Trockenheit auf La Palma

Laut der spanischen meteorologischen Agentur AEMET war die Insel La Palma zwischen Juni 2014 und Juni 2015 das Gebiet mit dem geringsten Niederschlag in ganz Spanien, und seit dem wurden auch keine neuen Niederschläge aufgezeichnet. Damit liegt die Insel 2,5 Punkte unter dem Masstab, der für die Kanarischen Inseln festgelegt wurde, und wo sich die anderen mit Ausnahme von Lanzarote auch befinden. Auf der Insel im Osten des Archipels hat es in dieser Zeitspanne überraschenderweise am meisten geregnet. Die Trockenheit auf La Palma, die vor allem in den letzten zwei Jahren stark zugenommen hat, gefärdet die diesjährigen Ernten und besorgt die Bauern sehr. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 06.08.2015 11:46 Uhr

Der Vulkan Teide

Der mit 3718 Metern höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, befindet sich auf Teneriffa. Der Vulkan gehört zur Gemeinde La Orotava und befindet sich inmitten einer riesigen Caldera mit einem Durchmesser von 17 Kilometern. Der letzte Vulkanausbruch fand am 18. November 1909 statt, allerdings nicht am höchsten Gipfel Teide, sondern am 10 km entfernten Chinyero. 13 km nordöstlich des Teides befindet sich das Observatorio del Teide, das zur Beobachtung der Sonne und anderer Planeten gebraucht wird.
(TURISMO DE TENERIFE)

Infos unter:

Erstellt am: 06.08.2015 11:38 Uhr

Hochzeit am Strand

María del Carmen Hernández Bento, eine Delegierte der Regierung, hat bekanntgegeben dass es dank den neuen Richtlinien von Küsten jetzt möglich ist, an gewissen Strandabschnitten Hochzeiten zu feiern.
Hernández Bento erklärte dass dieser Antrag vor allem vom touristischen Sektor auf Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria gestellt wurde. Es musste abgesprochen werden, wie lange die Hochzeitsfeier dauert und wie viele Quadratmeter des Strandes genutzt werden, um „immer ein Gleichgewicht zwischen dem Event und den anderen Strandbesuchern zu finden.“ (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 04.08.2015 12:18 Uhr

Zufahrt zum Punta del Teno geöffnet

Die Strasse, die den einzigen Zugang zur Punta del Teno (Buenavista del Norte) darstellte, wurde Ende September 2013 geschlossen. 22 Monate später wird die Strecke jetzt wieder freigegeben, auch wenn noch einige Arbeiten wie zum Beispiel das asphaltieren einiger Streckenabschnitte zu erledigen sind.
Die Strecke nach Teno ist kann jetzt also wieder genutzt werden, auch wenn es bis Sommer 2016 immer noch einige Baustellen geben wird. Nach dieser guten Nachricht gab es in den nächsten Stunden kilometerlange Staus, da hunderte Fahrzeuge den nordwestlichsten Punkt der Insel nach 22 Monaten Pause wieder auf legale Art und Weise besuchen wollten. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 03.08.2015 11:01 Uhr

Fisch-Beschlagnahmung

Beamte der Abteilung für den Schutz der Natur, die der Guardia Civil angehören, mussten am vergangenen Freitag am Playa de las Américas 178,2 Kilo auf eine illegale Art gefangenen Fisch beschlagnahmen. Bei einer der regelmässigen Kontrollen sei ihnen eine Fähre von El Hierro aufgefallen. Bei einer näheren Untersuchung fiel ihnen auf, dass das Schiff verschiedene Arten Fisch transportierte, ohne dafür eine Erlaubnis zu besitzen. Insgesamt handelt es sich um 39 Kilo Viejas, 67,6 Kilo Morenas, 10 Kilo Congrio und andere Arten, von denen einige sogar vergiftet waren. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 31.07.2015 11:04 Uhr

Dreharbeiten auf Teneriffa

Bekanntlich wird die 5. Episode der Bourne-Saga auf Teneriffa gedreht. Nachdem Matt Damon, der in der 4.Episode aussetzte, bereits zugesagt hatte, konnte nun Oskar-Preisträger Tommy Lee Jones gewonnen werden. Neben diesen beiden Schauspielern werden ebenfalls Alicia Vikander und Julia Stiles mitspielen. Die Dreharbeiten werden Mitte September beginnen und etwa fünf Wochen dauern. Laut der Filmproduzenten endete gestern das Casting im Auditorium von Santa Cruz, in dem 800 Statisten gesucht ausgewählt wurden. Für die Dreharbeiten wird das Stadtbild von Santa Cruz teilweise verändert.
www.diariodeavisos.com

Infos unter:

Erstellt am: 31.07.2015 10:59 Uhr

Die Retter von Tejina

Am Sonntagmittag haben fünf Bewohner von Tejina zwei Karettschildkröten (Caretta caretta) gerettet,
die vor der Küste von Tejina in einem Fischernetz gefangen wurden. „Wir hatten das Netz den ganzen Morgen im Wasser beobachtet. Als wir es herauszogen, war die Überraschung groß. Die Schildkröten waren ziemlich stark in den Netzen gefangen, doch glücklicherweise hatten sie keine Verletzungen”, erzählte Enrique, der die Tiere zusammen mit Javi, Isidro, Lolo und Eloi befreite. Bezüglich des Netzes sagten die Fischer der Zone, das man diese in der Regel nicht in dieser Gegend nutze, sondern eher unter russischer oder chinesischer Flagge. www.diariodeavisos.com

Infos unter:

Erstellt am: 29.07.2015 11:25 Uhr

Altenpflege in La Orotava

Im vergangenen Jahr nahmen 178 Senioren in La Orotava ambulante Pflege zu Hause in Anspruch.
Im laufenden Jahr liegen die Zahlen im gleichen Bereich. Jährlich stehe für diesen Bereich ein Budget in Höhe von 400.000 Euro zur Verfügung, der bereits seit 1990 existiert. Bei mehr als 60% der Pflegebedürftigen handelt es sich um Frauen. Mehr als 80% aller Pflegebedürftigen liegen altersmäßig zwischen 65 und 75 Jahren. 41% leben im Zentrum von La Orotava, 41% in Orotava alta und der Rest in La Perdoma und San Antonio. (El Día)

Infos unter:

Erstellt am: 27.07.2015 13:18 Uhr

Aufschwung im Tourismusbereich

In den ersten 6 Monate konnte Spanien 29,2 Millionen Touristen verbuchen. Das sind 4,2% mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres und bedeutet das beste Ergebnis in der Geschichte, so ein Verantwortlicher des Ministeriums für Tourismus. Großbritannien, Deutschland und Frankreich machten alleine bereits 54,8% des gesamten Umsatz aus.Katalonien, die Kanaren und die Balearen sind die Regionen mit den meisten internationalen Besuchern. So verzeichnete Katalonien 7,4 Millionen Besucher, die Kanarischen Inseln 5,6 Millionen und die Balearen 4,4 Millionen Besucher. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 23.07.2015 16:19 Uhr

Siam Park and Loro Parque receive once again the prestigious Travellers’ Choice Award from TripAdvisor

Loro Parque company celebrates that for the second year running the group’s theme parks are considered to be among the best in the world and continue to achieve success, now with the prestigious recognition of the largest travel website, Tripadvisor, considering Loro Parque the Nº 1 Zoo in Europe and 2º best in the world. On the other hand, Siam Park received the award as best Water Park worldwide. This distinction was announced in the third edition of the Travellers’ Choice Awards, created by TripAdvisor honouring the opinions and recommendations regarding the best sights and attractions in the world according to travellers’ themselves.
A total of 533 winners were awarded. A Top 25 world ranking was established in which attractions and places of interest from all over the globe were taking into account, including the best theme parks of Asia, Canada, China, Europe, India, South America, the Pacific and the US. On this occasion, Siam Park repeats as Nº1 in the world for the second year in a row and Loro Parque, which was considered to be the third best zoo in the world in 2014, has gone up one position and is considered to be the second best zoo in the world in 2015 after the historical zoo of San Diego.
This year Loro Parque and Siam Park have also received individual “Certificates of Excellence”, an award given only to the places that have achieved excellent ratings by travellers in the past 12 months. Having achieved these certificates during the past five years running, both Loro Parque and Siam Park have been included in the Hall of Fame.
TripAdvisor is the largest travel website in the world, founded 15 years ago and currently operating in over 45 countries and in 28 different languages. Each month the website is checked by 340 million travellers and shares more than 225 million opinions and comments (139 comments each minute). The Travellers Choice Awards are determined based on the quality and quantity of positive comments and opinions expressed by travellers about the attractions in each destination.

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2015 15:38 Uhr