Archäologische Schätze

Die zahlreichen Überreste der Guanchenkultur sind ein kostbares historisches und kulturelles Erbe, das auf Teneriffa gehütet und gepflegt wird. In einigen Museen auf der Insel kann man Gebrauchsgegenstände, Schmuck, Werkzeuge und sogar die berühmten Mumien der Guanchen sehen. Die umfassendsten Sammlungen findet man im Museo de la Naturaleza y el Hombre in Santa Cruz de Tenerife und im Museo Arqueológico in Puerto de la Cruz.

Infos unter:

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Trinkwasserwarnung

La Dirección General de Salud Pública del Gobierno de Canarias hat ab sofort vor dem Gebrauch von Trinkwasser in den Gemeinden Buenavista, Garachico, El Tanque, Icod und Erjos gewarnt, weil Proben einen viel zu hohen Fluorgehalt im Trinkwasser ergeben hätten. Das Wasser ist auch nicht geeignet, um darin Lebensmittel zu kochen oder anderweitig im Zusammenhang mit der Zubereitung von Speisen. In den Gemeinden La Guancha, San Juan de la Rambla, La Matanza de Acentejo,und in Bereichen de Santa Úrsula, La Victoria, El Sauzal, Tacoronte, La Laguna und Tegueste wird davor gewarnt, dass Wasser an Kindern unter 8 Jahren zu verabreichen. Ein zu hoher Fluorgehalt kann zu Schädigungen der Zähne führen.

Infos unter:

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Appartement in La Matanza zu vermieten

Sehr schönes Appartement, ca. 60 m², auf einer Finca in La Matanza, Aussenansicht mit einem wunderbaren Blick auf Meer und Teide, zu vermieten. Wohnzimmer, Schlafraum, Badezimmer, eingerichtete, amerik. Küche, Abstellraum, Terrasse und grosser Garten mit Obstbäumen. Nicht möbliert. Autostellplatz möglich.
Zu vermieten:
350 €/Monat (Strom exklusive)
Mehr Infos bei Inmobilaria La Cupula in Puerto de la Cruz oder unter: www.kanarischeimmobilien.com

Infos unter: http://www.kanarischeimmobilien.com

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Amateur-Golfmeisterschaft

Es ist die beliebteste Amateur-Golfmeisterschaft der Provinz Teneriffa. Es sind insgesamt sechs Turniere, die zwischen Mai und September abgehalten werden, von denen fünf auf Golfplätzen Teneriffas und die große Finale im Tecina Golf von La Gomera bestritten werden.
Am 24. August: Abama Golf
Am 07. September: Golf Las Américas
Am 28. September: Tecina Golf (La Gomera)

Infos unter:

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Ferien im Honorarkonsulat

Das Honorarkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Santa Cruz de Tenerife teilt mit, daß das Büro in der Calle Costa y Grijalba 18 in der Zeit vom 5. August bis 1. September 2013 wegen Betriebsferien geschlossen bleibt. Bei Notfällen hilft das Konsulat in Las Palmas zur Verfügung, welches unter der Telefonnummer 928 49 18 80 erreichbar ist.

Infos unter:

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Marina San Miguel

Nur 10 Minuten vom Flughafen Teneriffa Süd, in der Urbanisation Amarilla Golf gelegen, zeichnet sich zwischen den roten und gelben Bergen, mit dem Teide als höchsten Punkt im Hintergrund, der Yachthafen Marina San Miguel ab. Direkt daneben befinden sich zwei spektakuläre Golfplätze: Amarilla Golf und Golf del Sur. Er bietet 350 Anlegeplätze für Schiffe zwischen 10 und 30 Metern Kiellänge und erfreut sich seiner exzellenten Lage und eines außerordentlichen Klimas, so dass es möglich ist, 365 Tage im Jahr auszulaufen. Andererseits lassen die Einrichtungen dieses Hafens keine Wünsche offen, ein idealer Ort zum Ausruhen, zur Vorbereitung und Versorgung für längere Atlantiküberquerungen.
Zu den großen Attraktionen dieses Hafens kommen noch weitere hinzu, die ihn einzigartig machen. Auf der einen Seite das Loch Nummer 12 von Amarilla Golf, dessen Gelände unmittelbar angrenzt und von der Hafenmündung aus ein reizvolles Bild abgibt. Auf der anderen Seite existiert in der Umgebung ein umfangreiches Freizeitangebot, darunter Unterwasser-Safaris, Reiten, Tauchen und Fischen.

Infos unter:

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Traditionelles Kichererbsengericht

Dieses Gericht wird in den meisten Restaurants der Insel angeboten. Auf den Kanaren gibt es einen sprachlichen Unterschied zwischen garbanzos, was rohe Kichererbsen bezeichnet und garbanzas, was das Gemüse in gekochter Form bezeichnet.

Zutaten:
1/2 kg Kichererbsen
350 g KartoffelnEin Paar Schweinefüße
Ein großes Stück Speck
Ein Stück Chorizo (Paprikawurst)
2 Zwiebeln
1 rote Paprika
3 Tomaten
4 Knoblauchzehen
Ein Teelöffel Paprikapulver
Lorbeer
Schwarzer Pfeffer
Kümmel
Safran oder Colorante (geschmacksloses Pulver zum Gelbfärben von Speisen)

Zubereitung: Kichererbsen, Schweinerippchen und Schweinefüße (falls diese gesalzen sind) in verschiedenen Gefäßen über Nacht wässern. Zu den Kichererbsen kann man eine Prise Backpulver geben, damit diese weicher werden. Alle drei Zutaten in einen Topf geben und bei kleiner Flamme langsam kochen lassen. Den gewürfelten Speck und Chorizo 20 Minuten später dazugeben. In einer Pfanne werden Öl, Knoblauch, Zwiebel und die geschälten und entkernten Tomaten (alles sehr fein gehackt) angebraten. Vom Feuer nehmen, mit Paprikapulver würzen und in den Topf mit dem Fleisch und den Kichererbsen geben. Ein Lorbeerblatt, vier oder fünf schwarze Pfefferkörner, etwas Safran (oder Colorante) und Kümmel beigeben.Die Kartoffeln schälen und klein schneiden, anbraten und mit in den Topf geben wenn die Kichererbsen fast gar sind. Vorsichtig mit Salz abschmecken.

Infos unter:

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Anklage wegen Kindesmissbrauch

Aktuell müssen sich insgesamt vier Angeklagte vor dem Gericht der ersten Instanz in La Orotava wegen Kindesmissbrauchs verantworten. Ihnen wird unter anderem zur Last gelegt, zwei Minderjährige zur Prostitution gezwungen, einen Raubüberfall begangen und von Waffen Gebrauch gemacht zu haben. Die Angeklagten bestreiten alle Vorwürfe und gaben an unschuldig zu sein.

Infos unter:

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

History, die Geschichte der Musik

Mehr als 20 Künstler aus 15 Ländern gehen die Geschichte der Musik durch. Angefangen von Michael Jackson, Queen, Abba und Shakira bis zu den Klassikern wie Beethoven und Mozart, über die unsterbliche Beatles, Elvis Presley und Frank Sinatra. Man verbringt mehr als zwei Stunden mit Musikern, Sängern, Akrobaten und Tänzern sowie einer spektakulären audiovisuellen Montage.
Im Magma Arte&Congresos in Adeje. Bis zum 31.12.2013.

Infos unter: http://www.magmatenerife.es

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Fiestas de San Roque in Garachico

Die „Romería Chica“ (kleines Wallfahrtsfest) stellt den Anfang von fast zwei Wochen mit Feiern zu Ehren des San Roque (hl. Rochus) in der Stadt von Garachico dar. Zwei Wochen voller Musik- und Folklore-Festivals, Bauerntänze und Feuerwerke, die am 16. August mit einem der schönsten, volkstümlichsten und traditionsmässig ältesten Wallfahrtsfest der Insel ihren Höhepunkt finden.

Ab 16.08.2013 in Garachico.

Infos unter: http://www.garachico.es/index.php?option=com_content&view=article&id=186&Itemid=264

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr