Romería in Tegueste

Die Romería von Tegueste ist wieder da; eines der am meist erwarteten und anziehenden Feste mit jener traditionellen und festlichen Stimmung, die Leute aller Altersgruppen zusammenführt. Die mit gerösteten Körnern, Reis, Weizen und Mohn geschmückte Karossen ziehen auf der Wallfahrtsstrecke neben den Haustieren vorbei und in der Nacht tanzt man auf dem Marktplatz solange der Körper aushält. Am 28. April 2013 in Tegueste.

Infos unter:

Erstellt am: 27.04.2013 02:21 Uhr

Spruch des Tages

Wenn die Pflicht ruft, gibt es viele Schwerhörige.

Gustav Knuth

Infos unter:

Erstellt am: 27.04.2013 00:54 Uhr

Spruch des Tages

Eine der wichtigsten Tugenden im gesellschaftlichen Leben, die täglich seltener wird, ist die Verschwiegenheit.

Adolph Freiherr Knigge

Infos unter:

Erstellt am: 26.04.2013 00:52 Uhr

Qigong, Verstehen und Anwendung

2. Teil Yin Yang und die Drei Schätze
In der heutigen Folge sehen wir uns die Grundbegriffe des Qi Gong noch näher an, nachdem wir uns in der letzten Folge mit Qi und Gong beschäftigt haben. Yin und Yang, 2 Wörter die sehr oft fallen, wenn es um China und Gesundheit geht. Das YinYang Symbol finden wir inzwischen überall um uns herum, auf Taschen, Büchern und sogar auf Spa-Broschüren. Das Symbol ist faszinierend schön, aber ob ihre Abbildung in solchen Fällen mit dem Verständnis ihrer Bedeutung zusammenhängt, ist nicht sicher. Yin und Yang sind 2 Kräfte, die in ständiger Wechselwirkung gegenseitig voneinander abhängig sind. Obgleich ihrer Polarität ist in ihrem Inneren der potentielle Samen des anderen. Der Kreis in dem sie sich bewegen, ist die Quelle von allem, was entsteht. Sie sind in ständiger Bewegung und fließen ineinander. Sie unterliegen keinen starren Grenzen, wie uns das folgende Beispiel zeigt. Wir füllen einen Topf mit Wasser. Der Topf in seiner Qualität als aufnehmendes Element ist Yin und das ihn füllende Wasser Yang. Wenn wir den Topf jetzt auf eine Kochplatte stellen und diese anschalten, nimmt das Wasser, jetzt in ihrem Element Yin, Wärme (Yang) auf, bis sich das Wasser in Dampf wandelt. Dampf steigt jetzt als Yang in die sie umgebende Luft auf. Es ist eine gute Übung, diese Wandlung auf alltägliche Handlungen anzuwenden und so zu prüfen. Yin ist stark und groß, Yang ist sichtbar und aktiv. Es wurde eine Zeitlang die Theorie verbreitet, Yin sei weiblich und passiv, während Yang männlich und aktiv wäre, was auch noch weitergeführt wurde als dass also Frauen Yin und Männer Yang seien. Wenn wir aber die oben gebotenen Abläufe verfolgt haben, sehen wir in diesem populären Vergleich den Denkfehler und die starren Grenzen vor denen uns das Yin Yang Symbol warnt.
Nun zu den drei Schätzen, Jing, Qi und Shen. Jing ist die Essenz und das Lebenselixier. Qi ist Energie und Lebenskraft. Qi ist formlos und manifestiert sich als Fluss von elektrischen Impulsen. Außerhalb des menschlichen Körpers ist Qi kosmische Energie. Shen ist der Lebensgeist. Wir können auf die drei Schätze die gleiche Folgerung der Wechselwirkung und Abhängigkeit anwenden, die wir bei Yin Yang kennengelernt haben. Hier kommt noch ein wichtiger Punkt hinzu. Die drei Schätze sind eng mit dem Phänomen Leben und vor allem dem Leben des Menschen verbunden. Sie umfassen die drei Ebenen Körper, Energie und Gedanken. Wir erhalten die drei Schätze bei Geburt und ihre Kraft und Ausgeglichenheit bestimmen unsere Gesundheit und Lebensdauer. Shen belebt den Körper und das Bewusstsein und bestimmt die äußere Erscheinung unter anderem von Bewegung, Haltung und Hautfarbe. Es wird im Herzen gespeichert und tritt in den Augen zum Vorschein. Qi
Jing ist die Kerze die in unserem Inneren brennt. Stress, Krankheiten und eine überwiegend exzessive Lebensweise verbrauchen diese Kerze schnell. Gesunde Nahrung und genügend körperbewusste Bewegung erhalten sie länger.
In der nächsten Folge : Unser Energiefeld und wie Energie ohne Störung fließt.
Susanna Gotthard
Internationale Wudang-Dao Akademie

Infos unter:

Erstellt am: 25.04.2013 03:12 Uhr

Spruch des Tages

Es gibt schweigsame Menschen, die interessanter sind als die besten Redner.

Benjamin Disraeli

Infos unter:

Erstellt am: 25.04.2013 00:14 Uhr

SIAM-Park informiert:

Um das hohe Niveau und die Qualität unserer Einrichtungen zu erhalten, werden wir wie in Vorjahren in der Zeit mit weniger Kundenandrang beginnen alle Attraktionen für die Hochsaison 2013 vorzubereiten, um sie dann in optimalem Zustand zu haben. Wir beginnen mit dem Kinderbereich „Lost City“ und informieren Sie in Kürze über die weiteren Arbeiten.Für die Arbeiten der „Lost City“ ist der Bereich seit Montag, den 22. April 2013 bis auf Weiteres geschlossen. Wir erinnern Sie, dass es mit Sawasdee, dem Mai Thai River und dem Wellenpalast weitere Bereiche gibt, an denen sich die Kleinsten austoben können. Wir nutzen die Gelegenheit Sie auch über die verlängerten Öffnungszeiten zu informieren. Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober öffnet der Siam Park täglich bis 18:00 Uhr.

Infos unter:

Erstellt am: 24.04.2013 04:17 Uhr

Kanaren-Langohrfledermaus

Die Kanaren-Langohrfledermaus ist eine Fledermausart mit sehr großen Ohren, die auf den Kanarischen Inseln heimisch ist. Diese Fledermausart, die zu einer der sieben auf den Kanaren vorkommenden Arten gehört, lebt in Kiefernwäldern, Ortschaften, Steilwänden sowie im Hochgebirge und wurde unter anderem in Las Cañadas del Teide und den Regionen La Matanza, La Orotava, Vilaflor, Guía de Isora und San Juan de la Rambla gesichtet. Ihre Rückzugsorte befinden sich vor allem in vulkanischen Höhlen, wo sie tagsüber schlafen. Darüber hinaus benutzen sie auch Abwassertunnel und andere unterirdische Bauten.

Infos unter:

Erstellt am: 24.04.2013 02:39 Uhr

Spruch des Tages

Manche Politiker sterben auf Barrikaden, auf denen sie gar nicht gestanden sind.

François Mitterrand

Infos unter:

Erstellt am: 24.04.2013 00:07 Uhr

Spruch des Tages

Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben.

Winston Churchill

Infos unter:

Erstellt am: 23.04.2013 00:04 Uhr

Wartezeiten zu lang

Die Vereinigung zur Verteidigung der öffentlichen Gesundheitsversorgung der Kanaren hat bei der Staatsanwaltschaft den Kanarischen Gesundheits-Service angezeigt. Laut der Vereinigung verstoßen die langen Wartezeiten für Termine bei Fachärzten deutlichst gegen geltende Gesetze (Real Decreto 1039/2011) welche eine maximale Frist vorgeben.

Infos unter:

Erstellt am: 22.04.2013 15:57 Uhr