Noch in diesem Jahr sollen erste Probebohrungen in marokkanischen Gewässern erfolgen, da größere Erdölquellen zwischen Marokko und den Kanaren in nur 500 bis 2000 Meter Wassertiefe locken. Eine auf Tiefseebohrungen spezialisierte schottische Firma bestätigte, diese Bohrungen durchzuführen. Eine Bohrplattform sei bereits unterwegs.
Auf spanischem Gebiet sind die Bohrungen für 2014 vorgesehen, aber die kanarische Regierung erhob bereits Einspruch dagegen. Bereits 2004 wurden, durch ein Urteil des spanischen Gerichtshofes, weitere Arbeiten gestoppt. Bereits damals sah man schon die große Gefahr für die Umwelt.
Infos unter:
Erstellt am: 17.10.2013 19:39 Uhr