Mit dem Auto durch das Zentralmassiv von Teneriffa

Diese Route folgt hauptsächlich der Hauptstraße von La Esperanza nach Portillo, an der viele Aussichtspunkte liegen, die wunderschöne Ausblicke auf den südlichen und den nördlichen Teil der Insel garantieren. Der Ausflug lässt sich auch gut mit einem Besuch des Teide kombinieren. Ausgangspunkt ist La Laguna mit dem Vulkankegel Mirador de Montaña Grande, welches nach 11,5 km auf der Autobahnstrecke TF 24 zwischen La Esperanza und Portillo und auf 1200 Metern Höhe gelegen ist.
Der Panoramablick umfasst das Bergmassiv von Anaga, die Städte Santa Cruz und La Laguna bis hin zum Naturschutzgebiet Malpaís de Güímar und dem Surferparadies El Médano im Süden der Insel. Wir setzen unsere Fahrt auf derselben Straße fort, und bei Kilometer 19,5 auf 1.650 Metern Seehöhe erreichen wir den Mirador de Ortuño. Von hier genießen wir die Waldlandschaften auf den Höhen von Santa Úrsula und La Victoria, von wo die Aussicht bis zu Isla Baja reicht. In der Ferne sind der Umriss des Teide und die Silhouette der Nachbarinsel La Palma zu erkennen. Ohne die wunderschöne Panoramastraße, die zum Nationalpark führt, zu verlassen, machen wir bei Kilometer 26 den nächsten Zwischenstopp. Auf einer Höhe von 1.900 Metern ermöglichen die Aussichtspunkte Las Cumbres del Sur (Chimague) und Las Cumbres del Norte (Chipeque) schöne Ausblicke auf die Dörfer Valle Guerra und Tejina im Norden, und Candelaria und Güimar im Süden. Beim Aufstieg zum Teide halten wir erneut beim Aussichtspunkt Ayosa auf 2.000 Metern Höhe mit Ausblicke auf das Orotava Tal und den Pinienwald. Bei Kilometer 30 erreichen wir den Aussichtspunkt La Crucita, wo der sogenannte „Pilgerweg“ beginnt. In Richtung Süden erstreckt sich das Panorama bis zur Caldera de Pedro Gil. Die Farbe und die scheinbar geschmeidige Oberfläche des Vulkangesteins, das die nahe gelegenen Abhänge bedeckt, sticht dabei besonders ins Auge. Weiter in Richtung Süden gelangen wir zu zwei weiteren Aussichtspunkten, die schöne Ausblicke auf den südlichen Teil der Insel garantieren: Chivisaya und Montaña Colorada. Der erste ermöglicht von den Höhen der Candelaria aus das Tal von Güímar zu sehen, von Las Caletillas bis nach Güímar selbst. Beim zweiten ist der Pinienwald der Schlucht von Tapia, der sich bis ins Tal von Güímar erstreckt, ein besonders schönes Fotomotiv.

Infos unter:

Erstellt am: 18.03.2014 10:52 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert