Extranjeros

Ja, das sind wir, nicht zwangsverschleppt, nur aus den unterschiedlichsten Gründen haben wir unsere Zelte hier auf Teneriffa aufgeschlagen und was haben wir nicht alles im Gepäck ?! Sitten, Gebräuche und Eßgewohnheiten aus aller Herren Länder. Wir schaffen bayerische Biergärten, Oktoberfeste und Glühweinpartys bei kühlen 18°C, in den Supermärkten wird gezielt nach deutschen Importen gefahndet.

Selbst nach vielen Jahren Ruhestand auf Teneriffa, Sonne und Land genießend bedarf es für viele Extranjeros nicht mal der spanischen Sprache.

Ausdrücklich möchte ich hier die vielen berufstätigen Extranjeros ausschließen die durchaus auch ihren Beitrag zum Sozialwesen der Insel leisten. Die Firma Lidl erobert zurzeit Teneriffa mit einer beispiellosen Werbekampanie. Dies ist natürlich ihr gutes Recht, aber muss man diese Entwicklung wirklich mitmachen? Ich will keinem Sauerkraut und Rotkohl nehmen, aber wer braucht das wirklich bei 20°C im Schatten, und Weißbier schmeckt doch nur im Angesicht der Weißblauen Berge wirklich gut. Tatsache ist, die Krise hat auch nicht vor Teneriffa haltgemacht, eine Arbeitslosigkeit von fast 30 Prozent ist kein sonniger Spaßfaktor mehr.

Wenn wir unsere selbst gewählte 2. Heimat Tenerife auch ökonomisch erhalten wollen wird es Zeit sich solidarisch zu zeigen. Warum nicht einen canarischen Handwerker anrufen (jetzt wären Spanischkenntnisse von Vorteil), warum nicht bewusst canarische Produkte wählen, Importe müssen nicht zwangsläufig besser sein, teurer sind sie bestimmt.

Ein Abend in einem canarischen Restaurante, keine nachgemachte Küche, natürlich fehlt in der Regel eine Speisekarte es wird gekocht was frisch auf dem hiesigen Markt angeboten wird, natürlich wären Grundkenntnisse der spanischen Sprache auch hier von Vorteil, aber Sie werden denken bei guten Freunden zu Gast zu sein.

Soy Canario“, kein neuer Spruch aber wichtiger den je.

Unterstützen wir doch den heimischen Markt, leben und konsumieren wir pro Tenerife

Saludos PL

Infos unter:

Erstellt am: 10.05.2010 07:12 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert