Biogas als Alternative bei der Energiegewinnung

Priobiogás veröffentlichte einen Bericht, nachdem die Kanarischen Inseln aktuell über 28 Millionen Kubikmeter Biogas verfügen, die aus agro-industriellen Abfällen gewonnen werden. Gemessen wird Biogas in kTep, wobei diese Menge einer Kapazität von etwa 15 kTep enspricht. 1 kTep entspricht 1000 Tonnen Petroleum, was den Wert des Gases für die Energiegewinnung deutlich aufzeigt. Das Gas kann in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel der Gewinnung von Elektrizität oder Warmwasser, genutzt werden. Nimmt das spanische Gesamtvolumen von 50 Millionen Tonnen jährlich, so könnten damit 4,2 Prozent des gesamten Energiebedarfs abgedeckt werden. 14 Projekte befassen sich derzeit spanienweit mit dieser Möglichkeit und sollen helfen, diese Energiequelle effektiv nutzbar zu machen. Auf diese Weise ergeben sich zwei Pluspunkte. Zum Einen ergibt sich eine sinnvolle Nutzung organischer Abfälle, zum Anderen verringert sich die Bindung an Erdöllieferanten.

Infos unter:

Erstellt am: 31.03.2010 07:50 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert