze Reihe von Medikamenten ganz oder teilweise verzichten konnten. So werden ganz ohne Einnahme von Medikamenten alle Vorgänge im Körper ins rechte Lot gebracht. Auch Ablagerungen in den Leitungen des Körpers verschwinden und sogar von kompletter Auflösung von Gallen und Nierensteinen war schon öfter die Rede.
Wir sehen also wieder ganz deutlich, die Natur hat für alles eine Lösung parat, man muss sie halt nur kennen und wissen wie man damit umgeht. Wenn sie noch Fragen zu diesem oder anderen Themen haben, dann rufen sie mich einfach an und hören sie auch meine Sendung aus Garten und Natur bei Radio Europa, jeweils Mittwochs und Sonntags von 14-16 Uhr. Ich freue mich, wenn sie auch da mit dabei sind.
Urban Schumacher

Infos unter:

Erstellt am: 06.04.2013 02:13 Uhr

Spruch des Tages

Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; aber jede unglückliche Familie ist auf ihre besondere Art unglücklich.

Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi

Infos unter:

Erstellt am: 06.04.2013 00:56 Uhr

Wirtschaftsfaktor Tourismus

Der stärkste Wirtschaftszweig auf Teneriffa ist ohne Zweifel der Fremdenverkehr. Jährlich verzeichnet die Kanareninsel über 5 Millionen Besucher hauptsächlich aus Großbritannien, Spanien und Deutschland. Mit einem weiten Netz an verschiedenen Unterkünften und rund 180.000 Betten bietet Teneriffa eine der besten touristischen Infrastrukturen weltweit. Weitere Einnahmequellen bilden der Handel, die Landwirtschaft, die Viehzucht, die Hafenwirtschaft und in geringerem Maße der industrielle Sektor.

Infos unter:

Erstellt am: 05.04.2013 02:40 Uhr