Ein Gigantischer Lava-Tunnel verbindet die Kanaren mit Afrika. Das wollen Geowissenschaftler des Instituts in Kiel herausgefunden haben. Begründet wird ihre These auf Gesteinsproben die von verschiedenen Vulkanen auf den Kanarischen Inseln und Afrika hin bis zur Mittelmeerküste untersucht wurden. Die Ähnlichkeit lässt auf eine Verbindung schließen und erklärt die Vulkanausbrüche von Agadir 1960. Die Wissenschaftler sind überzeugt, dass aus einer 2900 Kilometer tiefen Lavaquelle die Kanarischen Inseln, die Kapverdischen Inseln und die Azoren entstanden sind.
Infos unter:
Erstellt am: 29.03.2009 11:38 Uhr