Schulbeginn auf Baustelle

Das Schliessen der Grundschule Clara Marrero und die Verlagerung der Schüler in die Grundschule Juan Cruz Ruiz im Stadtteil La Vera hat dazu geführt, dass der Schulanfang für 60 Kinder zwischen drei und fünf Jahren verzögert wurde. Das Ministerium für Bildung hat die Bauarbeiten in der Primarschule noch immer nicht fertiggestellt. Für die vier- und fünfjährigen Schüler fängt die Schule daher erst am Freitag um 9:00 Uhr an, während die dreijährigen Schulanfänger zusammen mit ihren Eltern um 11:00 in die Schule gebeten wurden. Für die Schüler ab sechs Jahren hat der Unterricht bereits begonnen, auch wenn die gesamte Schule eine einzige Baustelle ist, in der noch Klassenzimmer, der Schulhof und die Toiletten eingerichtet werden müssen. Den Eltern wird im Moment kein Blick auf die Arbeiten gewährt, daher können sie sich vom aktuellen Stand der Dinge keinen Überblick verschaffen. Sie vermuten aber, dass die Vorschule beginnen wird, ohne dass alle Sicherheitsstandards erfüllt werden. (El DIA)

Infos unter:

Erstellt am: 14.09.2015 19:04 Uhr

Bergrennen auf Teneriffa

Am 24. Oktober wird auf Teneriffa ein Mountainbike-Bergrennen stattfinden, bei dem verschiedene Naturlandschaften der Insel durchstreift werden. Diese Veranstaltung gehört außerdem zur „Copa de Carreras por Montaña Ultra“ (Cup der Ultra-Bergrennen) und wird in fünf verschiedenen Kategorien ausgetragen, die an die verschiedenen Eigenschaften der Teilnehmer angepasst wurden.
(webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 11.09.2015 12:12 Uhr

Messe über Vulkane auf Teneriffa

Am Montag, dem 7. September, wurde auf einer Pressekonferenz der kanarischen Regierung die Aktivität „Messe der Wissenschaft und der Vulkane“ vorgestellt. Hierbei handelt es um ein Event, bei dem Schüler der 10. und 11. Klasse Projekte über diverse Themen rund um Vulkanologie realisieren. Die Aktivität wird vom kanarischen Institut für Vulkanologie (Involcan) organisiert, und von der spanischen Stiftung für Wissenschaft und Technologie (Fecyt) sowie vom Wissenschaftlichen und Technologischen Park Teneriffas (PCTT) finanziert. Sie findet am 25. September in Puerto de la Cruz (Teneriffa), Fuencaliente (La Palma, La Frontera (El Hierro), Hermigua (La Gomera), Ingenio (Gran Canaria), Pájara (Fuerteventura) und Yaiza (Lanzarote) statt.

Infos unter:

Erstellt am: 10.09.2015 14:16 Uhr

Mehr Fahrten im Winter

Seit Montag, den 7. September 2015, gilt für die metrotenerife in Santa Cruz wieder der Winterfahrplan. Daher werden die Strassenbahnen zu den Stosszeiten wieder merklich häufiger verkehren. Die Linie 1 ab jetzt im fünf Minuten- und die Linie 2 im zehn Minuten-Takt. Am Nachmittag sollen die Stassenbahnen jetzt auch mit höherer Frequenz fahren, allerdings soll der Fahrplan am Wochenende unverändert bleiben. Auf der Internetseite www.metrotenerife.de kann der komplette Winterfahrplan eingesehen werden.

Infos unter: www.metrotenerife.de

Erstellt am: 08.09.2015 11:16 Uhr

Kulturtreffen auf Teneriffa

Auf Teneriffa (Santa Cruz) wird vom 2. Oktober bis zum 13. November ein Kulturtreffen stattfinden. Dieses Treffen hat eine grössere Bedeutung als die bisherigen, die auf Teneriffa abgehalten wurden. Internationale Künstler, darunter auch kanarische Künstler, laden im Oktober täglich sowie in den ersten beiden Novemberwochen jeweils am Freitag zu Konzerten ein. Zu den erwarteten Gästen gehören auch Tim Hecker, Maurice Louca, Rob Mazurek, Black Cube SP, Disprut, Scotch Bonnet, Girl Band, Chancha Via Circuito, Miquel Serra, Nicho de Elche, Kiki Hitomi aka Yellow Mouse und Pumuky. (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 07.09.2015 12:41 Uhr

Immobilienpreise sind gestiegen

Die Immobilienpreise sind auf den gesamten kanarischen und balearischen Inseln im Vergleich zum Vorjahr um 3,8% gestiegen, während sie in den grossen Städten dieser Provinzen nur um 0,5% erhöht worden sind. Diese Daten wurden vom Index Tinsa IMIE General y Grandes Mercados bekanntgegeben. Auf nationaler Ebene sind die Preise für Immobilien um 0,9% gesunken, und befinden sich auf dem tiefsten Punkt seit 2013. Seit dem Höhepunkt im Jahr 2007 sind sie um ganze 41,8% gefallen, an der Mittelmeerküste sogar um bis zu 49,1%. In stark bewohnten Flächen sowie Städten haben die Preise für Grundstücke in den letzten acht Jahren um je 45% abgenommen. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 04.09.2015 09:17 Uhr

International Golf Travel Market

Zwischen dem 5. und 8. Oktober findet auf Teneriffa der International Golf Travel Market statt, eine der wichtigsten Golf-Messen der Welt. Auf dem Event werden mehr als eintausend Delegierte sowie mehrere hundert Journalisten anwesend sein. Austragungsort dieser Messe zu sein ist ein Wunsch der wichtigsten internationalen Reiseziele, doch Teneriffa konnte sich diese Position dank der harten Arbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde, erhalten. Das Ziel der Veranstalter ist, den Besuchern dieses Jahr die bis jetzt beste und spektakulärste IGTM zu bieten. Mehr als 100.000 der 5 Millionen Urlauber, die auf Teneriffa ihre Ferien verbringen, kommen um auf der Insel ihren Lieblingssport auszuüben. Das Treffen ist für die Austragungsorte ausserdem eine gute Gelegenheit, ihre Eigenschaften als Ferienort zu zeigen, der besonders gut dafür genutzt werden kann, um Golf zu spielen. Neben allem rund um diesen Sport werden auch Ausflüge in den Teide Nationalpark oder nach La Laguna angeboten. (TURISMO DE TENERIFE)

Infos unter:

Erstellt am: 03.09.2015 11:50 Uhr

Ausstellung „Fauces“ in Santa Cruz

José Manuel Ciria ist einer der bedeutsamsten spanischen Künstler der letzten Jahrzehnte. Bis zum 18. Oktober stellt er im Tenerife Espacio de las Artes in Santa Cruz seine „Fauces“ aus. Die Galerie wurde vom New Yorker Kritiker Robert C. Morgan organisiert.
Die Austellung soll die abstrakte Forschung darstellen, die der Künstler in den letzten zehn Jahren zwischen New York, Madrid und London praktiziert hat, und zeigt die Entwicklung des Konzepts seines Schaffens. Sie besteht aus verschiedenen Werken grossen Formats und einer Einrichtung. (TURISMO DE TENERIFE)

Infos unter:

Erstellt am: 02.09.2015 15:42 Uhr

60. Radrennen rund um Teneriffa

Nicht nur Radsportbegeisterte sollten diese Veranstaltung keinesfalls verpassen. Das Highlight des kanarischen Radsportkalenders im September: die „Vuelta a la Isla“ (Rund um die Insel), welche in diesem Jahr sage und schreibe zum 60. Mal durchgeführt wird. Acht kanarische Teams nehmen an diesem Wettbewerb teil, welcher in drei Etappen durchgeführt wird. Als Neuigkeiten in diesem Jahr gibt es u.a. eine Zeitmessung nach Teams und eine Etappe in Vilaflor de Chasna. Das Rennen wird vom 04. – 06.09.2015 ausgetragen.

Infos unter:

Erstellt am: 02.09.2015 10:22 Uhr

Wallfahrt in El Socorro

Der Abstieg der Virgen del Socorro (unserer Lieben Frau von der immerwährenden Hilfe) ist möglicherweise das älteste Kirchweihfest der Kanarischen Inseln und zweifelsohne eines der eindrucksvollsten. Die Kirchweih beginnt um 7 Uhr in der Früh mit der Überführung des Bildnisses von der Kirche bis zur Eremitage. Sobald die hl. Jungfrau an der Tür erscheint, beginnen die Klänge des Pasodoble del Socorro, ein Lied den die Pilger während der zwei intensiven Festtage weitersingen werden. Abends um 6 Uhr wird die hl. Jungfrau zum Strand getragen, wo eine uralte Guanchen-Zeremonie zu ihren Ehren abgehalten wird. Am darauffolgenden Tag, ebenfalls in einem Kirchweihumzug, kehrt das Bildnis zurück in ihre Kirche. Die historische Veranstaltung findet am 07.09.2015 in El Socorro, Güímar statt.

Infos unter:

Erstellt am: 02.09.2015 10:10 Uhr