Spirit of New Orleans Gospel Choir

Das Gospel kehrt mit der amerikanischen Formation Spirit of New Orleans Gospel Choir ins Auditorio de Tenerife zurück. Am Anfang war die Gruppe Teil der Joyful Chorsektion, obwohl sie schließlich zu einer festen und autonomen Gruppe wurde, die professionelle Sänger und Musiker aus dem Raum New Orleans in ihre Reihen aufgenommen hat, bis sie zu einer weltweiten Referenz in diesem Genre wurde.
Gekennzeichnet durch ihr traditionelles Gospel, haben sie neben großen Künstlern wie Yolanda Adams, Thelma Houston, Bryan Adams und Stacy Latisaw gespielt, und ihrem Repertoire fehlen nie Songs wie Down By The Riverside, Amazing Grace, Oh Happy Day, Stand By Me, This Little Light of Mine, Glory und Hallelujah.
Tickets gibt es ab 23,- Euro.


La Voz en Tinto

Mit Unterstützung des künstlerischen Leiters von Linaje del Pago, Celso Albelo, findet die zweite Ausgabe dieser Veranstaltung statt, bei der die internationale Sopranistin Ruth Iniesta die Hauptrolle spielen wird. Zweifellos wird eine der spanischen Sopranistinnen mit mehr internationaler Trajektorie als bei diesem Anlass von dem Pianisten Juan Francisco begleitet.
Es ist ein Konzert lyrischer Musik von hohem Niveau, bei dem die Weine des Weingutes Linaje del Pago angeboten werden. Die Teilnehmer stoßen mit dem neuen Jahrgang von Linaje del Pago an, gepaart mit der Gastronomie des Küchenchefs Braulio Simancas. Das Ticket beinhaltet die Teilnahme am Konzert, einen Willkommensdrink und einen Cocktail aus vier Tapas von Braulio Simancas, gepaart mit drei Weinen aus dem Weingut.
Tickets gibt es ab 60,- Euro.

  • Wann: 20. Dezember / 20:00 Uhr
  • Wo: Bodegas Linaje del Pago, Calle Herrera, 85, 38360 El Sauzal
  • Telefon: 687 96 85 97
  • Plus Code: 687 96 85 97
  • Infos: rootsnjoy.com
  • Tickets: rootsnjoy.com

PIT 2019

Auf dem Messegelände von Teneriffa wird die dreißigste Ausgabe des Parque Infantil und Juvenil de Tenerife (PIT) von Teneriffa stattfinden. Es handelt sich um einen Ort mit rund 40 verschiedenen Spielbereichen, um den Besuchern ein Gleichgewicht zwischen Freizeit-, Sport- und Bildungsangeboten zu bieten und ein Angebot von Qualität und hoher Wertschöpfung zu schaffen.
So finden Sie im Park Aktivitäten wie die Eislaufbahn, den Sportbereich, Messeattraktionen, Musik- und Theatershows, Umweltworkshops, Make-up, Ballonfahren und Basteln, und vieles mehr.
Tickets gibt es ab 9,- Euro, Kostenlos für Personen ab 65 Jahren und unter 3 Jahren.

  • Wann: 20. Dezember bis 05. Januar
  • Uhrzeiten: 22, 23, 26, 27, 28, 29 und 30. Dezember und 2, 3 und 4. Januar: 10:00 – 20:00 Uhr
    24. und 31. Dezember und 5. Januar: 10:00 – 15:00 Uhr
    21. und 25. Dezember und 1. Januar: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Wo: Centro Internacional de Ferias y Congresos de Tenerife, Ave. la Constitución, 12, 38003 Santa Cruz
  • Telefon: 922 23 84 00
  • Plus Code: FP3R+VR Santa Cruz de Tenerife
  • Infos: pit-tenerife.com
  • Tickets: entradas.recintoferialdetenerife.com

Ballets de Tenerife

Im Guimerá-Theater wird die zwölfte Ausgabe der Weihnachtsgala der Teneriffaer Ballets stattfinden. Das Programm umfasst Stücke von Primera Sinfonía mit Choreographie von Héctor Navarro und Musik von Georges Bizet.
Auf dem Programm steht Magna Summum, ein Lied zum Leben und zur Freiheit des Seins, mit Choreographien von Miguel Navarro und Musik von G.F. Händel, J.S. Bach, F.J. Haydn, C. Franck, A. Vivaldi und C. Orff. Darüber hinaus wird die Show von der Solistin Dorian Acosta begleitet, die neben den Mitgliedern der Tanzgruppe auftreten wird.
Tickets gibt es ab 12,- Euro.

  • Wann: 12. Dezember / 20:30 Uhr
  • Wo: Teatro Guimerá, Plaza Isla De La Madera, 38003 Santa Cruz De Tenerife
  • Telefon: 922 609 407
  • Plus Code: FP8X+9J Santa Cruz de Tenerife
  • Infos: teatroguimera.es
  • Tickets: entradas.janto.es

Barocke Weihnachtsmusik

Es ist das letzte Konzert des Jahres des Orquesta Barroca de Tenerife unter der Leitung von Alfonso Sebastián. Es findet im Auditorio de Tenerife statt und in seinem Repertoire hören Sie eine Auswahl von Kantaten, eine der musikalischen Formen, die das Klanglabor des Barock am besten repräsentieren, Werke aus dem Vokalkatalog der sogenannten deutschen Barockmusik und die instrumentalen Praktiken der Werkstatt von J. Rosenmüller, G. Muffat und J. C. F. Fischer.
Tickets gibt es ab 7,50 Euro.

Sopranistin – Emma Kirkby
Klave, Schlaginstrument und Direktor – Alfonso Sebastián
Barock- und Konzertvioline – Adrian Linares,
Violinen I – Lorena Padrón, Laura Díaz,
Violinen II -Sergio Suarez, Leo Rossi und Giovanni Déniz
Bratschen – Ivan Sáez und Melchor García,
Barocke Violoncelli – Fernando Santiago und Diego Pérez
Violone – Juan Carlos Baeza
Theorbe – Carlos Oramas
Musikorgel – Raquel García
Fagott – Hugo Rodríguez


K42 Canarias Anaga Marathon

Der Feiertag der Verfassung Spaniens wird die zehnte Auflage des K42 Canarias-Anaga Marathons mit sich bringen, einem Sportereignis, das national zu den wichtigsten Ereignissen der Branche zählt. Es gibt vier Arten von Tests: K42, K21, K12 und K-Vertical, und alle laufen auf den besten Wegen von Anaga, einem Naturgebiet, das zum Biosphärenreservat erklärt wurde.
Die Teilnahmegebühr beträgt ab 25,- Euro.


Bartók und die Geige

Unter der Leitung von Alexander Shelley werden die Geigerin Simone Lamsma und das Symphonieorchester Teneriffa ein Rezital für klassische Musik geben.
Das Programm mit den zu spielenden Werken besteht aus einer Auswahl von Werken des Komponisten Igor Strawinsky (Suiten), Béla Bartók (Concierto para violín nº1) und Maurice Ravel (Daphnis et Chloe: Suites nº 1 & 2).
Tickets gibt es ab 17,- Euro.


Liga Nacional de Parapente

Nationaler Gleitschirm Verband Taucho 2019
In Taucho findet eine Neuauflage der Liga Nacional de Parapente statt. Dies ist ein offizieller Wettbewerb der Real Federación Aeronáutica Española und gilt für die Rangliste der International Federation FAI als Open Kategorie 2.
Zu den Tests, die an jedem Tag stattfinden, gehören Informationsveranstaltungen, Aufzüge, Pilotkomiteesitzungen und die entsprechenden Aufgaben, um mit GPS-Downloads und der Veröffentlichung der Ergebnisse abzuschließen.
Die Anmeldegebühr beträgt 130,- Euro.

Wann: 05. bis 08. Dezember
Wo: Taucho (Adeje)
Infos: adeje.es
Tickets: parapentectnp.com


Teneriffa im russischen Fernsehen

Das russische Fernsehen Moya Planeta, das sowohl in Russland als auch im Baltikum ein Publikum von über 80 Millionen Zuschauern hat, hat zur Hauptsendezeit eine Sendung von der Insel Teneriffa ausgestrahlt. Der Bericht wurde im Juni aufgenommen, als ein Team vom Sender nach Teneriffa zog, um aus erster Hand mit dem Inselrat über den Tourismus zu sprechen und die wichtigsten Touristenattraktionen Reiseziels Hand zu sehen.

Der 45-minütige Bericht über Teneriffa wurde am 16. November im Dreamers-Programm das erste Mal veröffentlicht, dessen Publikum sich aus etwa 12 Millionen vor allem jungen Zuschauern zusammensetzt.
Er wird bis März 2020 24-mal ausgestrahlt und auf die Online-Plattform moya-planeta.ru hochgeladen, wo weitere drei Millionen Nutzer monatlich registriert sind. Die Aktion mit Moya Planet umfasst insgesamt fünf Artikel, die auf seiner Multichannel-Plattform verfasst wurden (es hat 600.000 Follower auf Facebook und eine weitere halbe Million in anderen sozialen Netzwerken) sowie Ankündigungen über die Insel.

Die Idee des Films ist es, die Träume der Darsteller wahr werden zu lassen und eine Reise zu einem Traumziel zu erzählen. In diesem Fall ein junger Mann in den Dreißigern, der Teneriffa schon immer einmal besuchen wollte.
Er erzählt dem Publikum alle seine Erfahrungen während der Reise.

  • Zu den Orten und Aktivitäten, die in dem Bericht zu sehen sind, zählen unter anderem die Teppiche zu Fronleichnam von La Orotava, der in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von La Orotava aufgenommen wurde. Zu diesem Zweck wurden Bilder und Videos von der Ausarbeitung des großen zentralen Wandteppichs aufgenommen, der aus vulkanischem Sand hergestellt und aus dem Teide-Nationalpark transportiert wurde.

Die Gruppe hatte auch die Gelegenheit, Orte wie Puerto de la Cruz sowie die Teno- und Anaga-Massive kennen zulernen, zu den Walen in der Region Punta de la Rasca zu fahren, Wassersport treiben, Rad fahren, an den Promenaden der Urlaubsorte entlang zu spazieren, durch die Straßen der Hauptstadt und La Laguna zu schlendern, eine Sternennacht in den Las Cañadas und sie probierten unter anderem die repräsentativste regionale Küche und deren Weine.

Der komplette Film kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://yadi.sk/d/7S73ouYiTaNlgw  (Zur Zeit leider nicht erreichbar.)


Der Nussknacker

Dies ist eine großartige Gelegenheit, noch einmal eines der beliebtesten Ballette des Publikums zu erleben:
Der Nussknacker, Tschaikowskys Meisterwerk und einen Weihnachtsklassiker.
Auf der Bühne fesseln die Künstler ihr Publikum, indem sie Emotionen und die raffinierteste Technik der russischen Schule vermitteln und bei dieser Gelegenheit eines der Meisterwerke des Balletts interpretieren. Der Erfolg besteht darin, Qualität, Engagement, Leidenschaft für und mit der Welt des Balletts zu verbinden. Unter der Leitung von Timur Fayziev wird die Tanzgruppe des Moskauer Balletts die Bühne magisch mit der Geschichte von Clara und ihrem Nussknacker füllen.
Tickets gibt es ab 45,- Euro.

  • Wann: 02. Dezember / 21:00 Uhr
  • Wo: Auditorium Infanta Leonor, Ave. Juan Carlos I 20, 38650 Arona
  • Telefon: 922 75 70 06
  • Plus Code: 373P+4P Los Cristianos, Spanien
  • Infos: arona.org
  • Tickets: tomaticket.es
  •