Kartoffeln und Tomaten

Gegen Krämpfe: Kartoffeln und Tomaten
Solanin heißt der krampflösende Wirkstoff, der sowohl in Tomaten als auch in Kartoffeln enthalten ist und vor allem bei Schleimhautentzündungen von Magen und Darm, bei Geschwüren und Darmkrämpfen eingesetzt wird. Bei der Kartoffel wirken zusätzlich Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm über die erkrankten Organe legen. Tägliche Ration. Der Saft einer mittelgroßen rohen Kartoffel. Die Tomate wartet zusätzlich mit ihren Fruchtsäuren auf, die Flüssigkeit ansaugen und die Stuhlmenge vergrößern. Empfohlene Menge: unbegrenzt (bitte nur rife Tomaten verwenden, unreife Tomaten sind bei übermäßigem Verzehr giftig). JBV

Infos unter:

Erstellt am: 23.04.2012 05:46 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert