Loro Parque eröffnet seine neue und spektakuläre Attraktion: Katandra Treetops

Loro Parque – Einer der schönsten zoologischen Parks der Welt, erweitert sein Freizeitangebot mit überraschenden Neuigkeiten, die die Besucher wie bisher erfreuen werden. Am kommenden 24. September wird Katandra Treetops, seine neueste und beeindruckendste Attraktion, eingeweiht. Der Name leitet sich aus der Sprache der australischen Ureinwohner ab und bedeutet “Gesang der Vögel auf den Baumkronen“.
An der Eröffnung von Katandra Treetops werden unter anderem der Präsident der Kanarischen Inseln, Paulino Rivero, der Präsident der Inselregierung Teneriffas, Ricardo Melchior und die Bürgermeisterin von Puerto de la Cruz, Dolores Padrón, teilnehmen.Katandra Treetops Loro Parque Teneriffa
Es handelt sich um eine der beeindruckendsten Freiflugvolieren der Welt, in der die Besucher auf eine Brücke von 27 Metern Höhe steigen und den über 100 australischen und asiatischen Vögeln verschiedener Arten und Unterarten direkt in die Augen schauen können.
Bunte Loris, Kakadus, Lachende Hänse, Fasane, Amseln und Fruchttauben sind nur einige der Stars dieser grossartigen Voliere, in der eine geheimnisvolle, tropische Regenwaldatmosphäre alle Sinne der Besucher umhüllen wird. Die Feuchtigkeit von Australasien, die Licht- und Schattenspiele und die Eukalyptus- und Karamell-Aromen verbinden die üppige tropische Vegetation mit einer einzigartigen Umgebung.
Naturwunder in der Luft, auf der Erde und im Wasser
Unter den Arten, die Katandra Treetops bevölkern werden, heben sich besonders die Loris und ihre Unterarten durch ihre intensive und vielfältige Farbgebung hervor. Ein einzelnes Exemplar kann bis zu 5 verschiedene Farben aufweisen. Ihre spezielle runzlige Zunge ermöglicht ihnen, den Nektar und Blütenstaub aus den Blumen zu saugen, wobei sie von der Hängebrücke der Voliere aus inmitten von Eukalyptus- und indischen Lorbeerbäumen beobachtet werden können. Der ursprüngliche Baumbestand wurde vollständig respektiert.
Neben anderen überraschenden Arten beherbergt Katandra Treetops auch Vögel, die sich im unteren Bereich der Voliere aufhalten, wie Rebhühner, Victoria-Kronentauben, Goldfasane oder Emus, die zusammen mit den Lachenden Hänsen und deren unverwechselbarem Lachen sowie den eleganten Reihern Katandra Treetops in eine Voliere voller Gesang verwandeln und somit die Echtheit des Namens bestätigen. Neben der grossen Brücke sind auch die Fusswege, Plattformen und Treppen erwähnenswert. Sie geben dem Besucher die Möglichkeit, erstaunliche Ausblicke auf die Vögel in undenkbaren Höhen zu geniessen und deren Verhalten und freien Flug innerhalb der Anlage aus einer völlig neuen Perspektive zu beobachten.
Rosa Kakadus, asiatische Sittiche, Turteltauben und sogar Mandarinenten werden den im Zentrum der Anlage befindlichen See mit Leben und Farbe füllen. Dieser verwandelt sich dank den Lichtstrahlen, die durch die Bäume einfallen, in einen Spiegel.
Katandra Treetops ist auch als Raum für die Umweltbereicherung konzipiert worden, in dem die Loro Parque Stiftung diverse interaktive Lernaktivitäten, On-Line Videokonferenzen und Workshops zur Bestimmung von Arten durchführen wird. So haben demnächst Kinder aus verschiedenen Schulen die Möglichkeit, die Wunder dieses tropischen Ökosystems zu entdecken.

Infos unter:

Erstellt am: 24.09.2009 07:41 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert