Änderungen bei der Residencia

Per 24. April 2012 haben sich wesentliche Neuerungen betreffend Residencia ergeben:
Mit BOE (Boletín Oficial del Estado) Núm. 98 wurde das Aufenthaltsrecht für Bürger der europäischen Union neu geregelt. Ganz unauffällig in einer Gesetzesnovelle des Sozialversicherungssystems findet sich unter „Verfügung N° 5“ eine Regelung für den Daueraufenthalt für EU-Bürger:
Ab sofort verlangt der spanische Gesetzgeber von EU-Bürgern, die sich länger als 3 Monate in Spanien aufhalten, dass sie entweder Arbeitnehmer oder Selbstständiger in Spanien ist, oder für sich und seine Familienangehörigen über ausreichende Existenzmittel verfügt, so dass sie während ihres Aufenthalts keine Sozialhilfeleistungen des Aufnahmemitgliedstaats in Anspruch nehmen müssen, und er und seine Familienangehörigen über einen umfassenden Krankenversicherungsschutz im Aufnahmemitgliedstaat verfügen.
An sich wäre das nichts Besonderes, da es die wörtliche Umsetzung der EU-Richtlinie 2004/38/EG (Kapitel III, Art. 7) ist. Allerdings legt diese EU-Richtlinie in Kapitel IV auch fest, dass EU-Bürger in einem anderen EU-Land nach 5 Jahren eine(unbefristete) Daueraufenthaltsgenehmigung erwerben, OHNE dass ein Nachweis über Beschäftigung bzw. entsprechende Finanzmittel erforderlich wäre. So steht es eigentlich auch im spanischen Gesetz, leider hat sich das bei den Beamten der Ausländerbehörde aber noch nicht herumgesprochen und diese beharren nach wie vor darauf, dass die Gesetzesänderung ausnahmslos für ALLE EU-Residenten gilt. Genauere Informationen finden Sie hier. Seit einigen Monaten gibt’s immer wieder Probleme bei der Verlängerung der Residencia. Mehr noch als Probleme gibt es allerdings Gerüchte und Falschmeldungen, auch in so manchem „bunten Blättchen“, die auf Gran Canaria überall zur kostenlosen Entnahme aufliegen.
Lassen Sie sich nichts vormachen und von Halbwahrheiten verunsichern. Wir haben unsere Informationen aus bester Quelle (original Gesetzestexte) bzw. aus erster Hand (spanisches Außenministerium bzw. Botschafter von EU-Vertretungen in Madrid)
Fakt ist: es gibt seit dem Jahr 2004 eine EU-Richtlinie, die drei verschiedene Arten des Aufenthaltes von EU-Bürgern vorsehen.
1.Bis 3 Monate – man gilt als Tourist oder vorläufig aufhältig: es ist lediglich ein gültiger Reisepass für Einreise und Aufenthalt notwendig.
2.Bis 5 Jahre – man gilt als Resident, der sich dauernd im Lande aufhält: hier ist die Selbsterhaltungsfähigkeit nachzuweisen (Arbeitsvertrag, sonstiges Einkommen und Krankenversicherung)
3.Ab 5 Jahre – man hat Daueraufenthaltsrecht, dieses ist an keinerlei Bedingungen geknüpft, bis auf jene, das man sich strafrechtlich nichts zu Schulden kommen hat lassen, was zu einer Ausweisung geführt hätte (hier geht es aber um besonders schwere Delikte wie z.B. Anstiftung zum Volks-Aufruhr etc.)
Spanien hat diese EU-Richtlinie 2007 in nationales Gesetz übergeführt. Dabei wurde der Punkt „Aufenthalt bis 5 Jahre“ sehr großzügig abgehandelt, dieser Punkt wurde im April 2012 geändert und entspricht nun wortgleich der EU-Richtlinie.
Was allerdings Beamte in Madrid „geleistet“ haben war, die Ausländerbehörden dahingehend zu informieren, dass sich diese Änderungen auf ALLE EU-Staatbürger, unbeschadet der vorherigen Aufenthaltsdauer auswirken würden. Und das ist – so hat es auch das Madrider Außenministerium bestätigt, einfach FALSCH. Weiters hat das Ministerium informiert, dass in Kürze eine offizielle Anweisung an die Behörden ergehen wird, wo diese Problematik thematisiert und den Beamten erläutert wird, wie die Gesetze korrekt anzuwenden sind.
Sie brauchen also nicht zu fürchten, nach 5 Jahren einfach aus dem Lang geworfen zu werden, selbst sollten Sie arbeitslos, ohne Einkommen etc. sein. Während es noch vor Monaten vollkommen unproblematisch war, sich auch als Neuankömmling N.I.E. und Residencia zu besorgen legen die Oficinas de Extranjeros mittlerweile strengste Masstäbe an.
Ohne Einkommensnachweis (Arbeitsvertrag, Kontoauszüge etc.) gibts keine Aufenthaltserlaubnis! Die aktuelle Untergrenze des Nachzuweisenen Einkommens wurde  mit 425 EUR im Monat (entspricht dem Mindestsatz der Sozialhilfe) festgelegt. Die Residencia, die bislang für EU-Bürger eher freiwillig war ist übrigens mit oben genanntem Gesetz wieder verpflichtend, genauer gesagt eine Eintragung ins Ausländerregister. Anstatt des unhandlichen grünen A4-Blattes erhält man an sofort die sogenannte T.I.E. (Tarjeta de identidad de extranjero) im Scheckkartenformat, allerdings ohne Passbild (wie auf der alten Residencia). Diese ist nur in Zusammenhang mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig.

Infos unter:

Erstellt am: 15.04.2013 02:47 Uhr

Spruch des Tages

Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat.

Theodor Storm

Infos unter:

Erstellt am: 15.04.2013 00:58 Uhr

Qigong, Verstehen und Anwendung

Diese Artikel schreibe ich für meine Mitmenschen, die die Frage, „Wie geht es Dir?“ zum Nachdenken anregt. Denn die Antwort ist selten überraschend. Sie kann lauten, „Gut! Voller Energie!“, oder „Nicht gut, keine Energie, keine Kraft.“ Natürlich wünsche ich uns, oft voller guter Laune und Energie zu sein. Daher die Frage, was Energie in diesem Zusammenhang bedeutet und wie sie zur guten Laune beisteuert. Reden wir also von Energie, meinen wir wahrscheinlich nicht Elektrizität, mit der eine Glühbirne scheint und die Heizung wärmt, oder Windmühlen und Solarenergie. Wäre es nicht schön, schnell am Stecker Energie aufzuladen um wieder fit zu sein? Aber wir wissen, hoffentlich, dass diese Idee in der Praxis nicht zu empfehlen ist. Die Vorstellung von Energie ist richtig, wir müssen nur lernen, die Energie unserem Mittel entsprechend aufzutanken, schließlich sind wir keine Maschine. Ein Mittel, das aus China zu uns gekommen ist, heißt Qigong. Einfach übersetzt als Energiearbeit, denn Qi ähnelt unserer Vorstellung von Energie und Gong bedeutet Arbeit. Qigong ist eine Kunst, die mit Arbeit erreicht wird. Das heißt, etwas Theorie ist gut, aber ohne Praxis werden wir wenig verstehen und noch weniger Nutzen ziehen.  Die Denkweise und Kultur Chinas kann fremd und schwer verständlich scheinen. Nur mit der Praxis kommt dann auch ein besseres Verständnis. Um lesen zu lernen, Klavier zu spielen und Malen, zu allem benötigen wir zuerst Anleitung. Danach kann uns nur das ständige Üben weiterbringen.
Zuerst eine kurze Zusammenfassung, was uns bei der Qigong-Praxis erwartet und wie wir davon profitieren. Qigong ist eine Serie von Praktiken, die der Erhaltung der Gesundheit und der Verlängerung des Lebens dienen. Hier geht es nicht darum, das Altern aufzuhalten, denn das fängt schon bei Geburt an und ist von Natur aus unaufhaltsam. Die Frage ist eher, wie wir altern. Denn Altern in Gesundheit ist was uns Qigong bringt. Das beinhaltet auch Stärkung der inneren Kraft und Gehirntraining, das vom Prinzip her einer Kreuzworträtselgymnastik ähneln könnte. Muskelkraft und innere Stärke müssen unterschieden werden. Innere Kraft zeigt sich, wenn wir nach einem anstrengen Arbeitstag noch Lust auf einen Spaziergang haben. Muskelkraft brauchen wir, um den Spaziergang in die Tat umzusetzen, nachdem die innere Kraft den Willen in Bewegung gesetzt hat.

In der nächsten Folge : Die drei Schätze des Lebens, Qi, Jing und Shen.

Susanna Gotthard
Internationale Wudang-Dao Akademie
www.wudang-dao.com

Infos unter:

Erstellt am: 14.04.2013 02:40 Uhr

Spruch des Tages

Wem Zeit wie Ewigkeit und Ewigkeit wie Zeit, der ist befreit von allem Leid.

Jacob Böhme

Infos unter:

Erstellt am: 14.04.2013 00:59 Uhr

April, Monat des Weines

Natur, Kultur und Önogastronomie. Komm und lerne die „Sabores (Geschmäcker) de Tegueste“ kennen: Landeserzeugnisse und Tradition gleichen sich mit der Avantgarde des Önotourismus in einer neuen Veranstaltung des “Abril, mes del vino“ ausgewogen aus. Im Programm ist viel Musik und eine große Vielfalt an Aktivitäten vorhanden, um sich der Weinkultur zu nähern: u.a. Vorträge über Weinbaukunde bis hin zu einer Hochzeitsmesse, Aktivitäten für Kinder, Kost- und Weinproben, touristische Routen…

Infos unter:

Erstellt am: 13.04.2013 02:53 Uhr

Spruch des Tages

Ich glaube, dass die Menschheit nur ein Ziel hat: das Leid.

Gustave Flaubert

Infos unter:

Erstellt am: 13.04.2013 00:56 Uhr

Spruch des Tages

Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat.

Theodor Storm

Infos unter:

Erstellt am: 12.04.2013 00:54 Uhr

Der Fischadler

Der Fischadler ist einer der seltensten Raubvögel der Kanaren und vom Aussterben bedroht. Die Population auf Teneriffa wird auf ein Brutpaar geschätzt, weshalb der Vogel bald verschwunden sein wird, wenn sein Brutgebiet nicht streng geschützt wird. Zum Fischen stürzt er im Steilflug mit ausgestreckten Flügeln auf die Wasseroberfläche zu und taucht manchmal vollständig ins Meer ein. Während der Brut- und Fütterungszeit kann man ihn in der Nähe des Nistplatzes gut hören. Sein Ruf, den er meistens im Nest oder in Nestnähe ausstößt, fungiert auch als eine Art Alarm und klingt wie ein lautes „Quíu-Quíu-Quíu-Quíu“, das er oft wiederholt, und das über weite Strecken zu hören ist.

Infos unter:

Erstellt am: 11.04.2013 01:02 Uhr

Spruch des Tages

Individualismus bedeutet heute, dass man alles tut, was alle anderen tun – bloß einzeln.

Rock Hudson

Infos unter:

Erstellt am: 11.04.2013 00:52 Uhr

Die Problematik der Schädlingsbekämpfung auf den Kanarischen Inseln

Endlich Hilfe in Sicht. Wer kennt sie nicht die große Plage der Schädlinge die hier Jahr für Jahr in ungeahnten Mengen auf den kanarischen Inseln ihr Unwesen treiben und uns damit die Freude an unseren schönen Gärten und herrlichen Pflanzen verleiden? Wer ärgert sich nicht wenn unter schönen hohen Palmen die von unzähligen Mosca blanca befallen sind die Fliesen auf den Wegen oder um den Pool mit den hässlichen klebrigen Ausscheidungen dieser Tiere unbegehbar geworden sind? Aber diese Tierchen lieben genau wie wir das tolle Klima der Kanaren und weil sie sich so pudelwohl fühlen vermehren sie sich noch dreimal so stark als wir das von Deutschland her kennen. Mit viel Arbeitseinsatz und Geld rückt man den Schädlingen mehrmals im Jahr durch spritzen, sprühen oder nebeln auf den Pelz und bewirkt rein gar nichts sondern eher noch das Gegenteil. Durch den Wind wird schon ein großer Teil des Mittels dahin geblasen wo wir es nicht haben wollen und durch die tolle Sonneneinstrahlung, die wir ja alle haben wollen, trocknet der Wirkstoff viel zu schnell wieder auf. Es handelt sich in diesen Fällen immer um Kontaktmittel die eine ganz bestimmte Zeit auf den Schädlingen sein muss. Da dieses aber niemals der Fall ist entwickelt der Schädling so starke Immunstoffe, das er sich bei der nächsten Behandlung schon über unsere „Kraftfuttergabe„ freut und sich noch stärker vermehrt. Es bleibt also wirkungslos viel Geld und Arbeitseinsatz also für nichts. Hier auf den Kanarischen Inseln kann man also nur mit systhemischem Pflanzenschutz eine optimale Wirkung erzielen Das heißt also ein Mittel welches über das Pflanzensystem wirkt und dann von den Schädlingen aufgenommen wird. Mit dem Granulat US 1504 Plus haben wir jetzt die Möglichkeit mit nur einem einzigen Einsatz pro Jahr einen komplett Schädlings freien Garten zu haben. Ein absolut giftfreies Mittel welches auch bedenkenlos bei Gemüse, Kräutern und Obst, die für den sofortigen Verzehr gedacht sind, eingesetzt werden kann. Das Plus im Mittel ist ein ganz besonderer Kraftstoff der auch geschwächten und kümmerlichen Pflanzen sehr schnell wieder zu einem optimalen Aussehen verhilft. Ein Segen also für alle Gartenbesitzer. Ein Granulat einfach ausgestreut und mit dem Wasserschlauch und der Gießbrause eingewaschen und schon ist man fertig. US 1504 Plus wirkt zuverlässig gegen alle saugenden und beißenden Insekten wie Mosca blanca, Blattläuse, Schildläuse, Spinnmilben. Raupen und vieles mehr. Des weiteren gegen Bodenschädlinge Virus Erkrankungen und Nematoden . Ein ganzes Jahr einen Schädlings freien Garten – Mit Garantie- ist doch toll- oder? Wenn sie noch Fragen haben dann rufen sie mich einfach an. Urban Schumacher

Infos unter:

Erstellt am: 10.04.2013 02:48 Uhr