Greenpeace will keinen Hafenbauboom

Spanien -Die Umweltorganisation Greenpeace warnt vor der Zerstörung der Küsten durch geplante Bauprojekte in Spanien und auf den Kanarischen Inseln. In einem in Madrid vor der Presse veröffentlichten umfangreichen Dossier wird z.B. auf Teneriffa unter anderem der geplante Hafen in Granadilla sowie der Hafenausbau in Santa Cruz kritisiert. Spanienweit sollen künftig fast 140 neue Häfen entstehen oder bereits bestehende Anlagen erweitert werden. Dabei handele es sich meist um eigentlich überflüssige Prestige-Sporthäfen, Yachten und ähnliche Boote werden doch oftmals nur sechs bis zehn Tage im Jahr genutzt, sagte die für die Küstenbeobachtung zuständige Greenpeace-Sprecherin Julia Marcos.

Infos unter:

Erstellt am: 06.07.2008 23:42 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert