Im ersten Quartal des Jahres wurden kanarische Waren im Wert von 108,2 Millionen Euro nach Europa versendet. Das bedeutet eine Erhöhung um 36,1% laut Experten für den Aussenhandel.
Konkret beinhaltet dies, dass die Unternehmen Waren im Wert von 41,4 Millionen Euro nach Grossbritannien verkauften, was einen Anstieg um 84,3 % zum letzten Quartal ausmacht. Darauf folgen die Niederlande mit Waren im Wert von 33 Millonen Euro (ein Wachstum um 30,7%), Italien mit 11,5 Millionen und Deutschland mit 9,2 Millionen Euro (ein Wachstum um 22,9%).
Die am meisten exportierten Erzeugnisse sind Gemüse, Konserven, Maschinen, mechanische Apparate, Brennstoffe und Öle sowie Erzeugnisse aus der Parfümerie. (EL DIA)
Infos unter:
Erstellt am: 27.05.2015 16:44 Uhr