Die Wälder sind die Sorgenkinder in Spanien und auf den Kanaren

Der Waldbestand auf den Kanarischen Inseln ist in einem wirklich schlechten Zustand, wie es aus einem aktuellen Bericht der Umweltschutzorganisation WWF hervorgeht. Insgesamt beträgt die Waldfläche Spaniens etwa 13 Millionen Hektar, der trotz großer finanzieller Subventionen weiterhin stark zurück geht. Das schließt auch die Wälder in den Nationalparks auf Teneriffa, La Gomera und La Palma mit ein. Um diese Entwicklung zu stoppen müssten nach Meinung der Umweltschutzorganisation WWF finanzielle Mittel im Wert von ca. 4 Milliarden Euro investiert werden.

Infos unter:

Erstellt am: 30.09.2009 11:03 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert