Loro Parque und Siam Park wieder unter den Besten

Das Unternehmen Loro Parque feiert zum zweiten Jahr in Folge die Auszeichnung seiner beiden Parks als beste Freizeitparks der Welt und erntet weiterhin Erfolge, jetzt mit der Anerkennung durch die größte Reisewebsite TripAdvisor als bester Wasserpark der Welt, als bester Zoo in Europa und als zweitbester Zoo der ganzen Welt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der dritten Auflage des Preises Travellers‘ Choice Attractions bekanntgegeben, der durch das Onlineportal erschaffen wurde und der die besten Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen der Welt, auf Grundlage der Meinungen und Empfehlungen seiner Reisenden, auszeichnet.
Insgesamt gab es bei dieser Auflage 533 Gewinner. Unter diesen wurden wiederum die 25 weltweit Besten gewählt, bei denen Orte und Attraktionen aus Asien, Kanada, China, Europa, Indien, Südamerika, dem Pazifik und den Vereinigten Staaten berücksichtigt wurden. Zu diesem Anlass und zum zweiten Jahr in Folge, ist der Siam Park wieder auf Platz eins und der Loro Parque, der 2014 weltweit auf Platz drei lag, nun auf Platz zwei der Welt, nach dem historischen Zoo San Diegos, aufgestiegen.
Loro Parque und Siam Park wurden dieses Jahr außerdem mit den jeweiligen Zertifikaten für Exzellenz von TripAdvisor ausgezeichnet, ein Preis, den nur jene Orte erhalten, die exzellente Bewertungen (Bewertungen über vier im Durchschnitt fünf) der Reisenden während der letzten 12 Monate erreicht haben.Da sowohl der Loro Parque als auch der Siam Park diese Zertifikate innerhalb der letzten fünf Jahre am Stück erhielten wurden sie beide in die Hall of Fame von TripAdvisor aufgenommen.
TripAdvisor ist die größte Reisewebsite der Welt, die vor über 15 Jahren gegründet wurde und in über 45 Ländern in 28 Sprachen tätig ist. Jeden Monat erhält das Portal 225 Millionen Kommentare (139 Kommentare pro Minute) und wird von fast 340 Millionen Reisenden genutzt. Der Preis Travellers‘ Choice Awards wird anhand der Anzahl und Qualität der Kommentare und positiven Meinungen der Reisenden über die Sehenswürdigkeiten jeder Destination ermittelt.
Weiterfrührende Informationen finden Sie auf www.siampark.net und www.facebook.com/siampark

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2015 15:35 Uhr

Lemuren im Jungle-Park

Der Zoo Jungle Park, im Süden von Teneriffahat seine Familie mit der Ankunft zweier neuer Lemur-Paare erweitert. Die Lemuren sind eine Teilordnung der Primaten aus der Gruppe der Feuchtnasenaffen. Sie sind bekannt für ihre markante Mantel in grau, weiß und schwarz.
Der Schwanz ist mit schwarzen und weißen Streifen gefärbt und auch der längste Teil des Körpers, da er mehr als 50 cm mißt. Im Jungle Park wurde extra ein spezieller Raum für diese kleine neue Familie entwickelt, um den Tieren die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entfalten. „Die Aufnahme dieser vier Kopien von Lemuren ist ein Engagement für die biologische Vielfalt und den Umweltschutz“, sagte Manuel Ramos, kaufmännischer Leiter der Jungle Park. Besucher können die Tiere gut beobachten, weil es eine sehr aktive Gruppe ist und sie auch den Großteil der Zeit die Sonne genießen. (www.diarideaviso.com)

Infos unter:

Erstellt am: 21.07.2015 14:13 Uhr

Schweiz schwitzt wie Teneriffa

Die Schweiz hat diese Woche erneut mit hohen Temperaturen zu kämpfen, denn zum Wochenende sollen die Temperaturen wieder auf über 30 Grad Celsius steigen. Laut Meteorologen ist dieser Juli der heisseste Monat seit vielen Jahrzehnten, daher gilt in einigen Kantonen wie Tessin und Bern absolutes Feuerverbot. In vielen anderen Kantonen herrscht hohe Waldbrandgefahr, auch wenn das grillen dort weiterhin erlaubt ist. Im Norden der Alpen steigen die Temperaturen auf bis zu 36 Grad Celsius, während es im Wallis bis zu 37 Grad warm wird. Die bisher höchsten Temperaturen wurden mit 39,7 Grad in Genf aufgezeichnet. (20MINUTEN)

Infos unter:

Erstellt am: 19.07.2015 17:51 Uhr

Wochenendflohmarkt ist überlebenswichtig

In San Miguel de Abona wollen die Verkäufer vom Flohmarkt in Guargacho wieder am Samstag und Sonntag arbeiten, genauso wie sie es die letzten zwei Jahre bis zum 16. Mai gemacht haben. Enrique Pérez, Sprecher der fast 300 von der Entscheidung der Gemeinde betroffenen Verkäufer, die den Flohmarkt auf zwei Werktage beschränken wollte, erklärt dass „viele Leute das Geld, dass sie am Wochenende verdient haben, zum überleben brauchten“. Sie finden dass der Flohmarkt „sehr wichtig“ für die Verkäufer, aber auch für den Stadtteil und die ganze Gemeinde ist, da dank ihm Besucher von ganz Teneriffa nach Guargacho reisen. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 17.07.2015 13:16 Uhr

So schnell schwimmt die Polizei

Der in Orotava ansässige Polizist José Carlos Báez González ist ein professioneller Schwimmer. An fünf Weltmeisterschaften für Polizisten und Feuerwehrmänner gewann er in Schwimmwettkämpfen 37 Medaillen: 30 in Gold, 6 in Silber und 1 in Bronze. Anfang Juni 2015 kehrte er von den Weltmeisterschaften in Fairfax (USA) zurück, beladen mit 8 neuen Medaillen: 4 in Gold und 4 in Silber. Die Weltmeisterschaften für Polizisten und Feuerwehrmänner finden alle zwei Jahre statt und es nehmen 12.000 Sportler aus 70 Ländern teil. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 15.07.2015 16:22 Uhr

Tom Jones – Konzert auf Teneriffa

Am 28. August stellt Sir Tom Jones alias „Tiger von Wales“ auf Teneriffa sein neues Album namens „Spirit in the Room“ vor, dass mit Ethan Johns realisiert werden konnte. Ausserdem wird es an dem Konzert, das im Recinto Ferial stattfindet, Lieder mit Versionen von Paul Mc Cartney und Leonard Cohen zu bestaunen geben. Versäumen sie dieses grosse Ereignis nicht, es wird nur an zwei Orten in ganz Spanien ausgetragen! (TURISMODETENERIFE)

Infos unter:

Erstellt am: 15.07.2015 16:19 Uhr

Neuer Strand für Azaña

José Manuel Bermúdez, der Bürgermeister von Santa Cruz, besuchte vor einigen Tagen die Arbeiten am Hafen von Azaña, die letzte Woche begonnen hatten. Der Zugang zum Wasser wird für die Badegäste durch eine neue Treppe verbessert, und daneben soll ein gemütlicher und angenehmer Platz gestaltet werden, der neben dem Strand auch als Solarium dient. Diese Arbeiten kosten die Gemeinde um die 50.000 € und sollen in zwei Monaten fertiggestellt werden. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 13.07.2015 14:41 Uhr

Hilfe für Kinder

Sandra Pérez, die Stadträtin für Bildung in Los Realejos, berichtet dass 63 Kinder und Jugendliche der Gemeinde bei den englischen Sprachkursen mit zusätzlichem Mittagessen in den Schulen CEIP Agustín Espinosa und CEIP Mencey Bentor teilnehmen. Durch diese Initiative können sich Schulkinder, dessen Eltern finanzielle Probleme haben, auch in den Sonmerferien an einem warmen Mittagessen erfreuen.
Durch die Mithilfe des Rathauses wird sogar ein Schulbus bereit gestellt, der die Kinder abholt und am Nachmittag wieder nach Hause bringt. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 10.07.2015 12:11 Uhr

Die Ratten kommen…

Gladys, eine Anwohnerin, erzählt: „Diesen Morgen sah ich eine 25 cm lange Ratte“. Sie ist nur eine der betroffenen Bewohner in einem Ortsteil in La Gallega, in der Nähe von Santa Cruz. Viele Nachbarn erzählen von „Ratten die so gross wie Katzen sind“, und sie bitten um eine Lösung. „Eine provisionelle Lösung könnte sein, die Mülltonnen umzustellen, da sich neben dem jetzigen Standort ein ziemlich schmutziges offenes Gelände befindet“, erklärt José Antonuo Arias, Präsident der betroffenen Ortschaft. Das Problem hat sich in der letzten Zeit sehr verschärft, da die Einwohner inzwischen sogar Angst haben den Müll in die Tonne zu werfen, da diese voll mit Ratten ist. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 09.07.2015 15:41 Uhr

Der Fischadler auf Teneriffa

Einer der weltweit verbreiteten Raubvögel ist der Fischadler. Auf der Insel Teneriffa gilt er allerdings fast als ausgestorben, da seine Population dort auf ein einziges Brutpaar geschätzt wird. Fischadler sind mittelgrosse Greifvögel mit langen Flügeln. Sie ernähren sich ausnahmslos von Fischen. Die Beute wird oft vom Ufer aus gesucht, und wenn sie gesichtet ist startet der Fischadler mit vorgestreckten Krallen einen Sturzflug ins Wasser. (TURISMO DE TENERIFE)

Infos unter:

Erstellt am: 08.07.2015 14:24 Uhr